Robert Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 Hab permanent das problem mit einer knacksenden Kurbel- Innenlager?? hab die kurbel abgenommen und die zÀhne gefettet. dachte das war das problem weil auf den zÀhnen schon rost angesetzt hatte. konnte das problem aber nicht beseitigen. Wo soll ich noch schmieren ??? oder liegts an was anderem?? Zitieren
Christoph Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 Schraub mal das Innenlager raus. Dann wisch es ab, putz auch das Tretlagerrohr (heiĂt das echt so ) Gscheit viel Fett aufs Gewinde vom Rohr, Gewinde vom Tretlager fetten, Innenlager wieder montieren. Das hilft meistens. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 PrĂŒf einmal, ob Spiel im Tretlager ist. Wenn ja, ist das Lager hinĂŒber. Wenn nein, so entferne das Lager aus dem Rahmen. Das Ganze reinigen, gut fetten, wieder montieren. Möglich ist auch, dass die Pedale knacksen. Ebenso Lagerspiel ĂŒberprĂŒfen, bei SPD-Pedalen Mechanik reinigen und ein wenig fetten. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 @Christoph Zum Tretlagerrohr sagen wir doch Tretlagerwelle, oder?  @Robert Eines noch: Rost wirst an der Kurbel mit Sicherheit nicht haben, die sind aus Alu (oder Du hast Carbon- oder Titankurbeln). Zitieren
Christoph Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 Original geschrieben von Potschnflicker @Christoph Zum Tretlagerrohr sagen wir doch Tretlagerwelle, oder? Der Name von dem Rohr gehört fĂŒr mich schon seit vielen Jahren zu den groĂen Mysterien der Technik Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 @Christoph Die meisten ham a Problem mit dem Unterschied zwischen Welle und Achse. Zitieren
Robert Geschrieben 30. Oktober 2002 Autor Geschrieben 30. Oktober 2002 Hab eh gmeint, daĂ auf den zĂ€hnen vom innenlager a rost war. mein problem is, das ich nicht weiĂ, in welche richtung ich die 2 schellen vom innenlager aufmachen soll, auĂerdem sind sie so fest anzogen, daĂ sich gar nichts rĂŒhrt. hab an jekyll rahmen, fall des wichtig is. Kann ma wer die richtung zum aufschrauben sagen. hab mal gehört, daĂ man gegen die Tretrichtung aufschraubt, is des auch bei meinem bike so??? weil mir kommt vor, daĂ die cannondale-bikes immer etwas anders sind. (leider!) Zitieren
Christoph Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 Nein, Du öffnest sie auf beiden Seiten in Tretrichtung. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 @Robert Linksseitige Schale ist ein normales Rechtsgewinde, rechtseitg ist ein Linksgewinde. Tretlagerpatronen werden immer sehr fest angeschraubt. Cannondale verbaut, wie die meisten anderen Hersteller auch, sogenannte BSA-Lager. Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 Zu den Meldungen von Christoph und Potschnflicker gibts nichts hinzuzufĂŒgen - PERFEKT !!! Zitieren
aflicht Geschrieben 30. Oktober 2002 Geschrieben 30. Oktober 2002 i hob a scho long gsuachd, a neix tretloga kafd (woa fia a+f), weidagsuachd... und zfĂŒ spĂŒ in rechdn pedalloga gfundn. donn woa a zeidl a ruah. jez knackstz lings. Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 @Aflicht Wirst nicht der Erste gewesen sein, der das Lager verdĂ€chtigt hat, obwohl es durchaus andere Ursachen fĂŒr dieses ungute GerĂ€usch geben kann.  @Christoph Bin mir nicht sicher, was Du gemeint hast mit Tretlagerrohr. Die Hohlwelle, oder das RohrstĂŒck des Rahmens, in das das Lager verschraubt wird. Das nennt man an sich TretlagergehĂ€use. Zitieren
Christoph Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 Original geschrieben von Potschnflicker @Christoph Bin mir nicht sicher, was Du gemeint hast mit Tretlagerrohr. Die Hohlwelle, oder das RohrstĂŒck des Rahmens, in das das Lager verschraubt wird. Das nennt man an sich TretlagergehĂ€use. Na ich hab schon das Rohr am Rahmen gemeint. TretlagergehĂ€use, soso... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 wenns nicht hilft............ was konkret fĂŒr ein radl hast denn, welche kurbel, welche naben? ich hatte ein knacksen am innenlager. alles hab ich probiert doch der freilauf der hĂŒginabe wars schliesslich. neu geölt und schon war ruh. klang aber exact nach innenlager. also, nur nicht verzweifeln wenns nicht gleich klappt! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 31. Oktober 2002 Geschrieben 31. Oktober 2002 @Tommy d. p. Wenn ich hinten a HĂŒgi-Nabe fahre, fang ich mit der Sucherei ohnehin beim Freilauf an.... Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 1. November 2002 Geschrieben 1. November 2002 mittlerweile bin ich auch so gscheit. (meine alte hĂŒgi, die von der ersten serie, die silberne, war ĂŒber jeden zweifel erhaben. die machte nur ein lautes knattern. sonst nix.) aber bei einem alurahmen glaubst echt des knacksen kommt von ganz wo anders.  jetzt is mein hĂ€fen ruhig. super! ciao Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 2. November 2002 Geschrieben 2. November 2002 Hast recht! Bei den (voluminösen) Alurahmen ist es oft nicht leicht, eine GerĂ€uschquelle sofort sicher zu orten. Bei den alte Stahlrahmen wars leichter. HĂŒgi-Naben sind eh sehr gut, nur der Freilauf könnte besser gedichtet sein. Aushalten tut er eh viel... Zitieren
Robert Geschrieben 4. November 2002 Autor Geschrieben 4. November 2002 So, danke fĂŒr eure Tips. Hab jetzt endlich das Innenlager ausgebaut und siehe da, ordentlich Rost auf diesen schwarzen Ringen am Innenlager. Innenlager selbst lĂ€uft eigentlich noch relativ rund. Hab jetzt alles gereinigt und mords eingefettet . >Problem (hoffentlich) a neichtl beseitigt. Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.