NoWin Geschrieben 24. Januar 2006 Geschrieben 24. Januar 2006 Kennt die jemand, echtes Gewicht von 1650 Gramm ?? Irgendwelche sonstigen Infos ??? Der Preis ist heiß und ich brauche für mein Hardtail einen 2. leichteren LRS, mein derzeitiger hat rund 2000 Gramm ! Infos Zitieren
NoWin Geschrieben 27. Januar 2006 Autor Geschrieben 27. Januar 2006 Des gibts ja net ... kennt die wirklich keiner ?? Zitieren
grilli Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 Schau mal in ein deutsches Forum. Wenn ich mich nicht irre sind die ja heuer auf einigen Canyons oben. Zitieren
gewe Geschrieben 27. Januar 2006 Geschrieben 27. Januar 2006 hatte den gleichen mit 240er Naben, Gewicht war 1750g, glaub nicht das die Naben 100g leichter sind. Eigentlich kommt man mit DT-Comp nicht unter 1700g bei Nabengewichte in etwa der DT 240s disc 6Loch, Felgen ca. 400g. Empfehlen tu ich DT240s mit DT-Supercomp(alternativ Aerolite), Mavic XC 717d, Alu Prolock, hat dann 1580g, mit Aerolite 1550, am besten von Whizz Wheels etc. eingespeicht. Kosten halt einiges mehr, aber solltest mal Ersatzteile brauchen, Lager werden kein Problem sein aber Freilauf u. andere Kleinteile(Sperrklinken o. ä.) möcht ichs nicht bestellen müssen. Zitieren
NoWin Geschrieben 29. Januar 2006 Autor Geschrieben 29. Januar 2006 Ich lege folgende Gewichte zugrunde: VR Nabe 160 Gramm HR Nabe 300 Gramm 2 Felgen 800 Gramm Speichen 400 Gramm Nippel 20 Gramm ergibt rund 1680 Gramm ...... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. Januar 2006 Geschrieben 29. Januar 2006 Ich lege folgende Gewichte zugrunde: VR Nabe 160 Gramm HR Nabe 300 Gramm 2 Felgen 800 Gramm Speichen 400 Gramm Nippel 20 Gramm ergibt rund 1680 Gramm ...... plus 2 felgenbänder, bist auch schon wieder bei 1720g... Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Geschrieben 30. Januar 2006 plus 2 felgenbänder, bist auch schon wieder bei 1720g... Seit wann werden LRS mit Felgenband gewogen ??? - abgesehen davon wären die dann immer noch mind. 300 Gramm leichter als meine bisherigen ... Außerdem hab ich die Naben schwerer gemacht, als sie sind, unabhängig von Fertigungstoleranzen Zitieren
realbiker Geschrieben 30. Januar 2006 Geschrieben 30. Januar 2006 Gibts die Naben auch irgendwo einzeln zu kaufen? Zitieren
NoWin Geschrieben 30. Januar 2006 Autor Geschrieben 30. Januar 2006 Keine Ahnung, hier ein Link auf die Homepage: http://www.sun-ringle.com/ Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.