nocode Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Bräuchte die Hilfe von Hausfrauen/männern! Hab vor geraumer Zeit aus dem Inventar eines Kinos 2 alte Kinosessel erstanden! Da ich die nun reaktivieren will bedarf es einer gründlichen Reinigung. Die Sitzflächen und Armlehnen sind sehr abgegriffen bzw haben dunkle Schitzelfingerspuren! Material ist roter Samt, Sessel sind logischerweise gepolstert. Was für Mittel kann ich zur Reinigung verwenden... Hausmittel (Essig und Salz in heißen Wasser auflösen???), Profimittel???? Bin für jeden Tipp dankbar. lg Markus Zitieren
bikebertl Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 hallo also bei uns in der arbeit nehmens immer an normalen polsterreiniger-schaum, gibts unter anderem a beim forstinger fürs auto, hab i letztens a genommen und super gefunkt... bzw. im fernsehen hab ich mal bei einer autosendung gesehn, wie man einen oldtimer richtig und günstig auf vordermann bekommt... die haben da rasierschaum genommen, hat auch super gefunkt... würds einfach mal an einer stelle probiern, wo man es danach nicht so sieht (unter der sitzfläche wo...) lg & good luck bertl Zitieren
Elmar Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Wenn der Stoff schon arg mitgenommen ausschaut, dann würd ich über einen neuen Bezug nachdenken. Ansonsten gehts sicher mit handelsüblichem Polster(schaum)reiniger. Zitieren
Isa_tu Geschrieben 28. Januar 2006 Geschrieben 28. Januar 2006 Also mit Polsterschaum hab ich an meinen Autositzen nix wegbekommen - dann mit normalem Shampoo (REINEN Putzfetzn extrem nass und WENIG Shampoo genommen - Fleck damit leicht einreiben und wieder mit extrem nassen Fetzen OHNE Shampoo rauswischen) probiert und WIE NEU!!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.