Zum Inhalt springen

Frage: jpg schrift -> dwg acad


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

frage an die freaks

 

hab einen schriftzug in jpg und würd ihn gern acad bearbeiten (so ähnlich wie *text auflösen* im acad)

 

ist es möglich, dass ich aus dem pixelbild eine vektorgrafik (mit der es ja gehn müsst???) umzuwandeln?

 

folgende programme hab ich zu verfügung: acad2004, illustrator cs2, photoshop cs2

 

vielleicht kann mir ja wer helfen, das ganze nachzeichnen dauert ewig und ist ungenau :rolleyes:

Geschrieben

illustrator hat eine pixeltracing funktion. damit kannst du pixelbüdln in vektorgraphik umwandeln.

 

einfach in der hilfe schaun ;)

 

"trace"

Geschrieben

mit corel trace kann man pixelbilder recht einfach vektorisieren. lasst sich dann als .dwg oder .dxf speichern.

 

acad hilfe sagt folgendes:

Sie können Bilddaten (Bitmap-Daten) in Zeichnungsdateien einfügen. Das Diaformat in den Befehlen MACHDIA und ZEIGDIA ist vektorbasiert. Wenn Sie den Befehl MACHDIA auf eine Zeichnung mit Bitmap-Daten anwenden, stellt AutoCAD diese Bitmap-Daten mit sehr kleinen Vektoren dar; dies kann zu einer umfangreichen Diadatei führen. Diese Vorgehensweise eignet sich zwar in der Regel für nahezu alle Situationen, Sie müssen jedoch Qualitätseinbußen bei den Dias in Kauf nehmen. Dies gilt insbesondere für Zeichnungsdateien mit gestreckten Bildern, in denen sich die Farben an einer horizontalen Linie entlang häufig ändern.
Geschrieben
aus langjähriger acad-erfahrung - NACHZEICHNEN!!! - sonst wird´s niee gscheid! ;)

 

 

hab ich eh schon gmacht.. is auch ziemlich gut geworden...

 

dachte nur es geht so schneller und genauer

 

thema hat sich somit erledigt... ausser es gibt eine schnelle UND genaue methode

 

danke :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...