schnelltreter Geschrieben 12. Februar 2006 Geschrieben 12. Februar 2006 Die Montagsausfahrt steht an  Welche Strecke sollen wir fahren Wer ist dabei Zitieren
luckybutcher Geschrieben 12. Februar 2006 Geschrieben 12. Februar 2006 Da simma dabei - dat is prima !!! http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif  Vielleicht eine von Deinen Hausstrecken , die noch nicht dran waren - z.B.Stromberg 3 ... Zitieren
Bero Geschrieben 12. Februar 2006 Geschrieben 12. Februar 2006 Hallo  Strecke ist egal, ich fahre mit. Gruà Bero Zitieren
burning_legs Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Ich bin auch dabei! Ralph Zitieren
Steven63 Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Bin auch dabei - bis heute abend. Stromberg ist immer gut. StefanS Zitieren
MrWGT Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Hi... nur so ein Hinweis fĂŒr Classic (Pro)-Fahrer: Bei Bernd auf der Seite gibt es eine neue Beta von ergo_win 2003 1.2.0.9 -> Bikendaheim  Also nix wie hin...  GruĂ, Gerd PS: Es wird gemunkelt, das die Lebenszeit von ergo_win 2003 dieses Jahr ablĂ€uft (und dafĂŒr ergo_win premium gepusht wird). Hat schon jemand "last orders" fĂŒr daum fĂŒr die 2003er?!? Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Geschrieben 13. Februar 2006 Es wird gemunkelt, das die Lebenszeit von ergo_win 2003 dieses Jahr ablĂ€uft (und dafĂŒr ergo_win premium gepusht wird). Hat schon jemand "last orders" fĂŒr daum fĂŒr die 2003er?!?  Kann man dann die ergo_win premium mit den 8008 TRS Ergos nutzen Oder mĂŒssen wir uns mit dem letzten Stand zufrieden geben? Zitieren
stetre76 Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 ich werd' versuchen heute auch wieder einmal dabei zu sein - allerdings könnte es auch sein, dass mich meine 2 Kleinen beschÀftigen... mal sehen Zitieren
MrWGT Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Hi...Kann man dann die ergo_win premium mit den 8008 TRS Ergos nutzen Oder mĂŒssen wir uns mit dem letzten Stand zufrieden geben?Ich vermute: Sowohl, als auch...  Ich denke, das das "ergo_win premium" (wie auch immer das dann heiĂt) sowohl die Premium als auch die Classic (Pro) steuern kann. Allerdings wird es sicher nicht alle Feinheiten von ergo_win 2003 1:1 abbilden (z.B. Cockpitprogramme direkt abfahrbar wird wohl fehlen aber als EPP, und damit auch editierbar, dabei), sondern eben eine Software, die beide GerĂ€tefamilien unterstĂŒtzt mit den Features die beide haben. Ist aber nur alles Vermutung und Hörensagen...  GruĂ, Gerd Zitieren
Gast roadrunner72 Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 ich wĂŒrde heute auch nochmal gerne versuchen ob das klappt. welche strecke fahrt ihr? Zitieren
haxi Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 bitte hilfe, wĂŒrd gern mitfahren. beim versuch mich beim server "schnelltreter.ath.cx" anzumelden bekomme ich folgende antwort:  Netzwerk problem: connect BITTE UM HILFE; danke, haxi Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Geschrieben 13. Februar 2006 So wir fahren "Stromberg 3" ! Den Server mache ich schon mal an. Start um 19:30 Uhr! Zitieren
pete Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 ich wuerde auch gerne mitfahren - geht sich gerade noch aus! Hoffe es passt! Zitieren
pete Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Leider ist die Verbindung bei mir abgebrochen. Und leider war ich der einzige sub 150W-Fahrer  Danke fuer den Server! http://img126.imageshack.us/img126/2672/rennen1ml.th.png Zitieren
Bero Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Schade  So kurz vor dem Ende. Hatte leider einen Verbindungsabbruch. War trotz dem eine schöne Ausfahrt. Danke an alle Gruà Bero Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Geschrieben 13. Februar 2006 @All: War ein tolles Rennen, bis auf einmal alles hĂ€ngengeblieben ist Ich war schon fast unter der Dusche und hab nur mit einem Auge mitbekommen, dass da was nicht stimmt. Ich hab den Server mit der heutigen Beta 1.2.0.9 betrieben. Bestimmt ist da noch ein kleiner Fehler drin... Der letzte Screenshot zeigt den Zustand am Ende bei mir... Es sind alle hĂ€ngengeblieben... @Daum: Ihr seit ja super schnell! Da postet man einen Wunsch, dass man den gĂŒltigen RPM Bereich bei ErgoWin und Internetrennen nicht sehen kann. Und einen Tag spĂ€ter gibt es ein Update wo das drin ist Die neue OberflĂ€che fĂŒr Internetfahrten ist super! Zitieren
ergo_ego Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 @tilo: ich glaub ich war nicht allzu lange im falschen bereich  grĂŒĂe norbert Zitieren
schnelltreter Geschrieben 13. Februar 2006 Autor Geschrieben 13. Februar 2006 @norbert: na super! da hab ich heute ja sogar mehr "gesĂŒndigt" als du Zitieren
ribaimka Geschrieben 13. Februar 2006 Geschrieben 13. Februar 2006 Also allgemein kann man ja sagen, daĂ sich "Normalos" wie ich sich mit dem SĂŒndigen eh schwer tun...noch dazu, wenn man ein Premium- GerĂ€t sein eigen nennt. Wenn ich mir meine Durchschnitts- Leistung von vielleicht 220Watt ansehe, mĂŒĂte ich mich schon echt anstrengen, aus dem gĂŒltigen Drehzahlbereich rauszufallen. Andererseits muĂ man bei einer Durchschnittsleistung von deutlich ĂŒber 300Watt bei einem Classic 8008 schon verdammt aufpassen , besonders bei Strecken mit hĂ€ufigen Steigungswechseln... Ich hoffe jedoch, daĂ trotz des Schielens auf die RPM- Anzeige der SpaĂ am Biken nicht verlorengeht...  GruĂ, Georg Zitieren
ergo_ego Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Ich hoffe jedoch, daĂ trotz des Schielens auf die RPM- Anzeige der SpaĂ am Biken nicht verlorengeht...  GruĂ, Georg @Georg: Dazu muĂ ich feststellen, daĂ der spaĂfaktor schon darunter leidet,denn gestern habe ich einmalig extrem darauf geachtet keinen einzigen tritt unter der minimal RPMgrenze zu schaffen - es ist mir auch gelungen, jedoch bin ich die steigungen oft viel zu weich mit hoher RPM gefahren und dadurch leistung verschenkt. Es gibt eben Krafttreter und RPM-schnellspuler - da ich auch in der realitĂ€t zu den ersteren zĂ€hle, werde ich in zukunft wieder zu meiner gewohnten fahrweise zurĂŒckkehren, damit ich den gewohnten spaĂ am training habe. Von dem Ergebnis her ist es nĂ€mlich ziemlich egal wie ich die leistung erbringe: Gestern 320 wattschnitt mit 153 pulsschnitt u. knapp 80 RPM - das gleich ergebnis habe ich sonst bei meiner gewohnten fahrweise mit weniger RPM auch ! In diesem Sinne nicht zu viele EinschrĂ€nkungen fĂŒr die EinzelkĂ€mpfer, da sie sonst abdriften! Das Grundproblem war eher nur die krassen RPM-unterschreitungen. grĂŒĂe norbert Zitieren
burning_legs Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 [quote name=schnelltreter @Daum: Ihr seit ja super schnell! Da postet man einen Wunsch, dass man den gĂŒltigen RPM Bereich bei ErgoWin und Internetrennen nicht sehen kann. Und einen Tag spĂ€ter gibt es ein Update wo das drin ist Die neue OberflĂ€che fĂŒr Internetfahrten ist super!  @DAUM: Dem Lob von Tilo kann ich mich nur anschlieĂen!  Vielleicht sollten wir einen separaten Thread mit VerbesserungsvorschlĂ€gen eröffnen... Bei mir steht ganz oben auf der Wunschliste: ergo_win: Ein separates Fenster wo ich den aktuellen Streckenabschnitt vergröĂert sehen kann (analog zum Einzeltraining, wo unten die Durchlauffenster gezeigt werden). Als BrillentrĂ€ger wĂŒrde ich das sehr begrĂŒĂen und ich denke auch die Adleraugen sehen bei lĂ€ngeren Strecken mit entsprechend verkleinertem Bild kaum noch etwas... Cockpit: Die Fahrwiderstandsregelung des 8008TRS berĂŒcksichtigt Geschwindigkeits- und Steigungseinfluss. Wichtig ist es noch den Beschleunigungswiderstand einzufĂŒgen. Das hat den Vorteil, dass die WiderstĂ€nde sich nicht so sprunghaft Ă€ndern mĂŒssen und dass man ĂŒber kleinere Steigungen mit "Schwung" rĂŒber kommt. Viele GrĂŒĂe Ralph Zitieren
luckybutcher Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 @ all Das war wirklich ne feine Ausfahrt ! Leider konnten wir nicht ganz bis zum SchluĂ fahren , aber das kommt bestimmt noch . Ich hatte jedoch wie beim letzten Mal , als Tilo mit der Ergowin 2003 den Server gestellt hat , beim Schalten Probleme. Das stellt sich folgender Weise dar : Ich kann nur mit Verzögerung und nur einzelne GĂ€nge hoch oder runter schalten , wenn ĂŒberhaupt. Teilweise habe ich die Tastatur gedrĂŒckt und es passiert nix. Schnelles Schalten , wenn es in die Steigung geht ist also nicht möglich. So kam es auch , das ich trotz Premium (und nur 200 Watt im Durchschnitt) zeitweise im falschen RPM Bereich war. Auch das Umschalten zwischen Teilansicht , Gesamtansicht und Teilnehmeranzeige erfolgt mit Verzögerung . Wie beim letzten Mal traten die Probleme nicht von Anfang an auf, sondern erst ab KM 24 bis Km 35. Zitieren
MrWGT Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Hi...... Ich hatte jedoch wie beim letzten Mal , als Tilo mit der Ergowin 2003 den Server gestellt hat , beim Schalten Probleme. Das stellt sich folgender Weise dar : Ich kann nur mit Verzögerung und nur einzelne GĂ€nge hoch oder runter schalten , wenn ĂŒberhaupt...Tja... da stellt sich die Frage, ob der Abbruch am Ende nicht eine Konsequenz der scheinbar steigenden Reaktionszeit im Verlauf des Rennens ist. FĂŒr mich sieht es so aus, dass die Verbindung langsam schlechter wurde und dadurch das Premium schlechter reagierte. Ich denke, sowas ist schwierig zu debuggen. Evtl. liegt es auch daran, dass ab ca. 20 Uhr der Traffic im Internet höher wird. Welche Internetanbindung haben denn du und Tilo? Beide DSL? GruĂ, Gerd PS: Evtl. kommt auch ein Router nicht mit der "Menge" (soviel ist das ja nicht) der eingehenden Daten zurecht im "Servermode", d.h. Port 1366 freigegeben. Es gibt viele GrĂŒnde und der richtige ist sicher nur schwer zu finden. Möglicherweise reagiert auch das ergo_win immer trĂ€ger?!? Tja... Auf zur Fehlersuche... Zitieren
schnelltreter Geschrieben 14. Februar 2006 Autor Geschrieben 14. Februar 2006 @MrWGT: Ludger und ich hatten die ganze Zeit Teamspeak am Laufen und da war die ganze Zeit eine gute SprachqualitĂ€t vorhanden. Die Verbindung hatte also eine gute QualitĂ€t. Ich hĂ€nge mit meinem Laptop ĂŒber WLAN an einer 768 DSL Leitung. Und wie Ludger sagte ging (vor dem Abbruch) die Schaltung auch wieder. Das letze mal war es Ă€hnlich bei Ludger: Die Schalt-Probleme kamen nach der HĂ€lfte der Strecke und gingen bei ca. 90% wieder... Zitieren
MrWGT Geschrieben 14. Februar 2006 Geschrieben 14. Februar 2006 Hi...@MrWGT: Ludger und ich hatten die ganze Zeit Teamspeak am Laufen und da war die ganze Zeit eine gute SprachqualitĂ€t vorhanden. Die Verbindung hatte also eine gute QualitĂ€t. Ich hĂ€nge mit meinem Laptop ĂŒber WLAN an einer 768 DSL Leitung. Und wie Ludger sagte ging (vor dem Abbruch) die Schaltung auch wieder. Das letze mal war es Ă€hnlich bei Ludger: Die Schalt-Probleme kamen nach der HĂ€lfte der Strecke und gingen bei ca. 90% wieder...Ich tippe aber trotzdem auf "Leitung", denn bei ergo_win werden pro User etwa 500Byte/s ĂŒbertragen, d.h. bei 10 Usern also ca. 5kB/s + Teamspeaktraffic. Ich denke, dass sich da Laufzeiten unglĂŒcklich addieren (2*DSL + WLAN) und man es daher merkt. Vor Fastpath hatte ich Pingzeiten zum ersten Knoten von ca. 60ms und da beide DSL haben hast du also alleine in eine Richtung 2*60ms + RĂŒckweg nochmal 2*60ms und noch ein paar ms fĂŒr WLAN. Man kommt also leicht auf 250ms Laufzeit hin und zurĂŒck, d.h. wenn das mal gröĂer wird (abends evtl.), dann merkt man das in der Premiumsoftware als "HĂ€nger". So meine Vermutung am frĂŒhen Morgen...  GruĂ, Gerd Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.