Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 hab ein gröberes problem- und zwar mein rechner mag keine netzwerkverbindung und lasst mich auch nicht ins internetz. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/frown.gif 1. rechner: win2000 hängt per kabel an einem linksys WAG54G gateway (router inkl adslmodem) 2. rechner winXP hängt auch per kabel drann- verweigert die kiste plötzlich das netzwerk. kabel hab ich schon getauscht, daran liegts also nicht. die adressen werden automatisch bezogen. der 1.rechner funktioniert nach wie vor. auch mit deaktivierter fierwall gehts nicht. gestern hats funktioniert, heute mag das ganze auf einmal nicht. "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" steht beim netzwerksymbol dabei. es dürft überhaupt keine verbindung geben. :" ping IP-adresse" findet nix. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 wenn ma den zonealarm ausschalten ist er nochimma in gewisser weise aktiv.. ham ein ähnliches problem gehabt unsere beiden rechner zu verbinden, hamma dacht mit ausgeschalteter firewall gehts.. denkste!! nur deinstallieren hat geholen.(bzw. nachher dann das ding richtig konfigurieren.. ) Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 es hat aber mit zonealarm auch funktioniert. (ist jetzt aber deinstalliert) Zitieren
radu Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 hab ein gröberes problem- und zwar mein rechner mag keine netzwerkverbindung und lasst mich auch nicht ins internetz. http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/frown.gif 1. rechner: win2000 hängt per kabel an einem linksys WAG54G gateway (router inkl adslmodem) 2. rechner winXP hängt auch per kabel drann- verweigert die kiste plötzlich das netzwerk. kabel hab ich schon getauscht, daran liegts also nicht. die adressen werden automatisch bezogen. der 1.rechner funktioniert nach wie vor. auch mit deaktivierter fierwall gehts nicht. gestern hats funktioniert, heute mag das ganze auf einmal nicht. "Eingeschränkte oder keine Konnektivität" steht beim netzwerksymbol dabei. es dürft überhaupt keine verbindung geben. :" ping IP-adresse" findet nix. 1. IP-adr. und default gateway bei dem nichtfunktionierenden rechner ueberpruefen: dos-cmd starten -> ipconfig 2. wenn die richtig sind, dann ueberpruefen, ob die netzwerkkarte ueberhaupt aktiv ist... 3. dann wirds schwierig... muesste man sich genauer ansehen. einfach mailen, wenn du magst. Zitieren
scotty Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 was liefert ein IPCONFIG /ALL in der DOS BOX mach vielleicht auch ein IPCONFIG /FLUSHDNS liefert eine NSLOOKUP einen ordentlichen DNS server ? Zitieren
scotty Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 die reihenfolge der Netzwerkkarten überprüfen ! CONTROL PANEL --> Network connections --> Menü ADVANCED --> ADVANCED SETTINGS hast eine Windows Mobile 5.0 PDA ans netz genommen ? verschiebt z.B. die reihenfolge der Network-connections hast den bildschirm eingeschalten ? welche firmware hat der bildschirm ? hannes Zitieren
gweep Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 router ein und aus stecken, mehrere sekunden vom strom. schlimmsten fall mal neu konfigurieren. ich weis aus erfahrung das router des öfteren probleme machen und auch sehr oft gerne mal kaputt gehen. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Die haben das Problem auch MAC Adresse wirst eh geklont haben damit der Router das Signal zum Rechner läßt ? Hast vielleicht eine neue IP bekommen ohne es zu Wissen. ipconfig / all --- IP freigeben mit ipconfig / release ----- IP neu beziehen mit ipconfig / renew lg, GO EXECUTE Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 @gweep das hab ich schon gemacht, nutz aber nix. ein rechner kommt ins internet (sonst könnt ich da nix posten), der andere hat anscheinend nicht wirklich eine netzwerkverbinung. @scotty du bist mir a hilfe mit monitor aufdrehen:s: Zitieren
scotty Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 @gweep das hab ich schon gemacht, nutz aber nix. ein rechner kommt ins internet (sonst könnt ich da nix posten), der andere hat anscheinend nicht wirklich eine netzwerkverbinung. @scotty du bist mir a hilfe mit monitor aufdrehen:s: ..bist manchmal auch gemein zum oiden scotty Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 ..bist manchmal auch gemein zum oiden scotty geh sche...n, aber pass auf die webcams auf Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 liegt sicher irgendwo im rechner das problem, sehr gut bei einer onboard-netzwerkkarte. kabel funktioniert, router auch (mit einen notebook probiert) neue treiber für dienetzwerkkarte installiert. zig mal neu gestartet. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 liegt sicher irgendwo im rechner das problem, sehr gut bei einer onboard-netzwerkkarte. Deaktivier die Onboard Netzwerkkarte übers BIOS und kauf dir a Neue. Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 @ komote: kannst dich vom "hinnichen" zumindest zum router verbinden? falls ja, dann happerts an den router einstellungen (DHCP deaktivieren, IP manuell zuweisen) falls nein, happerts am PC Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 bis zum ende vom netzwerkkabel gehts´ - hab eine laptop testweise angeschlossen. neuer treiber für netzwerkkarte installiert, geht no immer net. Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 kannst du auf http://192.168.62.1 zugreifen? Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 @maosmurf geht net. jetzt eine 2. netzwerkkare eingebaut. der krempl geht no immer net. (onboardkarte deaktivieren nutzt auch nix) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 kannst du auf http://192.168.62.1 zugreifen? Was ist das für eine mysteriöse IP-Adresse? Geht der Ping auf 127.0.0.1 (loopback)? TCP/IP-Einstellungen passen alle? Hast es schon probiert mit einer statischen IP Adresse? Aber: wenn's mit einer 2., neuen Netzwerkkarte auch ned geht, dann dürfte es wohl irgendwie am Windows liegen. Runter mit dem XP-Teletubbyland und Win2000 drauf! Scnr Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 ........ und Win2000 drauf! Scnr Im lovin` it. Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 so, der krempl funktioniert wieder dürfte an der deaktivierten sygate firewall gelegen haben. nur wieso hat´s dann schon 4 tage lang funktioniert...... aja, und das netzteil ist auch eingegangen :s: Zitieren
maosmurf Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Was ist das für eine mysteriöse IP-Adresse? router Zitieren
AlphaSL Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 router Hab drauf getippt, aber woher weisst du die Adresse genau? Hab jetzt 2x den Thread zur Sicherheit durchgelesen, aber nirgendwo gesehen, dass der Komote ein 192.168.62.xer Netzwerk hat! Hmmm Zitieren
Komote Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 mein router hat sowieso eine andere adresse (und die sygate firewall ist mühsam komplett zu entfernen.) Zitieren
maosmurf Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Hab drauf getippt, aber woher weisst du die Adresse genau? Hab jetzt 2x den Thread zur Sicherheit durchgelesen, aber nirgendwo gesehen, dass der Komote ein 192.168.62.xer Netzwerk hat! Hmmm naja, weil 192.168.x.x "non-routable-ips" sind (genauso wie 127.x.x.x) und das 62 is halt als popülär Zitieren
AlphaSL Geschrieben 16. Februar 2006 Geschrieben 16. Februar 2006 Ah so, also doch nur geraten Die meisten Router, die ich kenn, haben defaultmäßig x.x.0.1 - die 62 ist mir noch ned untergekommen, deshalb war ich etwas verduzt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.