sUnsshAdoW Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Hi, Tut mir leid, dass ich hier so eine Frage stellen muss, aber bei google will sich nicht so recht was finden lassen. Okay, ich weiß, irgendwie klingts dumm: Aber einfach kürzen sagt sich so leicht. Ich hab eine V-Brake und ein Odyssey Linear Slic dazu. Gut. Nur wie kürze ich jetzt das Kabel, also die harte, schwarze Ummantelung des Zuges? Da sind ja Metallfasern drin, also fällt sowas wie ein Messer flach. Mit der Metallsäge hab ich es schon probiert - das franst nur hässlich aus und funktioniert auch nicht so recht... also was nehm ich dann? Kann doch nicht so schwer sein Vielen Dank schonmal... :*) Zitieren
NoReturn Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Bowdenzugzange gehört in jeden guten Bikehaushalt - also ich hab keine Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 15. Februar 2006 Geschrieben 15. Februar 2006 Mit einer eigens dafür angebotenen Bowdenzugzange..... Mit einem sehr guten (!) Seitenschneider geht das auch recht gut. Der kostet allerdings auch so viel wie eine gute Bowdenzugzange, ist dafür vielfältiger einsetzbar. Zitieren
sUnsshAdoW Geschrieben 15. Februar 2006 Autor Geschrieben 15. Februar 2006 Okay gut... dann muss ich wohl wieder was kaufen... naja. Wenn wir schon beim Thema (teures und unnötiges) Werkzeug sind - passt dieses hier für die 06er Innenlager von Truvativ (Howitzer)? Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 ich wärme das wieder auf. Bremsleitung kürzen bei einer Scheibenbremse: Reicht zum abzwicken eine Bowdenzange? Geht das ohne nachher wieder zu entlüften? Dann noch was, wo gibts Halterungen für die Leitung? Am Rahmen sind welche aufgeschweisst, aber da brauchts noch was damit die Leitung drinnen fixiert ist. lg Zitieren
bleda bua Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 wie ich vermute,dürftest a neichs radl habn und alllles wegzwickn wolln was unnedich gwicht hat. wennst a einschulungszwicke-zwacke -stund haben willst,ruf mich an..... 0900.. :love: lg bb Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 bleda bua du host unrecht. altes Rad neue Bremse. Aber weiss schon mehr, ums frisch entlüften komm ich nicht herum. bleibt die Frage über wegen den Zughalterungen fürs Oberrohr. Zitieren
carver Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 bleda bua du host unrecht. altes Rad neue Bremse. Aber weiss schon mehr, ums frisch entlüften komm ich nicht herum. bleibt die Frage über wegen den Zughalterungen fürs Oberrohr. Bei meiner Hope Mono Mini hab ich nicht Entlüften müssen Zitieren
Elmar Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 bleibt die Frage über wegen den Zughalterungen fürs Oberrohr. http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/3373.html Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 ja, das kenn ich, meine letzte Lösung Ich bastel grad bisserl was rum, mal schauen wie das ausgeht Zitieren
Joey Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 ich wärme das wieder auf. Bremsleitung kürzen bei einer Scheibenbremse: Reicht zum abzwicken eine Bowdenzange? Geht das ohne nachher wieder zu entlüften? Dann noch was, wo gibts Halterungen für die Leitung? Am Rahmen sind welche aufgeschweisst, aber da brauchts noch was damit die Leitung drinnen fixiert ist. lg hier gings mal um V-brakes Zitieren
Elmar Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 hier gehts um V-brakes Jetzt nimma... ich wärme das wieder auf. Bremsleitung kürzen bei einer Scheibenbremse Zitieren
Joey Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Okay gut... dann muss ich wohl wieder was kaufen... naja. Wenn wir schon beim Thema (teures und unnötiges) Werkzeug sind - passt dieses hier für die 06er Innenlager von Truvativ (Howitzer)? ja das passt, allerdings mag ich es nicht, da es ziemliche macken in die lagerschalen reinhaut - das beste ist dieses hier, und auch fuer alle geeignet (nicht so das shimano pendant TL-FC33). Zitieren
Joey Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 ich wärme das wieder auf. Bremsleitung kürzen bei einer Scheibenbremse: Reicht zum abzwicken eine Bowdenzange? Geht das ohne nachher wieder zu entlüften? Dann noch was, wo gibts Halterungen für die Leitung? Am Rahmen sind welche aufgeschweisst, aber da brauchts noch was damit die Leitung drinnen fixiert ist. lg Ich wuerde keine bowdenzange nehmen - gerader und sauberer wird der schnitt mit einem ganz gewoehnlichen cutter (stanleymesser). diese leitungshalterungen muesste shimano auch im programm haben - belaestige doch mal deinen haendler. Zitieren
traveller23 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Daweil mal auf russisch mit Kabelbinder befestigt. Vorteil, man sieht das fesche Oberrohr besser. Alternative wäre dann das ichs wieder rauf tu und die Hülsen der alten V-Brake auf der geschlossenen Seite aufbohre und die neuen Leitungen durchfädel. Dann sollte das auch halten, aber erstmal bleibst mit den Kabelbinder. Noch 2 weiße kaufen, dann fallens am weiß auch ned so auf. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.