dbiker Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Hat jemand eine Ahnung, wie man die Grafik bzw. den grafischen Inhalt vom Premium 8i per Netzwerkkabel auf den PC bekommt. Dies würde so einige Vorteile bringen. Wahrscheinlich müsste man ein entspr. neues Update erstellen, in dem die graphische Ausgabe auf das Display einer bestimmte IP übertragen bzw. weitergeleitet wird. Ist angeblich unter Linux problemlos; müsste also entsprechend programmiert werden. Wer hätte von euch das gleiche Anliegen oder vielleicht einen Lösungsvorschlag? Zitieren
Bernd Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 Meinst du die Trainingsergebnisse usw ??? Dafür gibts ergowin Premium ! Zitieren
dbiker Geschrieben 26. Februar 2006 Autor Geschrieben 26. Februar 2006 Hallo Bernd, nein, ich meinte nur das graphische Signal (Bild) über das Netzwerk zusätzlich ausgeben; d.h. das gleiche Bild, was am Ergobike-Moni erscheint, kommt dann am PC-Monitor an. Zitieren
Bernd Geschrieben 26. Februar 2006 Geschrieben 26. Februar 2006 ... bisher noch nicht ... - aber das wäre doch was für ein zusätzliches Feature der ErgoWin Premium ! Zitieren
Squarry Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 ich bin kein linux-profi, könnte mir das aber durchaus auch vorstellen. dazu müsste wahrscheinlich das signal des x-servers weitergegeben werden (so wie bei server-terminal systemen). wäre natürlich schon eine schöne sache, jedoch glaube ich nicht, dass das daum je machen wird. dann eher eine erweiterung vom ergo_win. ich wüsste allerdings noch einige andere dinge, die daum ruhig mal angehen könnte: - brems-/ganghebel für realistischeres schalten - coaching beim laufband - programmänderung, zugriff aufs menü während des trainings - erweiterte netzwerkfunktionen - ergo_win für linux/mac os x - zugriff auf internet-streckendatenbanken - chat-möglichkeit während gruppentraining über anschliessbare tastatur Zitieren
schnelltreter Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 chat-möglichkeit während gruppentraining über anschliessbare tastatur Da gibt es schon was viel besseres, was wir auch schon bei den Internetausfahrten im Einsatz haben: Teamspeak Da kann man während des Fahrens miteinander reden und muss nicht noch tippen! Das einzige was man braucht ist ein Headset oder vergleichbares ! Zitieren
MrWGT Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Hi...ich bin kein linux-profi, könnte mir das aber durchaus auch vorstellen. dazu müsste wahrscheinlich das signal des x-servers weitergegeben werden (so wie bei server-terminal systemen). wäre natürlich schon eine schöne sache, jedoch glaube ich nicht, dass das daum je machen wird. dann eher eine erweiterung vom ergo_win. ich wüsste allerdings noch einige andere dinge, die daum ruhig mal angehen könnte: - brems-/ganghebel für realistischeres schalten - coaching beim laufband - programmänderung, zugriff aufs menü während des trainings - erweiterte netzwerkfunktionen - ergo_win für linux/mac os x - zugriff auf internet-streckendatenbanken - chat-möglichkeit während gruppentraining über anschliessbare tastatur Tjaja... Abgelehnt... Nee, im Ernst... Keine Ahnung was Daum da so macht in Zukunft. Aber ich denke, dass Daum sicher das Premium in Zukunft auch mit Softwareupdates bedenkt und da sich ab und an neue Sachen einschleichen... Aber mal im Ernst... Was willst du im Menü während des Trainings bzw. was meinst du mit "erweiterte Netzwerkfunktionen"? Gruß, Gerd PS: "zugriff auf internet-streckendatenbanken" = Bernds Seite... Zitieren
Squarry Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 @schnelltreter: logisch gibt's da bereits gute möglichkeiten, jedoch haben die mindestens 3 schwächen: - du brauchst die daten jeden einzelnen teilnehmers - du brauchst einen computer mit internet - die bandbreite des internets kann nicht optimal verwaltet werden eine lösung über das daum mit z.b. USB-headset hätte den vorteil, dass diese 3 nachteile nicht zum tragen kommen. die verbindung zu den tretern könnte automatisch gehen (da ja eh alle eingeloggt sind) und das daum kann die bandbreite gut verwalten d.h. mit priorität auf dem gruppentraining damit es keine störungen gibt. @mrwgt: damit meine ich die möglichkeit, von extern auf das daum zuzugreifen und dessen laufwerke bei mir auf dem computer einzuhängen. während dem training würde ich z.b. gerne die uhr verstellen wenn sie gerade nicht stimmt, oder mir bereits die nächste trainingssequenz aussuchen oder falls mir eine nicht gefällt, so ohne pause wechseln können. ebenso hätte ich ja während dem training zeit, bereits absolvierte trainingsdaten zu sichten. randbemerkung @bernd: falls du unterstützung für deine tolle seite gebrauchen kannst, melde dich. ich beherrsche PHP, MySQL und Co. man sieht sich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.