TomCool Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Der folgende Link führt uns allerdings auf eine Seite, die dem stetre zumindest, was die Immopreise betrifft, Recht gibt. http://www.wohnen-in-tirol.at/eBusiness/wi_template1/0,6938,30594258322828945-32031697515002630-150800267339586074-NA,00.html Was grundsätzlich wohl daran liegt, dass Innsbruck halt ein kleines nicht ausbaubares Kaff ist. Die Stadt kann man halt in keiner Richtung mehr ausbauen, nur logisch, wenns da teurer wird. Wien hat halt noch etliche Stadtentwicklungsgebiete. Zitieren
Brin Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 ein dorf mit ein paar 10.000 einwohner (78.000) zählt halt einfach nicht... Das sind ca. soviele Einwohner wie 1. und 13. Bezirk gemeinsam und schau Dir mal dort die Mieten an Zitieren
Boschl Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 ein dorf mit ein paar 10.000 einwohner (78.000) zählt halt einfach nicht... Das sind ca. soviele Einwohner wie 1. und 13. Bezirk gemeinsam und schau Dir mal dort die Mieten an .. na ehrlich so schlimm ists in IBK ah ned, aber eine Ferundin von mir hat mal dort gewohnt und si von den Bergen fast wahnsinnig geworden. Hat gemeint das erdrückt einen mit der Zeit .... .. Außerdem gibts sonst holt ned wirklich viel .... Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Ich versteh nur nicht wieso meine Studienkollegen aus dem Ländle nach dem Studium recht rasch wieder in die Heimat sind. Die haben's damit argumentiert, dass sie 10% weniger verdienen, aber 20% weniger ausgeben. Und im Notfall "geh ich halt in der Schweiz schaffen". 20% weniger ausgeben deshalb, weils im "Ländle" gar nicht soviele Möglichkeiten gibt, Geld auszugeben... Aber wie schon jemand geschrieben hat - in Wien kriegst um 500 Euro warm nur 30m² Wohnungen oder Bruchbuden (gelegentlich auch 30m²-Bruchbuden - das ist dann aber sskm). (...) Auch in Innsbruck wenn man nicht grad in der teuersten Gegend wohnen will (davon was 50m² in den teuren Wiener Bezirken wohnen red ich lieber gar nicht). Für 500 warm kriegst in Innsbruck vielleicht eine Altbaugarconniere... Das absolute Minimum für was Ordentliches sind ca. 160.000 Euro (exklusive Nebenkosten) - da kriegt man ca. 55² drum, was mir genau solange reicht wie ich Single bin. Für eine familientaugliche Wohnung sind dann gleich mal 250.000 Euro weg. Da wohn ich dann aber eh noch nicht zentral. Genau die selben Preise bezahl ich in einer "Metropole" wie Feldkirch. Und da ich regelmäßig eine Liste mit allen Verkaufsobjekten im Großraum Feldkirch erhalte kann ich mit gutem Gewissen sagen, daß da derzeit von etwa 300 Einträgen grade mal 15-20 unter 150.000 sind - und die liegen irgendwo an einem Berg oben. Mit Nebenkosten und Einrichtung sind dann mindestens 300.000 Euro weg. Auf 20 Jahre finanziert macht das monatlich 2.000 Euro, mit Betriebskosten und Strom etc. nochmal 300 Euro mehr. Wer auf 20 Jahre finanziert, ist ohnehin selber schuld. Außerdem wären es nicht 2.000 Euro sondern knapp über 1.300 Euro - mit einem Zinssatz von 5% gerechnet, was den aktuellen Kreditkonditionen bei weitem nicht entspricht (3,5% sind problemlos möglich bei entsprechender Bonität - sogar weniger, wenn man in Fremdwährungen aufnimmt). Und bei diesen 1.300 Euro hab ich auch schon Wohnbauförderungsrückzahlungen inkludiert (wobei ich da nicht genau weiß, wie das in Wien geregelt ist). Wenn Du bei einer Kreditsumme von ~220.000 Euro (ein bißchen Neubauförderung ist ja meist auch dabei) 2.000 Euro zurückzahlen müßtest, dann würd ich mal schleunigst meine Bank wechseln. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Für 500 warm kriegst in Innsbruck vielleicht eine Altbaugarconniere... No, eh ned schlecht! Das kann man sich in Wien nur wünschen! Genau die selben Preise bezahl ich in einer "Metropole" wie Feldkirch. Aber Vorarlberg richtet sich ja ned grad an Wien aus. Und für die Schweiz ist das eigentlich verdammt billig. Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Aber Vorarlberg richtet sich ja ned grad an Wien aus. Und für die Schweiz ist das eigentlich verdammt billig. Beim Lohnniveau ist die Ausrichtung nach Wien aber leider deutlich erkennbar - da ist nix Schweiz. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Beim Lohnniveau ist die Ausrichtung nach Wien aber leider deutlich erkennbar - da ist nix Schweiz. Die Statistik erklärt Euch jedenfalls zu den Bestverdienern Österreichs. http://www.statistik.at/fachbereich_03/einkommenhaushalte1.pdf Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Würd mich interessieren, ob da auch die Leute reingerechnet sind, die einen Schweizer Lohn beziehen. Wurde vermutlich auf Basis des Wohnsitzes erhoben und nicht auf Basis des Arbeitsplatzes, nehme ich mal an? Zitieren
gweep Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 schei** wien, i muss raus, da verdient man nix ich war übrigens heute beim AMS und ich habs gar ned glaubt, ich hab nur 2 min gewartet und war schon dran dafür darf ich gleich nächste woche nochmals kommen und schlimm find ich, das ich nach der abgabe des antrags erst im am 31.05 einen beratungstermin habe ... das ist ja in ner ewigkeit, was glauben die was ich will, daham vesumpern?! wenns ned geschirrspühler geben würde, würd i zum tom teller waschen gehen Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Würd mich interessieren, ob da auch die Leute reingerechnet sind, die einen Schweizer Lohn beziehen. Wurde vermutlich auf Basis des Wohnsitzes erhoben und nicht auf Basis des Arbeitsplatzes, nehme ich mal an? Nach Wohnsitz. Normalerweise sollten da Schweizer Einkommen eingerechnet sein. Die Statistik basiert auf der letzten Volkszählung. Wenns nach Einkommen geht, wirds grausam. Brutales Gefälle von Wien nach Vorarlberg, Von Männern zu Frauen. Und echt schockierend das Verhältnis Männer zu Frauen in Vorarlberg. 21222 : 11707 Guggsdu Punkt 9.07. Da sind alle Zahlen aus dem Jahr 2003. http://www.statistik.at/jahrbuch_2006/pdf/K09.pdf Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Auch interessant: Durchschnittlicher Aufwand fürs Wohnen pro m² 2004 in Tirol: € 5,32, in Wien € 5,20 http://www.statistik.at/jahrbuch_2006/pdf/K12.pdf Punkt 12.30 Zitieren
Fancybike Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 http://www.rechtsfreund.at/immobilien_preise.htm Oder sowas gibt's in Wien eigentlich auch nicht: Objektnummer:P5367728 Bundesland: Tirol Inserattyp: Angebot, Miete Bezirk: Innsbruck-Stadt Erscheinungsdatum:1.3.2006 Adresse: 6020 Innsbruck Immobilienart:Wohnung (allgemein) Schützenstrasse 16 Nutzfläche:30 m² Eigenschaften: Ablöse, Möbliert, Küche, Hauptmiete, Provisionsfrei, Keller, Altbau, Garage Zimmer:1 Miete (inkl. BK):340,00 EUR davon Betriebskosten:k.A. Kein Wunder, wer will schon im O-Dorf wohnen....Betonklötze mit unendlich viek Stockwerken von den Olympischen Spielen vor ca. 30 Jahren, Lärm von allen Richtungen,.....und auf 30m2 kannst Dich auch kaum umdrehen. Und für Studenten: zur Uni ists ziemlich weit! Zitieren
gweep Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 aber bei frauen darfst du auch nicht vergessen, viele bleiben zu hause bei den kindern. am land ist das auch noch so übrlich, zumindest bei den bekannten die ich kenne. die sind dann eben in karenz, wo das einkommen nunmal niedrig ist. von daher kömmen solche diferenzen leicht auf. in wien hat halt die ganzen karriere frauen, gibts natürlich wo anders auch. Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Auch interessant: Durchschnittlicher Aufwand fürs Wohnen pro m² 2004 in Tirol: € 5,32, in Wien € 5,20 Und dazu Vorarlberg: € 5,78 Zitieren
Christoph Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 @Magier: Lies nochmal nach - die 2.000 pro Monat sind bei 300.000 Kreditsumme gerechnet, und die brauchst wennst Dir eine 100-120m² Wohnung kaufen willst (Kaufpreis, Anwalts- und Vertragsgebühren, Steuern, Möbel,...) Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Und, um zum Punkt zu kommen: Lebenstandard nach Bundesländern, Haushaltsausgaben pro Bundesland pro Monat: Wien 2457,20 Tirol 2160,80 aber Vorarlberg 2618 !!! Oberösterreich 2541,60 Salzburg 2509 Steiermark 2504 davon Ausgaben fürs Wohnen (inkl. Beheizung, Licht) Wien 543,00 (22,1 %), Tirol 562,40 (26%) http://www.statistik.at/jahrbuch_2006/pdf/K11.pdf Punkt 11.04 Das bedeutet letzlich: Einkommensverhältnis Wien zu Tirol 1,195 : 1, Lebenskostenverhältnis 1,137 : 1, was bedeutet, das Leben in Tirol ist teurer, aber nicht wesentlich. Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 @Magier: Lies nochmal nach - die 2.000 pro Monat sind bei 300.000 Kreditsumme gerechnet, und die brauchst wennst Dir eine 100-120m² Wohnung kaufen willst (Kaufpreis, Anwalts- und Vertragsgebühren, Steuern, Möbel,...) Ich habs gelesen, danke. Nichtsdestotrotz gibts Wohnbauförderung - auch für dich als Wiener. Und die hab ich da bereits mit einbezogen. Standard in Wien lt. Website der zuständigen MA zwischen 365 und 440 Euro / qm² bei Kauf/Errichtung einer Eigentumswohnung. Vermutlich entsprechend mehr, wenn sie gewisse Anforderungen wie ÖKO I, ÖKO II, usw. erfüllt - hab mich da nicht in die genauen Wiener Regelungen eingelesen. Meine Berechnung basiert auf 220.000 Euro Kreditsumme bei einer Bank plus ~90.000 Euro Wohnbauförderung. Macht insgesamt 310.000 Euro, die ich als Berechnungsbasis herangezogen habe. Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Das bedeutet letzlich: Einkommensverhältnis Wien zu Tirol 1,195 : 1, Lebenskostenverhältnis 1,137 : 1, was bedeutet, das Leben in Tirol ist teurer, aber nicht wesentlich. Ajo, natürlich muss man noch in Betracht ziehen, dass Wien gänzlich Stadtgebiet ist, während in Tirol vorwiegend ländliche Gegend die Statistik beeinflusst. Es ist daher durchaus möglich, dass die Relation in Innsbruck ein wenig ungünstiger ausfällt, wird aber nicht so krass sein, da es viele teure Gemeinden gibt in Tirol. Zitieren
xtroman Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 @Magier: Lies nochmal nach - die 2.000 pro Monat sind bei 300.000 Kreditsumme gerechnet, und die brauchst wennst Dir eine 100-120m² Wohnung kaufen willst (Kaufpreis, Anwalts- und Vertragsgebühren, Steuern, Möbel,...) Vorausgesetzt du hast nyx selber und bekommst auch keine WBF, stimmt das! Einen recht feinen Rechner zur monatlichen Rate findest du hier! lg Roman Zitieren
xtroman Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 ~90.000 Euro Wohnbauförderung. wo bitte hast des her? 90.000,- WBF erscheint mir mehr als zu viel! mfg Roman Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 wo bitte hast des her? 90.000,- WBF erscheint mir mehr als zu viel! mfg Roman Bei ÖKO II ist der Förderungssatz in Vorarlberg beispielsweise fast das Doppelte des Standard-Satzes. Das wäre in Wien bei 440/qm² also ~850/qm² wenn die Regelung die selbe ist (grob überschlagen, ist - wie gesagt - nicht ganz das doppelte). Bei 100-110qm² spielen wir da also in einer Liga von ~80.000 - 90.000 WBF. Was deinen geposteten Kreditrechner anbelangt: Ich persönlich find ihn nicht sonderlich gut, da man weder verschiedene Kredite eingeben kann noch Endfällig/Annuitäten und ähnliches. Grade das macht dann aber bei der Kreditrate sehr viel aus... Als grobe Richtlinie paßt er vielleicht, aber bei geschickter Finanzierung kann man da von der kalkulierten Rate mal locker 10% abziehen. Eher sogar mehr. Zitieren
xtroman Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 @Magier Nur gibts da leider ein kleines Problemchen, WBF ist von Bundseland zu Bundesland unterschiedlich geregelt... in Kärnten zb. bekommt man für 3 Personen max. 80m² gefördert, mit allen Nebenförderungen kommt man auf so 64.000,- in NÖ und W ists, soweit ich jetzt von ehemaligen Arbeitskollegen weiss, nur ein Bruchteil davon! Zur geschickten Finanzierung, die interessiert mich sehr, hast da ein paar Infos für mich? mfg Roman Zitieren
Magier Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Stimmt, deshalb sag ich ja: Ich hab mich nicht detailliert in die Wiener Richtlinien eingelesen. In Vorarlberg darf man z.B. mit einem 2-Personen-Haushalt bis 100qm haben, um noch Förderung zu kriegen. Man sieht, wir haben noch Platz genug... Bzgl. Finanzierung: Schreib mir mal ein PM, dann reden wir dort weiter. Ist glaub ich nicht unbedingt ein Thema für den öffentlichen Raum Zitieren
TomCool Geschrieben 2. März 2006 Geschrieben 2. März 2006 Man sieht, wir haben noch Platz genug... ha, da fällt mir doch glatt noch was ein: Durchschnittliche Wohnungsgröße in Wien 70,9 m², in Tirol 92,6 m² Relation: 1 : 1,3, das bedeutet, das Leben ist in Tirol zwar unwesentlich teurer, aber wesentlich großzügiger!!! :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.