NoGeh Geschrieben 24. April 2005 Geschrieben 24. April 2005 Original geschrieben von NoSane da würd ich mir auch keine Sorgen machen... Ab der D60 bzw. D30, wenn die Auflösung net das Hauptargument ist, kannst du vernünftig damit arbeiten. Ein paar Features da, ein paar Geschwindigkeitsoptimierungen dort, aber die Wahl zwischen einer 3 Jahre alten D60 und einer neuen 350 würd mir ziemlich schwer fallen Verstehe. Nun gut, ich werde versuchen das meinem Gehirn beizubringen Zitieren
NoGeh Geschrieben 28. April 2005 Geschrieben 28. April 2005 Original geschrieben von Loco Loco+Eber+Rad http://www.gravityriders.net/temp/rrtale/06.jpg Äh, wer issn da jezz der Loco?? :devil: Ja genau, das meinte ich. P.S.: Das Foto sieht auch interessant aus! Zitieren
MichiR Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 qual der wahl, welche kamera solls werden?! eine canon 350d oder eine nikon d70, was meinen die profis hier? anwendungsbereich sehr breitgefächert. hauptsächlich natur(evtl. auch makro), sport und portrait aufnahmen. war heute im geschäft und hab mir mal die haptik dieser beiden modelle geben, für mich ziemlich gleich gut verarbeitet. die canon is richtig niedlich klein im vergleich zur nikon. menüführung konnte ich mir leider nicht anschauen da kein akku im geschäft war der funktionierte (i sog ned welcher elektroniksupermarkt des war). denk mir aber, dass die nikon mit den 2 wählrädern evtl. angenehmer zur bedienung ist. weiters ist mir beim hindurchblicken aufgefallen, dass der sucher der nikon etwas sehr dunkel ist und nicht klar, ist das der normalfall? was wird bei beiden im sucher alles eingeblendet wenn die kamera ON ist und der akku nicht leer. was meints ihr, welche kamera würde am meisten meinen wünschen entsprechen? lg michi Zitieren
MichiR Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 danke für die prompte antwort! am nikon war ein 28-80er wenn ich mich nicht irre. und am canon des kit-objektiv. im sucher der canon warn die suchfelder und bei der nikon werdens scheinbar nur im eingeschalteten modi angezeigt?! für mich dioptrienotto wird der ausgleich ned viel helfen (bzgl. helligkeit maybe schon) hab 1 1/4el. Blitz werd ich mir klarerweise einen externen gleich dazukaufen. wie es zubehörmäßig bei objektiven und blitzen aussieht müsst ich einmal schauen. die kitobjektive, wie is des ok sind beides autofokusobjektive, manuell isses auch bei beiden einstellbar? makro ist z.T. sicher auch mim kit-objektiv machbar. ok, des mit den wählrädern oder wahlrad is sense, gut zu wissen. würd mir gern mal die geräte in action anschauen, wo kann ich mir sowas ausborgen oder besser anschauen? lg m. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Original geschrieben von Adrenaline die kitobjektive, wie is des ok sind beides autofokusobjektive, manuell isses auch bei beiden einstellbar? ja, aber zumindest beim Canon (ich nehm aber an bei beiden) kann man nicht direkt manuell nachstellen, sondern muss erst das Knopferl auf Manuell umschalten und kann dann erst nachregeln. - oder eben gleich ganz manuell. Ist zwar schade, scheint aber bei allen Objektiven der untersten Preisklasse so zu sein. Zitieren
MichiR Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 aha, alles klar. fsa du hast ne canon oder? lg m. Zitieren
NoGeh Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Original geschrieben von Loco Welcher Trottelladen zeigt eine Kamera ohne Akku her? Naja, z.B. der "Elektroniksupermarkt", wie es Adrenaline so schön ausgedrückt hat, bei dem ich heute war (=Media Markt). Freundin wollte Handys anschauen, also bin ich gleich mal zu den DSLR's Da war alles vorhanden was man sich als Normalsterblicher evtl. noch leisten kann und/oder will. D70, E300, E350, 20D, und eine von Olympus und Konica Minolta in der Preisklasse. Ich hab mir nur die D70 und 20D angesehen - tja, ein mit eine ohne Akku Aber noch besser war der Elelktroniksupermarktfachangestellte, der einem (hoffentlich Nicht-) Kunden erklärt hat, dass man die 20D verwendet für: Sportfotografie, Posters, Werbung, etc., etc., etc. Also eigentlich könnte man die Produktion aller anderen Kameras einstellen, weil die eine kann eh alles Zitieren
MichiR Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Nachtrag zum Sucher der D70: ist kein oder ein komplett leerer Akku in der Kamera, verdunkelt der Sucher merklich komplett leerer akku !!! elektroniksupermarkt war - niedermeyer, übrigens kaufts euch nie batterien dort bei lächerlichen knopfzellen 4€teurer als bei nem radlhändler !!! der typ hat ned mal die anzahl der pixel gwußt von der 350D oder D70, dann ah ned wieviele messfelder, rein gor nyx! also für meine ansprüche wie sport&natur würde beide o.g. kameras ausreichen. pfu, is echt a qual der wahl .... lg m. Zitieren
MichiR Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 wodurch unterscheidet sich das nikon-system vom canon-system? nikon is ja seit eh und je für sportfotografie bekannt was ich so weiß. wie robust sind außerdem solche kameras. sollte man nen gscheid ausgepolsterten rucksack verwenden oder reicht ein gewöhnlicher und wickelt die kamera mit nem fetzen ein? was mir an der nikon gefalln hat war der schutzdeckel für das farbdisplay. wirkt bissi besser verarbeitet und wirkt stabiler. hat wer von euch schon beide getestet nebeneinander getestet und kann mir über deren vor/nachteile berichten? lg m. ps: welche unterlagen könnt ihr mir zur entscheidungsfindung empfehlen? welche zeitschriften, ... Zitieren
radlbaer Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Original geschrieben von Loco War in diesem Thread, ungefähr HIER Shr gute Stative sind die Manfrottos der 190er Serie, ich würde das 190CLB empfehlen. Etnweder Kugelkop 486RC2 oder 3-D Kopf 141RC. Es wird das werden. Nur beim Kopf bin ich unsicher - entweder den 486RC2 oder den 322RC2 , da bin ich noch nicht sivehr wofür ich mich etnscheiden soll. Ich hab für beide super angebote - das Stativ für unter 100,- und die köpfe für50 bzw. 87. Welchen Kopf würdet ihr bevorzugen ? - Ich denke mir der 322 ist etwas unpraktisch beim Transport - oder täusche ich mich da ? Zitieren
tschakaa Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 Original geschrieben von fullspeedahead ja, aber zumindest beim Canon (ich nehm aber an bei beiden) kann man nicht direkt manuell nachstellen, sondern muss erst das Knopferl auf Manuell umschalten und kann dann erst nachregeln. - oder eben gleich ganz manuell. Ist zwar schade, scheint aber bei allen Objektiven der untersten Preisklasse so zu sein. zum nachregeln musst immer den motor entkoppeln, außer bei HSM Objekiven. zu D70 versus 350D: wie der Loco schon gesagt hat: Keine eindeutig bevorzugbar! Meine Mutter hat die D70, ich hab eine 10D und ich schieße mit beiden gerne. Diskussionen über vor- und nachteile beider kameras gab es schon in dem fred. Viel wichtiger sind die Fotokünste des Fotografen als die minimalen unterschiede beider kameras! Zitieren
tschakaa Geschrieben 30. April 2005 Geschrieben 30. April 2005 hauptunterschied ist halt die verarbeitung - es wie mit dem gewicht bei bikes: entweder was leichtes (350D) oder was roubustes, aber schwereres (D70). Zitieren
radlbaer Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Ich würde auch sehr lange überlegen, ob 486RC2 oder 322. Kamera ins Geschäft mitnehmen, auf das Stativ setzen und ein bisschen rumprobieren.... Wo kriegst Du den guten Preis? - hab ich dir schon mal erzählt. mein freund hat nicht nur die mamya generalvertretung sondern auch manfrotto, hensel u.a. im programm und das hilft Zitieren
radlbaer Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Ja, das ist es. Dokumentation dazu: http://www.all-in-one.ee/~dersch/pted/pteditor.html Ich hab nachdem ich im letzten CT die Tests der Pano Werkzeuge gelesen habe das Panorama Studio ausprobiert, das den test gewonnen hat und ich muss sagen ich bin voll begeistert. extrem simpel im handling und kann vor allem das ganze pano auch als psd mit Ebenen rausschicken - da hat man dann allenfalls eine ideale Möglichkeit weiter zu bearbeiten. Zitieren
radlbaer Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Ups...ist in der Informationsflut des BB untergegangen... Ich glaube, ich muss Dir mal ein Bier zahlen.. :devil: geht auch ohne bier - ich werd demnächst bestellen - wenn du interesse hast, kann ich was mitordern seine Page Zitieren
MichiR Geschrieben 1. Mai 2005 Geschrieben 1. Mai 2005 Original geschrieben von tschakaa hauptunterschied ist halt die verarbeitung - es wie mit dem gewicht bei bikes: entweder was leichtes (350D) oder was roubustes, aber schwereres (D70). was ich gehört hab is von canon auch zubehörseitig alles billiger als bei nikon. is bei der canon am objektiv eh a innengewinde für an polarisationsfilter? jo, von den maßen wär mir die 350d schon sehr recht, die is sehr handlich und schön klein gegen die d70. ist die 350d wirklich um einiges instabiler gebaut als die d70? also eher dann fototaschenpflicht als eine in rucksack und wörscht? was cool is an der d70 is die eigene kunststoffabdeckung fürs display ... . hach, wird keine leichte entscheidung. die 10d gibts jetzt nimma nur mehr die neuere 20d von canon, oder? is halt a teurerer body als jener der 350d. lg michi ps: solange wie des mitn radl dauert hat, wirds wohl auch jetzt dauern mit den kameras *haaahaaa*. na, hoff ich ja doch ned. im foto-video magazin von chip wär von der bewertung der bildqualität usw. besser als die d70 hat auch gleich um 2mio mehr pixel. .... haaach. Zitieren
MichiR Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Fast jedes Objektiv hat ein Filtergewinde. Wozu PolFilter? Schweineteuer und bringen mMn nicht viel. PolFilter mehr Kontraste, Reduzierung von Spiegelungen man kann so problemlos durch scheiben hindurchfotografieren, schöner knallblauer himmel usw. Würde ich keinesfalls als instabil bezeichnen, das Gehäuse ist stabil genug. Um die Erdn hauen sollte man es natürlich nicht.... jo, angeblich soll ja das gehäuse der 350d stabiler sein als jenes der 300d. chlor, aufd erdn werd ichs ned schmeißen. aber wenns im rucksackerl is und i rutsch mal a bissal aus mim vorderradl sollts ihr nyx ausmachen bis auf an kratzer. gibts eigentlich hartkunststoffschutzdings nachzukaufen für das display oder nur folien? 20D *sabber* Ist nicht nur eine Preis- sondern auch eine Leistungsklasse höher... da hast allerdings recht. aber bevor man mehr investieren will, sollte man das know how haben um diese kamera auch dann auszureizen. reichen blitzsynchronisationszeiten von 1/200el sec. ok, verschlußzeit von 1/4.000el wird wahrscheinlich auch ausreichen um bei handball, laufveranstaltungen, mtb-rennen und mx-rennen gestochen scharfe bilder zu bekommen. bei fledermäusen wär natürlich a 1/12000el besser*g*tu ich aber nicht. Ob 6 oder 8 MP ist recht wurscht. Canon 350D=3456 x 2304 D70=3008 x 2000 Betrachtet man die Breite der Bilder, sieht man, dass die 350D nur 14% größere Bilder macht. Richtig interessant wird es wieder ab12MP, der Unterschied zwischen 6 und 8 int minimal. jo, sicher is prozentuell gesehen ned org, aber für ausschnittsvergrößerungen sicher doch interessanter. kann ich dann am pc ranzoomen und mit gering abnehmender qualität makroaufnahmen machen mit kit-objektiv (klar ned ganz krasse makros aber doch so halbwegs welche). lg michi Zitieren
radlbaer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Hätte ich bis heute nicht vermisst und kenne auch sonst niemanden der die Dinger benutzt...aber bitte. hier ist einer ich vernwende ein zirkulares polfilter von B&W. Der Unterschied ist vor allem bei Landschaftsaufnahmen oder bei dem typischen Sommer und Frühlingslicht gewaltig. die Spiegelungen sind ebenfalls angenehm wenn sie in manchen fällen weg sind - das geht nämlich nachträglich in ps nur sehr besch... Zitieren
radlbaer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Info@all: Unbedingt zirkulare Polfilter kaufen, keine (günstigeren) Linearen. STIMMT ausserdem sollte man die paar euronen mehr investieren und einen wirklich guten von B&W nehmen, die qualität ist um einiges besser Zitieren
radlbaer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Ich habe nur UVs von Hoya, aber die (Super-)HMCs. Die finde ich den B&Ws ebenbürtig. Hoya ist auch OK, nur von Hama und ähnlichem Schm***** sollte man die finger lassen Zitieren
MichiR Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 zirkulare poli findet man sicher beim niedermeyer und co na, i weiß scho, zu locos genannten fachhändlern schauen a circu poli von B&Ws nehme ich mal an um die 40eier, oder? ich hab gehört der poli filter is der einzige, der sich wirklich bezahlt macht .... uv-filter wär vielleicht auch spaßig oder a roter/oranger für s/w aufnahmen ... lg m. Zitieren
radlbaer Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 Original geschrieben von Loco Interessant wäre vielleicht noch ein ND. Die Frage ist, was für Faktor.... Das überlege ich auch schon und spekuliere noch zwischen 4 und 8-fach Zitieren
MichiR Geschrieben 2. Mai 2005 Geschrieben 2. Mai 2005 aha, doch 70euro. naja kann ich mir dann ja mal evtl. zu weihnachten wünschen . farbfilter hat der photoshop gut im griff, jop. bzgl. makroaufnahmen. es gibt ja auch so ein system wo zwei linsen durch eine art "faltenbalg" beliebig distanziert werden. dieses system is mehr oder weniger a billigerer adapter für standardobjektive um makros aufnehmen zu können. wie heißt dieses system und wieviel kostet sowas in etwa? ich glaub des system wird übers stativgewinde angschraubt, aber bitte korrigierts mich, falls ich da nen blödsinn rede. lg michi Zitieren
MichiR Geschrieben 3. Mai 2005 Geschrieben 3. Mai 2005 aha, sowas hat a freund in der fotoausrüstung seines opas gefunden (20jahre alte minolta). mal schaun ob des adaptierbar wäre für a dslr. war gerade beim mediamarkt zum direkten handhalte-check. die 350d ist von der höhe her schon verdammt klein und muss somit meinen rechten kleinen finger unter das gehäuse ausstrecken, weil ich an der flanke ned meine ganze kralle raufbringe. jetzt ist fraglich ob so das verwackeln eher wahrscheinlich ist?! jedenfalls wirkt die d70 schon noch einen deut besser und robuster verarbeitet als die 350d. ist irgendwie blöd, cool an der 350d ist das gerine packmaß, cool an der nikon is, dass bissl besser in der hand liegt und robuster ist. jedoch hab ich bei tests gelesen, dass die vignettierung, bildrauschen usw. das hier überall die canon die nase vor nikon hat. haaach!!! ajo, übrigens .... die d20 is saugeil !!! *sabber* lg michi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.