Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

soda, hab mir letzte woche freitag auch eine nikon D70 gekauft - geiles teil !!! bin total überwältigt!!! war damit auch in theiß und muß sagen, die kamera kann schon was ;). ich halt leider dzt. noch zu wenig, aber des wird scho werdn :D.

 

lg m.

Geschrieben
soda, hab mir letzte woche freitag auch eine nikon D70 gekauft - geiles teil !!! bin total überwältigt!!! war damit auch in theiß und muß sagen, die kamera kann schon was ;). ich halt leider dzt. noch zu wenig, aber des wird scho werdn :D.

 

lg m.

 

Gratuliere!

Geschrieben

danke! :)

einerseits hätt ich gern ein macro-objektiv, andererseits auch ein tele-zoom. das geld reicht aber nur für eines ... nachdem das 70-200 F2.8 DG finanziell nicht drin sein wird stellt sich die frage ob das macro-objektiv oder dieses Tele:

Sigma 55-200mm F4-5.6 DC

Dürft von der Abbildungsqualität sicher net schlecht sein da auf digital optimiert ... aber F4-5.6 is ah net grad die welt. überhaupt wenn man mit der digicam eh schon weniger tiefenunschärfe hat.

hmmm

http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=45&idart=17

Geschrieben

ich hab schon ein 18-50mm F2.8 ... der brennweitenbereich ist bei mir schon bestens abgedeckt. deswegen such ich erst was ab 50mm ;)

 

hach, wenn das alles nur net so schwierig (und teuer) wär! :rolleyes:

 

@loco: was hastn du dir für ein tele gekauft ... du hast es schon mal erwähnt, ich habs aber vergessen.

Geschrieben

hm, wo is der unterschied zwischen dem sigma und nikkor objektiv, beide den selben brennweitenbereich und die selbe lichtdurchlässigkeit. is des nikkor evtl. schneller als des sigma beim fokusiern?

des tamron objektiv is sicher leiwi mit 18-200mm, da brauchst dann defakto nur mehr ein objektiv, oder? :D

 

lg m.

Geschrieben

ich frag mich grad ob das macro objektiv für "normale" aufnahmen sinn macht ... ich würde es zwar solange ich kein tele habe zugegebenermaßen schon oft für normale teleaufnahmen verwenden. irgendwann möchte ich aber eh ein makro zulegen und nachdem ich mir momentan kein 800€ teleobjektiv kaufen kann wäre das eine mögliche übergangslösung.

 

was meints ihr?

Geschrieben

schön!

auf der FH hatten wir auch mal gelernt wie man in quicktime panoramas macht ... leider schon wieder vergessen hab. Was mich am Foto aber ein bissl stört ist der helle bereich bei der sonne...aber ansonsten pipifein! :)

 

ps: sollte man auch zoomen können? 3,5 mb kommen mir ein bissl viel vor ... da könnte man ansonsten noch was rausholen.

 

pps: scheiss auf zoomen: Fullscreen bei 1050x1400px bildschirmauflösung passt scho *g*

Geschrieben
Ein halbwegs geglücktes Experiment.... Ist zwar kein Bikefoto, aber wenigstens sind Berge drauf: http://www.gravityriders.net/temp/grwsee.mov (3.6MB! Quicktime benötigt!)

 

EDIT: In niedrigerer Auflösung neu gerendert, hat nur noch 0,8MB.

 

 

Die auflösung macht nyx, nur der mittlere Bergteil hat zu viel Schatten und wie schon erwähnt ist das Streulicht rechts nicht optimal - PS hätte da ein wenig helfen dürfen :qualm:

Geschrieben

letztes we wieder was gelernt, wovon ich bisher nur in foto-magazinen gelesen hatte:

 

offene blende + weitwinkel + homogene farbflächen am rand kommt net so gut:

http://www.trail.at/ablage/bikeboardattach/iinvaders_leogang_05_05/pages/IMG_0486_JPG.htm

 

am Rand merkt man schon eindeutig wie es dünkler wird ... da ist es gscheiter mit den ISO hochzugehen anstatt so etwas zu erhalten. :rolleyes:

 

PS: Brennweite ist 24mm (Kleinbild) bei F2.8 ;)

Geschrieben
also ich finds irgendwie sexy :)

da spricht aber der lomo-fan in dir! :p

 

na, also i was net .... :f: ....auf dem foto sieht man es auch gut:

http://www.trail.at/ablage/bikeboardattach/iinvaders_leogang_05_05/pages/IMG_0444_JPG.htm

 

Könnte es sein, dass die Randabdunkelung auch von dem vorgeschraubten uv-filter kommt? weil wenn ich vor den uv-filter noch ein pol schraube, ist der schwarze rand vom polfilter bei weitwinkelaufnahmen an den kanten sichtbar.

sigma wird bei den berechnungen hoffentlich davon ausgegangen sein, dass man einen filter vorschraubt. :rolleyes:

Geschrieben
http://www.trifoto.at/images/050529_g_0608_gross.jpg du meinst dieses hier, oder?

 

habe diese erfahrung auch vor kurzem gemacht ... ist ideal wenn man mehr ins räumliche gehen will .... und wenn dann noch das sonnenlicht mitmacht kann da was geniales rauskommen! :)

 

siehe auch...

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=26386

 

Ja, obwohl 526 noch ärger ist. Der schwarze Mann in der Dunkelkammer :D

Geschrieben

Gibt es für Photoshop ein Plugin mit dem ich Vignettierung entfernen kann? Braucht man überhaupt ein Plugin? Im Prinzip müsste nur das Auswahlwerkzeug gut handlebar sein, damit man die Ränder gscheid ausselektieren kann.

 

PS: Zufällig auf ein Freeware-Tool gestoßen, welches für architekturfotografie ganz interessant ist: http://www.uni-koeln.de/~al001/radcor.html

Ich verstehe nicht ganz warum es diese Funktion in Photoshop (CS) noch nicht standardmäßig gibt.

Geschrieben

bei mir rauschen in letzter zeit die fotos, kanns sein, dass sie rauschen weil ich in letzter zeit immer mit uv-filter und immer montierten gegenlichtblende fotografiere?!

 

lg m.

 

ps: vignettierung is blöd, jop! kommt aber ah fast nur dann auf, wenn ich die gegenlichtblende obn hab

Geschrieben

momentan hab ich automatisches iso eingestellt. war eher so a dämmrige stimmung. beim rennradrennen am kahlenberg war a starke sonne, also des kanns wohl ah ned sein, weil da wird die d70 auf iso200 gehn ...

 

lg m.

Geschrieben

hm, iso steht bei meinem photoshop ned wirklich wo. isses vielleicht

x-auflösung 300.0

y-auflösung 300.0

?! tja, dass könnte natürlich die gschicht erklären. wobei ich aber vorm uv-filter auch immer mit auto iso fotografiert hab und da hats meißtens hinghaut ....

 

lg m.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...