roadrunnerwt Geschrieben 9. April 2006 Geschrieben 9. April 2006 Hallo Leute Ich habe auf meinem strike eine Fox Dämpfer mit Lockout verbaut. Bisher hatte ich einen Canondale remote lockout, mit dem Nachteil dass der Dämpfer mit dem Hebel nach oben eingebaut werden musste und man den Dämpfer im eingebauten Zustand nicht aufpumpen konnte. Nun hab ich mir den Original Fox Remote Lockoutkit gekauft und versucht einzubauen. Aus der Fox Anleitung werde ich nicht schlau. Ich habe den Lockout auf offen gestellt, die Feder und den Remotehebel drauf. Danach habe ich den Remotehebel so weit mir möglich nach recht gedreht (ca.50-60°) und den Befestigungsschrauben an der abgeflachten Stelle am Schaft festgeschraubt. doch leider funktioniert das aktivieren den lockout nicht? was hab ich falsch gemacht ??? kann mir vielleicht jemand bilder zukommen lassen wie das bei euch aussieht (im ausgebauten zustand mit vorgespannter Feder) Danke Zitieren
DDevil Geschrieben 9. April 2006 Geschrieben 9. April 2006 zu deinem problem kann i jetzt leider nix sagen aber.....gibts des auch für den FLOAT RL dämpfer??????????? glg Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 9. April 2006 Autor Geschrieben 9. April 2006 wenn ich mich nicht ganz irre hab ich einen float RL und anstatt des blauen hebels kommt dann der lockout kit. ich hätte noch meinen cannondale lockoutkit-interesse ? Zitieren
DDevil Geschrieben 9. April 2006 Geschrieben 9. April 2006 naja i wüll mein dämpfer a net unbedingt nach oben einbaun.....aber i sag no net na...wenn i nix andres find....hast fotos von dem kit? zum FOX KIT...wo hastn des her? Zitieren
Phil S. Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Ich habe den Lockout auf offen gestellt, ... Bei meinem RL von 2002 (?) ist der Hebel rundherum drehbar, es gibt zwei Rastpositionen. Eine davon ist Lockout, von da etwa 90° gegen den Uhrzeigersinn ist die freie Position. Dazwischen ist aber auch praktisch alles ungesperrt. Hattest Du "Lockout auf offen" sicher in der richtigen Rastposition? LG, Phil Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 ja ich war sicher in der offen position, ich hab extra die lust aus dem dämpfer gelassen und auf nummer sicher gehen zu können. Zitieren
Gast ViennaLance Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Ich habe einen FOX Float RL und bin gerade nach der Suche nach einem "Remote Lockout Kit". Wo hast du das her und wiewiel hast du dafür gelöhnt? Danke. Zitieren
Siegfried Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Ich habe einen FOX Float RL und bin gerade nach der Suche nach einem "Remote Lockout Kit". Wo hast du das her und wiewiel hast du dafür gelöhnt? Danke. Findet man ab und zu auf Ebay. Meines Wissens nach gabs das speziell bei den Cannondale Jekyll´s mal eine Zeit lang als Ausstattungsfeature. Viell. sind das abgebaute Teile und/oder Restbestände? Angeboten hab ich sowas nämlich auch noch nie gesehen. Zitieren
NoBless Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Also ich hab bei meinem Fox RL (in einem Cannondale Scalpel) einen RS Poplock Hebel funkt viel besser als , man muß am Dämpfer nur die Aufnahme von Fox verwenden. Zitieren
roadrunnerwt Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 @ViennaLance wie die Kollegen schon richtig erkannt haben, hab ich den bei Ebay erstanden, hat mich ohne Porto um dei €50 gekostet, Im Handel kostet er knapp €100, wenn ich nicht irre. Ich hatte vorher auch den von Cannondale drauf, aber da ist mir der Lenker zu klein geworden, der Fox steht oben weg und das gefällt mit besser so. @NoBless: das mit dem RS Poplock ist eine geniale Idee, ich habe schon von der REBA so einen Hebel, da wäre der Lenker dann wieder symetrisch von der Übersetztung Original FOX Remote zu RS Pop Lock passt das zusammen? Das Teil hätte auch den Vorteil das es sich nicht von selbst löst Zitieren
Gast DJMonsterchen Geschrieben 27. September 2008 Geschrieben 27. September 2008 Tach zusammen, Falls noch Interesse an einer Einbau - Anleitung besteht bitte E-Mail an mich sende Sie euch dann zu. Zitieren
fuzzy_4 Geschrieben 27. Januar 2009 Geschrieben 27. Januar 2009 Hallo Leute, habe bei meinem Scalpel (Fox Float RL) auch den Cannondale Lockout-Satz eingebaut. Bekomme das aber mit der Federspannung nicht geregelt. Gibt es Fotos, auf denen man die genaue Stellung der Feder usw. erkennt? Danke und Gruß Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.