Zum Inhalt springen

Triathlon Zeit im Ziel


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich plane dieses Jahr meinen ersten Triathlon, Olympische Distanz am Mondsee. Welche Zeiten sind denn für einen Newbie realistisch, bzw was waren eure "ersten" Zeiten?

 

Ich rechne mal grob: 1:10 - 1:15 Bike, 1:15 Lauf. Schwimmen - keine Ahnung. Hab ja auch keine Ahnung was man so für die wechselzonen rechnen muss?

Geschrieben

du brauchst dir doch nur auf pentek-timing die Ergebnisse der letzten Jahre ansehen....

was du selbst drauf hast (guter / schlechter Läufer / Radfahrere / Schwimmer), musst schon selbst wissen.

Geschrieben

Meine KD bisher:

 

26.07.2003 St. Pölten 00:37:52 01:17:06 00:53:19 02:51:00

02.08.2003 Krems 00:31:15 01:20:34 00:52:26 02:44:15

24.08.2003 Mondsee 00:36:29 01:09:35 00:45:59 02:34:35

20.06.2004 Neufeld 00:25:59 01:09:53 00:43:36 02:24:17

29.08.2004 Mondsee 00:29:52 01:04:49 00:42:05 02:19:33

19.06.2005 Neufeld 00:29:26 01:08:51 00:42:49 02:24:45

30.07.2005 Krems 00:25:19 01:11:53 00:44:09 02:24:19

28.08.2005 Mondsee 00:27:24 01:05:19 00:43:13 02:19:16

 

Wechselzeiten:

 

00:01:14 00:01:29

00:00:00 00:00:00 (nicht extra gerechnet)

00:01:22 00:01:07

00:02:48 00:01:59

00:01:40 00:01:05

00:02:10 00:01:29

00:01:57 00:01:01

00:02:05 00:01:15

 

 

Also ich geb Dir einmal ein Ziel - nur zum Spaß - nimms nicht ernst:

 

30 Minuten Schwimmen, 1:15 Radln, 55 Laufen, 10 Wechseln, --> sub 3:00

 

Ich würd mir beim ersten Mal kein zu hohes Ziel stecken, das kommt früh genug :) Wobei je besser man wird, desto schwieriger werden die Zeitziele, bissi Stau beim Schwimmen, schon ist eine Minute weg, mehr Gegenwind oder Regen, schon ist beim Radln was weg, längere Wege in der Wechselzone ...

 

Ich denk mit derzeit, es gibt gewisse Athletengruppen auf der KD (Männer AK20-AK40):

 

1. Die wirklich Guten: immer unter 2h manchmal deutlich schneller

2. Die guten Amateure: So knapp über 2h (Hawaii Quali Niveau)

3. Midpack (dort seh ich mich): 2:10-2:30

4. Finisher: > 2:30

 

Ich glaub, ein Ziel kann es sein, von einer Kategorie mittelfristig in die nächste zu kommen, aber kaum irgendwelche Minuten innerhalb einer Kategorie zu planen.

Geschrieben

:f: das bin ich beim wechsel - kann das auch nur mit viel ruhe angehen. das ist aber bei eine KD blöd weil du da dann gleich einige plätze abgibst.

 

deshalb MD oder LD da is mir wurscht ob 13:15 oder 13:20 :sm:

Geschrieben
dann häng ich gleich noch eine frage dran:

 

Durchschnittlicher Puls auf der olymp. Distanz ?

ich würde es so machen:

schwimmen: keine ahnung welchen puls man da hat

rad: schwelle

laufen: auch schwelle

sprich schnitt 5-10 schläge unter der schwelle...

 

sg

Geschrieben
häh? warum den wettkampf in ga1 fahren? da habens das ziel abgebaut bis ich hin komm :D

 

naja, ganz abschiessen derfst dich beim biken net.

aber schwimmen is recht wurscht, wuerd ich sagen, da kann man schon druck machen.

laufen auf jeden fall am limit, bis das gekotzte zum zweiten mal hoch kommt :k:

Geschrieben

Also eine Belastung über 2h ist selbst für Weltklasseleut eine lange AD Belastung, Vollgas geht da gar nichts. Nicht einmal ein Top-Kenianer kann einen 10er annähernd Vollgas laufen ...

 

Für mich ist OD:

 

1. Kraftsparend schwimmen (draften, lange Züge ...) weil ich mit mehr Intensität eh kaum schneller werd

2. An der Schwelle fahren (es sollt immer leicht brennen)

3. An der Schwelle anlaufen, nach ca. 6km über die Schwelle, am Schluss sollte man die Ziffern am Trikot des Vordermannes nicht mehr ganz klar lesen können :p:D - guter Indikator für genau getroffene Intensität war in Mondsee 2004 der Schüttelfrostanfall bei 30 Grad im Ziel ...

Geschrieben
Also eine Belastung über 2h ist selbst für Weltklasseleut eine lange AD Belastung, Vollgas geht da gar nichts. Nicht einmal ein Top-Kenianer kann einen 10er annähernd Vollgas laufen ...

 

Für mich ist OD:

 

1. Kraftsparend schwimmen (draften, lange Züge ...) weil ich mit mehr Intensität eh kaum schneller werd

2. An der Schwelle fahren (es sollt immer leicht brennen)

3. An der Schwelle anlaufen, nach ca. 6km über die Schwelle, am Schluss sollte man die Ziffern am Trikot des Vordermannes nicht mehr ganz klar lesen können :p:D - guter Indikator für genau getroffene Intensität war in Mondsee 2004 der Schüttelfrostanfall bei 30 Grad im Ziel ...

 

 

kenn mich zwar beim dreikampf nicht wirklich aus aber gefühlsmäßig tät ich beim schwimmen schauen was geht, damit ich mit möglichst guten radfahrern aus dem wasser steig (vorausgesetzt es windschattenfahren erlaubt, sonst vergiss meine meldung) und mich in deren windschatten etwas erholen kann, um dann beim laufen wieder halbwegs fit zu sein!

Geschrieben
kenn mich zwar beim dreikampf nicht wirklich aus aber gefühlsmäßig tät ich beim schwimmen schauen was geht, damit ich mit möglichst guten radfahrern aus dem wasser steig (vorausgesetzt es windschattenfahren erlaubt, sonst vergiss meine meldung) und mich in deren windschatten etwas erholen kann, um dann beim laufen wieder halbwegs fit zu sein!

 

Genau so machen es viele, obwohl es eigentlich (bei 99 % der Events) verboten ist. Wo kein Kläger da kein Richter ...

 

Eine ärgerliche Sitte ...

Geschrieben
anaerobe schwelle ;)

 

 

jaja schon kar. aber die sollte bei mir so um die 145-150 liegen. hab noch nie einen leistungstest gemacht - aber bis zu dem puls fahr ich locker, kann mich unterhalten und muss nicht schwer atmen. aber wenn ich 10 schläge drunter fahr, also 135, dann bin ich sehr langsam :s:

Geschrieben
jaja schon kar. aber die sollte bei mir so um die 145-150 liegen. hab noch nie einen leistungstest gemacht - aber bis zu dem puls fahr ich locker, kann mich unterhalten und muss nicht schwer atmen. aber wenn ich 10 schläge drunter fahr, also 135, dann bin ich sehr langsam :s:

interessante pulsbereiche ?

was ist dann dein max. puls?

Geschrieben
Genau so machen es viele, obwohl es eigentlich (bei 99 % der Events) verboten ist. Wo kein Kläger da kein Richter ...

 

Eine ärgerliche Sitte ...

 

echt, ich dachte ist mittlerweile bei allen meisterschaftsrennen erlaubt - zumindest ÖM, oder?

Geschrieben
interessante pulsbereiche ?

was ist dann dein max. puls?

 

 

keine ahnung - bis 195 hab ich mal gemessen - ich denk da geht noch was aber ich habs dann bleiben lassen.

 

warum interessant ?

Geschrieben
echt, ich dachte ist mittlerweile bei allen meisterschaftsrennen erlaubt - zumindest ÖM, oder?

 

ÖM auf der olyp. Distanz ist mit Windschatten.

Sprint weiss ich ehrlich gesagt nicht (interessier eh kan*g*)

auf der Ironman Distanz ist aber auch bei den ÖM Windschattenverbot.

Geschrieben
keine ahnung - bis 195 hab ich mal gemessen - ich denk da geht noch was aber ich habs dann bleiben lassen.

 

warum interessant ?

weil mein max. puls auch ~ bei 195 liegt. meine schwelle allerdings bei 180! und nicht bei 150 :f:

 

bei 150 puls hab ich nicht mal gscheit 2mmol laktat in den haxn... :D

 

sg

Geschrieben
weil mein max. puls auch ~ bei 195 liegt. meine schwelle allerdings bei 180! und nicht bei 150 :f:

 

bei 150 puls hab ich nicht mal gscheit 2mmol laktat in den haxn... :D

 

sg

 

das liegt aber schon auch ein wenig daran, dass du ein weltklasse-athlet bist! :jump:

Geschrieben
das liegt aber schon auch ein wenig daran, dass du ein weltklasse-athlet bist! :jump:

 

 

nicht unbedingt.

 

ich renn halbmarathon mit 185 schnitt den 10er mit 195 . u. am radl kann ich seeehr lang oben (175 - 185) anhalten. alles eine frage der laktattoleranz. trotzdem

bin ich langsam :du:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...