Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
könnte ja auch ein crosser gewessen sein. oder eine carbon gabel aus den anfängen.
Geschrieben
marke, alter , laufleistung wären interessant.

 

 

Ja, das wäre interessant.

 

Weniger das Alter und (davon ja irgendwie abhängig) die Laufleistung, sondern die Marke (oder "Nichtmarke").

 

Mir sind einige Noname-Gabeln bekannt, die unvermittelt an den Gabelscheiden gebrochen sind- ohne Feindeinwirkung und ohne größere gesundheitliche Auswirkungen auf den Eigner (eine Gabel brach bei der Montage des Rades auf einem Dachträger).

 

Darum empfehle ich immer wieder, nur gute Markengabeln zu verwenden.

 

Ich bin im Besitz einer Unfallgabel (Time Millenium) zu Untersuchungszwecken. Diese Gabel hat einen Frontalcrash mit ca 35 bis 40 km/h unbeschädigt überstanden. Es konnten keine Laminatablösungen oder Faserrisse nachgewiesen werden. Trotzdem wird die Gabel in kein Rad mehr eingebaut werden.

 

Folgende Schäden sind symptomatisch und bekannt: Bruch der Gabelscheiden (s.o., soweit mir bekannt-> Herstellerfehler).

 

Bruch des Gabelkopfes oder Delaminierung des Schaftrohres am Gabelkopf (Überlastung).

 

Bruch des Schaftrohres (Überlastung, siehe G. Hincapie bei Paris Roubaix; meist aber: Montagefehler).

Geschrieben
Tät mich auch interessieren, aber darf dann ein "altes" Carbonradl brechen ?

 

 

Das ist ein Thema, welches beim Kauf eines Rades eine sehr untergeordnete Rolle spielt (leider :confused: ).

 

Wichtig ist: Möglichst billig, möglichst geile Optik, möglichst geile Ausstattung (man braucht nur im BB nachschauen).

 

Räder, besonders Leichtbauräder, werden nach den Kriterien der Betriebsfestigkeit (oft sogar mit limitiertem Fahrergewicht) konstruiert und gefertigt.

 

Dauerfestigkeit (das ist nämlich ganz was anderes) steht nicht zur Debatte. So ein Rad wäre unverkäuflich (aus Gewichtsgründen).

 

Daraus resultiert, dass ich nie im Leben besonders ein Carbonrad (oder andere Superleichtbauradln) gebraucht kaufen würde. Man weiß nie, was die Bauteile schon haben wegstecken müssen (sei es die Montage, sei es der Betrieb).

Geschrieben
Soweit ich aber gelesen hab ist der Hincapie einen Aluschaft gefahren ...

 

 

Schon, aber das spielt doch eine untergeordnete Rolle....viele Carbongabeln haben Aluschäfte.

 

Wenns Dich auf die Pappn haut, wirds wurscht sein, ob ein Laminat oder ein superdünnes Alurohr bricht.

Geschrieben
Ursache des Unfalls war der beidseitige Bruch des Karbon-Gabelschaftes zirka 10 Zentimeter unterhalb des Gabelkopfes.
wo ist diese stelle bitte :confused:

gabelkopf ist dort wo sich schaft und beide holme treffen oder?

Geschrieben
dürfte keinen helm aufghabt haben!!!!

weil sonst is a sturz ohne aufprall auf einen gegenstand eher ungefährlich!!

MIT HELM KANN MA NIX FALSCHMACHEN!!!

 

Klar, Helm ist sehr wichtig und hat wohl schon sehr viele Radler vor schlimmen Verletzungen bewahrt, aber auch mit Helm kanns dich so blöd wo gegen donnern dass dir z.B. das Genick brichst oder aber innere Blutungen bekommst etc. .

Geschrieben
dürfte keinen helm aufghabt haben!!!!

weil sonst is a sturz ohne aufprall auf einen gegenstand eher ungefährlich!!

MIT HELM KANN MA NIX FALSCHMACHEN!!!

 

Mit Helm kannman zwar nix falsch machen - aber dadurch wird man nicht unverwundbar!!!! Überleg mal was dein Genick macht wenn Du mit 70 km/h genau auf den Kopf fliegst? Oder ein Auto über dich drüber fährt?

 

Abgesehen davon solltest du den Artikel genau lesen. Da steht nicht, dass der Fahrer nirgends aufgeprallt ist, sondern das das Fahrrad nirgends aufgeprallt ist. Sprich der Sturz wurde nicht durch einen aufprall ausgelöst!

 

Abgesehen davon geht es darum überhaupt nicht! :s:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...