salzburger_35 Geschrieben 23. April 2006 Geschrieben 23. April 2006 hallo! hab da mal eine frage: zahlt es sich aus, von v-brakes auf hydraulik umzusteigen? und wenn ja, ist das technisch ohne probleme machbar? fahre ein ktm ultra motion. hatte im letzten herbst ein stadler-exte mit hs11, die mir extrem getaugt haben, verzögerung war echt ok für meine bedürfnisse - leider wurde mir das bike nach einem monat gestohlen. auf der erstbesten alternative (eben mein jetziges bike) waren eben nur die v-brakes drauf. mit denen bin ich nicht so tausendprozentig glücklich, obwohl ich nicht im schwersten gelände downhille. im prinzip gehts mir mit meiner frage also weniger um die sinnhaftigkeit eines wechsels, sondern mehr um die technische machbarkeit. als mtb-einsteiger kenn ich mich da nicht so aus. achja, nochwas: bin nicht unbedingt ein leichtgewicht ... ;-) danke für eure tipps! Zitieren
alkfred Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 das ist kein problem. die hs werden auf den gleichen sockeln wie die v-brakes montiert, nur rechts wird ein zusätzliches teil für den schnellspanner eingeschraubt. bei den alten hs hat die montage ein wenig geduld erfordert, da es teilweise fummelig war. das soll sich bei den neuen stark verbessert haben. grundsätzlich gibt´s beim einbau nach anleitung keine probleme, also trau dich ruhig. beim leitungskürzen halt aufpassen oder bereits das mini-service-kit zum entlüften mitbestellen. ansonsten brauchst die bremse nie mehr entlüften (außer es reißt dir eine leitung ab). beim neukauf unbedingt die hs33, nicht die hs11 nehmen. und nimm das 2006er modell, da hier bereits der brakebooster inkludiert ist. oder das optisch weniger ansprechende aber gleichwertige vorläufermodell von 04, das oft extrem günstig hergeht. noch ein tipp: sobald´s schöne temperaturen hat und ein belägewechsel notwendig wird, die roten magura kool-stop beläge verwenden. vor allem im feuchten besser als die schwarzen standard Zitieren
salzburger_35 Geschrieben 24. April 2006 Autor Geschrieben 24. April 2006 danke für kauftipps und anleitung! bei der modellauswahl muss ich mir noch überlegen, ob bei meinem radl wirklich die hs33 dafürsteht ... lg wolfgang Zitieren
Meridabikes Geschrieben 24. April 2006 Geschrieben 24. April 2006 Wenn das eine Kombischaltung sprich Bremshebel plus Schaltung in einem dann wird es ein Problem aber wenn das nicht der Fall ist dann geht es unbesorgt denn ich selbst bin auf Magura umgestigen. mfg Meridabikes :bounce: Zitieren
salzburger_35 Geschrieben 24. April 2006 Autor Geschrieben 24. April 2006 Wenn das eine Kombischaltung sprich Bremshebel plus Schaltung in einem dann wird es ein Problem nein, ist keine kombischaltung. ich steh nicht besonders auf die dinger - sind mir im gelände zu "instabil" ... lg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.