Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab wieder mal ein Problem mit Excel und finde keine Lösung.

Ich hätt gern ein Diagramm, bei dem ich in der senkrechten Achse verschiedene Eigenschaften aufzählen kann und in der waagrechten Achse eine Skala von 0-10.

Wenn ich dann diesen Eigenschaften Werte zuweisen will, sollte er sie mir als Linie mit Datenpunkten im Diagramm darstellen, allerdings weiß ich nicht, wie ich in so einem Fall eine Linie von oben nach unten darstellen kann - ich krieg immer nur von links nach rechts her und ich find keine Möglichkeit, die Achsen irgendwie zu tauschen oder so. :(

 

Kann mir da jemand helfen? Ach ja, die Darstellung kann ich NICHT ändern, die muß so sein wie oben beschrieben. :(

Geschrieben
Das nutzt mir leider nix. Ich hab ja eigentlich nur einen Datenbereich, nämlich die Werte. Der zweite (die Attribute) ist ja nur eine Achsenbeschriftung, kein eigentlicher Datenwert...
Geschrieben
Das nutzt mir leider nix. Ich hab ja eigentlich nur einen Datenbereich, nämlich die Werte. Der zweite (die Attribute) ist ja nur eine Achsenbeschriftung, kein eigentlicher Datenwert...

 

Dann müsstest du eine zusätzlich Spalte mit Datenwerten für jedes Attribut einfügen, oder darfst/kannst du den Datenbereich auch nicht ändern? Weil dann geht's glaub ich nicht.

Geschrieben
Ja, das schon. Aber das löst noch nicht das Problem, daß ich dann beim Diagramm bei der Y-Achse keine Beschriftung entsprechend der Attribute habe (außerdem stellt er das Diagramm von unten nach oben dar, wie ich grad festgestellt habe - also genau umgekehrt zur Zahlendarstellung, die Attribut 1 oben hat und Attribut 15 unten)...
Geschrieben

Ich hätts gern so:

 

Attribut A

Attribut B

Attribut C

Attribut D

Attribut E

Attribut F

Attribut G

Attribut H

Attribut I

Attribut J

Attribut K

Attribut L

Attribut M

Attribut N

und AUSPRÄGUNG: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

 

 

und jetzt von oben nach unten eine Linie, die sich je nach Attribut/Wert (beispielsweise A-5, B-9, C-2) entsprechend nach unten durchschlängelt.

 

Die Auflistung der Attribute erfolgt so:

Spalte A B

Attribut A 5

Attribut B 9

usw.

Geschrieben

nochmal für mich zur wiederholung: du brauchst aber schon vertikale linien?

 

gibts denn fall, dass zwei attribute den selben wert haben und wie stellst du dir das dann vor (bei 15 attr. und nur 1-10 muß es das ja geben!)

 

event. skizze des fertigen diagr.!

Geschrieben

aso, das würde bei mir so aussehen - wie gesagt einzig bei der beschriftung hab ich mitn textfeld getrixt (bei 15 is das nit so arg, da braucht man noch nicht ins VB greifen)!

 

schick mir ein mail, dann kannst das file haben!

Unbenannt2.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...