fullspeedahead Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Hi, ein lieber Bekannter (50 Jahre) von mir plant sich einen gscheiten Ergometer zu kaufen. Er verwendet es sozusagen zum Aufbau und Grundlagentraining, also Herz-Kreislauf trainieren, einfach was für den Körper tun; Wichtig ist: - angenehme Sitzposition - auch sonst gute Ergonomie - ned zu laut - etc. Besonders reizen ihn diese neuen gschichten (also irgendeine Unterhaltung), da dann die Motivation einfach besser beizubehalten ist. Hab ihn dann von dem erzählt was ich hier so mitbekommen hab (also eben reale Strecken, Internetausfahren, etc.). Hat ihn jedenfalls fasziniert. Wollt jetzt fragen welche Firmen und Geräte so was bieten. (ich glaub ihr fahrt ja größtenteil Daum-Ergos, oder?) Und auch wo man das kaufen kann. Es geht um ein gutes Geschäft in Wien mit professioneller Beratung, muss nicht das allergünstigste sein, aber gut. Dass die Geräte viel kosten ist ihm bewusst, aber daran soll es nicht scheitern. Schon einmal Danke im Voraus , Mathias Aja, eins noch: wie kompliziert ist das ganze in der Handhabung eigentlich, hab mit derartigen Ergos keine Erfahrung? Zitieren
mipooh Geschrieben 30. April 2006 Geschrieben 30. April 2006 Bei ähnlicher Motivation (mit relativ hohen Fitnesszielen) habe ich mich für Premium8 entschieden und bin bisher sehr zufrieden damit. Sitzposition ist bequem, durch einen ganz leicht zu mir geneigten Lenker habe ich zwei Positionen, aufgerichtet und leicht vorgebeugt mit aufgestützten Ellbogen. Die Bedienung finde ich ziemlich leicht und das Coaching erscheint mir nach anfänglicher Verwunderung über extrem leichte Einheiten (eben nicht alle) recht gut zu sein. Auswertung von Trainingsdaten finde ich ziemlich dürftig. Aber ich besitze auch ein Polar-System und kann mir mit Hilfe des HRM2EPP die Daten konvertieren und dort auswerten. Wie die Entwicklung der "Internetrennen" weitergeht bleibt abzuwarten, da soll es ja bald den Daum-Server geben. Ansonsten sind die Rennen derzeit für Einsteiger ziemlich schwer. Ist mir sowieso schleierhaft, warum Daum sich damit so viel Zeit gelassen hat, wenn man mal sieht, wie viele Leute in den Team-Awards eingetragen sind. Dagegen sind ja hier in den Rennen nur eine Handvoll Leute. Selbst ohne diese Rennen finde ich die Möglichkeiten der Daum-Ergometer gelungen, bei einem Server mit verschiedenen Startzeiten und Leistungsgruppen könnte Daum da die Nase voll in den Wind bekommen. Soweit ich weiss gibt es dafür noch keine ernsthafte Konkurrenz. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 1. Mai 2006 Autor Geschrieben 1. Mai 2006 Ok, danke mal für diese Infos. Wie ist das jetzt eigentlich wirklich mit dem Nachfahren von realen Strecken? Kann man alle Daum Geräte so an den PC anschließen und muss man für die Streckenvideos zahlen? Und wo bekommt man die her? Und vor allem auch: wie kompliziert ist das im Handling? Auf der HP hab ich gesehen, dass der Mountainbiker, Sport Nora und Eybl Premium Händler in Wien sind. Werd ihm daher wohl raten sich an eines dieser Geschäfte zu wenden. MfG, Mathias Zitieren
DickyMo Geschrieben 1. Mai 2006 Geschrieben 1. Mai 2006 Hallo Mathias ! Den gibts auch noch (Onlinehändler mit Geschäft in Wien): http://www.sport-tiedje.at Reale Strecken nachfahren: Da gibst versch. Möglichkeiten. Zum einen kannst du Höhenprofile (z.B. mit Pulsmesseruhren aufgezeichnet. selber zusammengebaut oder aus Karten etc.). Mit Streckenvideos: Dazu brauchst du eine spezielle Software und eben die Strecken selber. Die Strecken gibts auf DVD, wobei EINE einzelne Strecke 40-50 EUR kostet. Die Bedienung der Programme etc. dürfte kein Problem sein -> Bike anstecken, Software Installieren -> Radeln Infos findest du auf Bernd's Seite: http://bikendaheim.de/Teleanimation/teleanimation.html Es gibt aber auch andere Software, welche wie ein Videospiel funktioniert (Autorennsimulationen eben nur mitm Rad). DIe Software/Strecken bekommst du z.b. auch bei Tiedje oder eben direkt bei den Herstellern. Nicht alle Daum-Bikes kann man an den PC anschliessen. Ältere nur per serieller Verbindung, die neuen eben per USB und Netzwerkkabel. Beste Grüsse, Harald Zitieren
mipooh Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Sport-Tiedje hat mir ein 14 Monate altes Gerät nach Thailand geschickt, kann ich also nicht unbedingt empfehlen. Aber Wien ist ja groß genug, einen ganz normalen Händler zu finden. Nach dem was ich so gelesen habe, liegt man da preislich gleich oder sogar besser als mit Onlinehändlern. Da kann man sich sicher den Selbstzusammenbau ersparen und hat noch einen Ansprechpartner, falls mal eine Reparatur nötig sein sollte. Videos benutze ich keine, die ganz normalen Strecken, die ähnlich einem Balkendiagramm dargestellt werden, reichen mir aus. Dazu die Coaching-Funktion, die mir meinen Trainingsplan vorgibt, ab und zu auch rein wattgesteuertes Grundlagenausdauertraining. Zitieren
GR76 Geschrieben 2. Mai 2006 Geschrieben 2. Mai 2006 Hallo Mathias, frag mal bei bikestore.cc nach. Hab meinen Pr8i dort sehr günstig gekauft. Grüsse GR76 Zitieren
Lacoste Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 was haltet ihr vom tunturi E85S? kauft sich mein cousin auf empfehlung des verkäufers hin!! Rückmeldungen wären spitze!! Zitieren
MrWGT Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Hi...was haltet ihr vom tunturi E85S? kauft sich mein cousin auf empfehlung des verkäufers hin!! Rückmeldungen wären spitze!!Also rein optisch macht ein Premium8i mehr her. (http://www.cardiofitness.de/108c539/Tunturi-E85S.htm). Das Cockpit sieht für mich aus wie eine Mischung zwischen Mini-Farbdisplay und Chinadesign der Tasten bzw. der LED-Anzeigen. Ob das Gerät die 1400 bei Zanier oder die 2100 bei Cardiofitness wert ist? Keine Ahnung... Aber an Internetrennen kann er damit zumindest nicht teilnehmen... Gruß, Gerd Zitieren
Gast magellan Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Bei Tests liegen die Ergometer von Daum nur im Mittelfeld, beispielsweise bei der Stiftung Warentest: http://sitepalace.com/epsilon/warentest_1_2003.jpg Und von Discountern erhält man Ergemeter mit besserem Preis-Leistungs-Verhältnis: http://www.stiftung-warentest.de/online/gesundheit_kosmetik/meldung/1135791/1135791.html http://www.stiftung-warentest.de/online/gesundheit_kosmetik/meldung/1133176/1133176.html Du solltest Dir deshalb zumindest auch die Kettler-Ergometer ansehen Zitieren
mipooh Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Die Software beim Tunturi soll recht ordentlich sein. Das Gerät ist aber recht teuer. Für mich war ein wichtiges Kaufargument die Möglichkeit der Internetrennen. Zitieren
Lacoste Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 er hat ihn auch beim zanier bestellt. um 1300 oder so, is ja recht günstig im vergleich zum statt-preis von über 2000. er meinte die trittqualität (schwunggewicht?) ist besser als beim daum, und qualitativ is er auch hochwertiger. er braucht ihn eigentlich nur für gla training vorm fernseher, internetausfahrten sind eh tabu! daher dürfte die wahl net so schklecht sein! Danke für die Rückmeldung Gruß Zitieren
MrWGT Geschrieben 8. Mai 2006 Geschrieben 8. Mai 2006 Hi......er braucht ihn eigentlich nur für gla training vorm fernseher, internetausfahrten sind eh tabu! daher dürfte die wahl net so schklecht sein! Danke für die Rückmeldung Gruß Dann hätte er sich auch einen 8008 Pro für 1000 EUR oder ein 8008 TRS für 750 EUR kaufen können. Da hätte er nochmal richtig Geld gespart. Gruß, Gerd Zitieren
Lacoste Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 der hats eh relativ dick , optisch gfällt er ihm auch besser! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.