traveller23 Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Hallo zusammen, Una Problema, Mit zwei Personen wirds in der guten alten Waschküche a bisserl eng. Also kommt eine Waschmaschine in die Wohnung. Genauer gesagt kommt die auf Grund von Platzmangel in die Küche. Die Maschine ist die alte meiner Freundin, die tuts noch. Aber wie schließen wir die am besten an den bestehenden Abfluß an? Ich hab mal ein Foto gemacht wie das jetzt bei uns unter der Abwasch ausschaut. Was für Zusatzteile brauchen wir dazu? danke! lg Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 ganz einfach, eh schon alles da wasserzuflussschlauch an den wasserhahn (der rechte metallerne), wenn ich das am bild richtig seh hast da eh den anschluss dafür wasserabflusschlauch oben am weissen - da hast auch schon den anschluss. und wenn du waschen willst, den wasserhahn unten aufdrehen, sonst wirds nix Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Geschrieben 4. Mai 2006 wow, jetzt wo´st dus sagst seh ichs auch danke! Zitieren
queicheng Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 gleich mal vorweg, ich bin kein klemptner, sondern sozialwissenschafter, also vorsicht mit meinen aussagen... :devil: aber... es sieht so aus, als wäre der abfluss (das weiße rohr rechts im bild) bereits mit einem einfüllstutzen versehen, der allerdings eher für den geschirrspüler da ist; das sollte aber gehen, da muss dann nur der abwasserschlauch angeschlossen werden. der kaltwasserauslaß hat auch einen zweiten sperrhahn, also dürfte auch hier ein anschluss da sein, der allerdings auch hier für den geschirrspüler gedacht ist. aber das dürfte sich mit den teilen, die bei der maschine noch dabei sind (klemmen, ...) machen lassen. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 wow, jetzt wo´st dus sagst seh ichs auch danke! gern geschehen Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 der allerdings eher für den geschirrspüler da ist; des is powidl, waschmaschine hängt auf den anschlüssen genauso gut, hat im normalfall sogar das selbe gewinde, brauchst also net mal an adapter dafür Zitieren
queicheng Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 des is powidl, waschmaschine hängt auf den anschlüssen genauso gut, hat im normalfall sogar das selbe gewinde, brauchst also net mal an adapter dafür na dann, let it roll, baby! Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Mai 2006 Autor Geschrieben 4. Mai 2006 ja, des wird schon was. Hab nur nicht gedacht das bei der Installation vor 10 Jahren schon jemand vorgedacht hat - i sog´s glei, i wors ned! Und beim ersten schrägen Blick (getrübt durch meine Gedanken, alle 2 Wochen in der Waschkuchl waschen reicht eh ) hab ich nix gesehen. Noch dazu kamen dann die Worte "Ui, Barbara das wird g´scheit viel Arbeit" leichter über die Lippen. Jetzt sollts hinhauen, zum anstecken ist ja alles da und eine Haushaltsversicherung gegen Wasserschaden haben wir auch. - Somit kann nix schiefgehen. Zitieren
Gast NoFloh Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 "Ui, Barbara das wird g´scheit viel Arbeit" leichter über die Lippen. eh kloar, männer brauchen für alles an handwerker weils ihnen selber zu kompliziert is Zitieren
queicheng Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 uwe du alter tim taylor du!! gelle, da hab ich wieder in die zauberkiste gegriffen! "kaltwasserauslaß" "einfullstutzen" was kann da noch an männerbegriffen kommen? :devil: Zitieren
nocode Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 was kann da noch an männerbegriffen kommen? :devil: Flusensieb Zitieren
Siegi Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 und unten hast schon vorsichtshalber fetzen aufgelegt,fals was undicht wird Zitieren
Kato Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Bevor du den Abwasserschlauch anschließt, nimm den Anschluss vorsichtshalber herunter ob da nicht ein Blindstopfen drunter ist! Sonst wirds nix mit dem Ablauf. Falls so ist rausnehmen, wieder gut zuschrauben und glücklich sein! Zitieren
servasdiewadln Geschrieben 4. Mai 2006 Geschrieben 4. Mai 2006 Achtung mit dem Abwasserschlauch den musst in einer Schlauf verlegen, dass der höchste Punkt so hoch als möglich unterm Kastl liegt. Grund damit die Waschmaschine auch voll wird und nicht automatisch ausläuft. dass ist bei geschirrspüler anders, da dieser das Wasser knapp über dem Boden sammelt. Und des allerwichtigste danach leckeres BIER trinken gehört dazu!! viel erfolg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.