werner.spitzer Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Warum regt's euch überhaupt auf. Wir alle wissen das die Lutscher beim Radfahren gibt und die abkürzer beim Laufen. Wer's macht soll glücklich damit werden! Wenn einer durch diese Handlungen sein Preisgeld verloren hätte könnte ich es verstehen, wenn sich aufregt, aber ich hab 60 EUR für den Start gezahlt und meiner Familie und meinen Freunden ist es wurscht ob ich 218er und 196er geworden bin. Meine Zeit und mein Leistungsvermögen zählt für mich und meine Freunde und nicht der Platz! Und eine Hawaii Quali. war's nicht. Die gelutscht und abgekürt haben haben sich nur selber beschissen und beim Laufen war es seeeeeeehr viele. (z.B. beim Italiener oder im Norden durch den Wald und West beim Wasserschilift und wenn es nur 80 Meter pro Runde waren) Und zur Verpflegung beim Rennen, jeder der beim König startet kennt das Problem mit der Verpflegung aber es starten jedes Jahr genug damit es sich für den Veranstalter rechnet. Zum nachdenken ist es nur warum der Präsident des STTRV = König nicht bemüht ist Sponsoren zu finden die eine solche ansonsten doch sehr zuseherfreundliche Veranstaltung mit einem Sponsoring unterstützen. Man muss ja nicht gleich Zuseher zum Hengsberg transportieren, wie in Klagenfurt nach St. Agyden, obwohl eine geile Stimmung wär dann dort schon. Es bringen auch andere Veranstalter eine Veranstaltung mit einem ordentlichen Starterpakerl und einem Finisher Leiber zustande warum soll's daher der König nach dem 3mal nicht schaffen und wenn nicht, hoffen wir halt auf das übernächstemal. Und wenn sich dann halt keiner mehr anmeldet wird er vielleicht etwas ändern! Daher nehmen wir es so wie es ist oder nehmen einfach nicht mehr teil! Zitieren
Koxxi Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 Also ich habe heuer auch schon an einer Duathlon Veranstaltung teilgenommen, wo sicher weniger organisatorischer Aufwand war als in Graz, und wo das Nenngeld auch 60 Euro war (in Graz hatte man die Möglichkeit sich günstiger voranzumelden). Ich denke, man zahlt halt irgendwie auch dafür, dass es noch Idealisten gibt, die sich die Organisation derartiger Veranstaltungen überhaupt antun. Gerade in den Anfängen bleibt da meistens eh nicht viel übrig, und du brauchst viele Leute die Ihre Zeit der Organisation opfern. Auch gab es in Graz das wohl einzigartige Angebot, dass man seinen Startplatz, wenn man aus irgendeinem Grund nicht starten konnte/wollte ins nächste Jahr, oder auf eine andere Person übertragen konnte. Dies wurde den gemeldeten Teilnehmern ein paar Tage vorher sogar per Mail mitgeteilt! Von der Organisation her hätte ich vielleicht geschaut, dass bei den scharfen Abzweigungen, der Schotter/Sand ein bissl rausgekehrt worden wäre, das wäre nicht viel Aufwand gewesen. Alle unübersichtlichen Kreuzungen/Abzweigungen waren als ich gefahren bin gut durch Polizei oder - bei weniger kritischen Stellen - durch andere Personen abgesichert (ein letztes Restrisiko bzw. Verantwortung bleibt natürlich immer beim Rennteilnehmer), und zumindest ein Cola auf der Laufstrecke wäre auch schön gewesen. Beim Schwimmen ist es insoweit problematisch wenn es keine Badehauben mit Startnummern gibt, als man "Schwindler" nicht identifizieren und disqualifizieren kann (ist ja in letzter Zeit auch vorgekommen, dass Leute eine Boje nicht umschwommen haben). Auch wäre wahrscheinlich nicht aufgefallen, wenn sich eine Dame schon mit den Männern (5 Minuten früher) ins Wasser begeben hätte (eigene Farbe für Damen wäre angebracht). Ansonsten finde ich das "Bodypainting" sogar viel stylisher und man braucht in der Wechselzone nicht ständig an die Startnummer denken (meiner Meinung nach ein Vorteil). Also von mir aus gesehen bis auf Kleinigkeiten alles okay. Zitieren
dantheman Geschrieben 30. Mai 2006 Geschrieben 30. Mai 2006 bitte bitte ich weiss die antwort !!! *gg* ich hab noch jeden bewerb ohne lutschen beendet ... es ist also möglich. gebts net den Kampfrichtern die schuld, das sind oft so wasteln wie ich, die net soooo viel erfahrung haben als Kr. (i mach 1 pro jahr, wow) Also meine Erfahrung von Samstag: Ich bin ein recht guter Schwimmer (war unter den ersten 10) wenn man sich dann anschaut von wem und wie man überholt wird kriegt man schon leicht die Krise. Je schneller und besser die Leute desto mehr wird im Packel gefahren, man muss ja die da vorne einholen :k: Je weiter man nach hinten kommt desto weniger, so in etwa erlebt am Samstag! Gegen Ende der zweiten Runde hat mich dann doch glatt ein 8er Packl überholt das wie im Gänsemarsch dahingefahren ist, vom Anstieg Kaiserwald bis in die WZ! little BUDA :devil: Zitieren
markus1000 Geschrieben 1. Juni 2006 Geschrieben 1. Juni 2006 Der Bewerb war größtenteils OK. Nachdem es bei der Besprechung am Freitag ein großes Raunen ob der nicht geplanten Verpflegung gab wurden ja eh grüne Bananen gereicht. Mehr als das Packelfahren beim Radln hat es mich gestört das beim schwimmen ebenfalls abgekürzt wurde. Hier konnte aufgrund der Badekappenproplematik nicht gestraft werden. Bin nie im Windschatten gewesen hatte aber über einige Kilometer Richtung Kaiserwald bei "etwas Gegenwind" ein hüsches Mädel an meinem Hinterrad drann. Wow, hat die mich dann am nächsten Hügel stehen gelassen. Ich überlege mir nächstes Jahr nach Litschau zu fahren. Man sollte ja immer wieder was neues machen. Gruß sixpack Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.