piwi Geschrieben 9. Mai 2006 Geschrieben 9. Mai 2006 Ich besitze das besagt Spec Rennrad, was mir extrem zusagt, vor allem die Geometrie ist richtig geil. Nun würde ich das Ding gerne etwas aufmotzen. Ich glaube am besten wird das bei den Laufrädern möglich sein, zur Zeit sind da nämlich Alex ALX -330 drauf, ich habe die auf einer normalen Wage abgewogen und da wiegt ein Rad samt reifen knapp über 1 Kg ist zwar eine sehr ungenaue Messung, spricht aber glaube ich dafür dass ich hier das Geld einsetze. Apropos, zur Verfügung stehen mir max 800€ zur Verfügung. Nun meine Fragen: 1.) Zahlt sich hier ein Tuning überhaupt aus? Wenn ja 2.) Wie soll ich tunen: Beim nächsten Service (steht sowieso in 2 Wochen bei dem Geschäft an wo man Mountainbike auf Rennredär draufschreibt ) gleich einen neuen Satz Räder mitkaufen oder doch im Inet bestellen und selber draufschrauben? 3.) Womit tunen, Campa Laufräder gefallen mir von der Optik gut aber der Mtbiker hat die (glaub ich) nicht und ich habe Shimano 105 drauf oder etwas anderes? Ich möchte noch hinzufügen dass ich gerne zuverlässige Laufräder hätte wo nichts schleift und quietscht und wo ich nichts nachziehen muß, soll bei den American Classics (die hat der Mtbiker) der Fall sein. Ansonsten bin ich 77kg schwer und fahre mit dem Rennrad über Berg und Flachland. Zitieren
piwi Geschrieben 12. Mai 2006 Autor Geschrieben 12. Mai 2006 Kann mir keiner einen Tipp geben? Ich habe nun biem Bikestore die Campa Eurus gesehen, die schauen extrem geil aus und würden mir auch von Gewicht und Preis zusagen, aber zahlt sich dass aus? Und werden sie mit einer 105 Schaltung laufen? Ich kann meine Aktuellen Laufräder überhaupt nicht einschätzen und im Inet finde ich dazu leider auch nichts. Zitieren
904 Geschrieben 12. Mai 2006 Geschrieben 12. Mai 2006 also 'tuning' über laufräder spürt man sofort. dh. wenn du die mittel hast, zahlt's sich aus. es wäre schon sinnvoll zu wissen, was für bestückung auf deinem rad drauf ist. campa räder kriegst auch mit shi-rotor. im net zu bestellen ist sicher günstiger, bei system-laufrädern darf nix sein. und die cassette umzuschrauben oder gar eine neue drauf ist nicht die welt (richtiges drehmoment beim anziehen). ggf. bremsen nachjustieren, fertig. Zitieren
piwi Geschrieben 13. Mai 2006 Autor Geschrieben 13. Mai 2006 Habe gerade bei Weight Weenies gesehen dass mein aktueller Laufradsatz ein Gewicht von 1770g hat. Die Campa Eurus würden Laut Herstellerangabe 1490 g Haben. 280g Differenz, macht da Tuning Sinn? Zitieren
DauerradleR Geschrieben 13. Mai 2006 Geschrieben 13. Mai 2006 Bei so einem geringen Gewichtsunterschied würde ein "tuneing" am Fahrer weit mehr bringen und dazu noch weniger kosten Zitieren
bikebertl Geschrieben 13. Mai 2006 Geschrieben 13. Mai 2006 naja, mit reifen und schläuchen bekommt man auch gewicht weg, kommt halt drauf an, was du jetzt montiert hast... aber bei meinem war es pro laufrad ca. 150 g, was ich noch in erinnerung hab, aber da hab ich jetzt nicht mal was wirklich besonderes drauf (schwalbe stelvio und irgendein schlauch, glaub conti ) Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Mai 2006 Geschrieben 13. Mai 2006 300g bei Laufrädern sind wie 3kg am restlichen Radl. Bei allen rotierenden Teilen bringt tuning am meisten. Eurus naja, Campa mit Shimano mischen is schon eine Todsünde und die Eurus sind ja nicht grade Leichtbauwunder zumal die Gewichtsangabe nicht ganz stimmt (>1500g), aber aerodynamisch sind sie halbwegs. Um 800€ bekommst schon Ksyrium SL, leichte Kohlefelgen oder einen genialen klalssischen LRS. Zitieren
piwi Geschrieben 13. Mai 2006 Autor Geschrieben 13. Mai 2006 @ruffl Meinst du die: http://www.actionsports.de/Laufraeder/Systemlaufraeder/Mavic-Ksyrium-SL-Laufradsatz-silber-2006::8637.html?referer=froogle&refID=froogle& ? Die naben nämlich in Summe auch 1500g und sind teurer als die Eurus. Was sind andere geniale klassische LRS? Sorry aber ich habe kaum Ahnung. Wie gesagt, ich hätte auch die Möglichkeit mir beim nächsten Service die American Classics 355 mit Tune(1262g) oder DT-Swiss(1320g) Garnitur einbauen zu lassen nur ist die Frage ob diese Laufräder auch gut sind. @DauerradleR: Wäre soger sehr einfach aber ich versuche im Moment zuzunehmen und nicht umgekehrt . Zitieren
ruffl Geschrieben 13. Mai 2006 Geschrieben 13. Mai 2006 Was sind andere geniale klassische LRS? Sorry aber ich habe kaum Ahnung. Wie gesagt, ich hätte auch die Möglichkeit mir beim nächsten Service die American Classics 355 mit Tune(1262g) oder DT-Swiss(1320g) Garnitur einbauen zu lassen nur ist die Frage ob diese Laufräder auch gut sind. Genau sowas sind klassische LR. 240er Naben mit Revolution Speichen und AC Felgen sind eh ziemlich das geilste was es momentan für Drahtreifen klassisch eingespeicht gibt. Tune Naben taugen mir im Vergleich zu Hügi nicht so, würde ich als anfälliger bezeichnen. Zu den Ksyrium, die liegen gewichtsmäßig auf Niveau der Eurus haben aber den Vorteil das sie Gruppenneutral sind. Die Einspeichung bei den Eurus ist halt geschmackssache, ich find G3 extrem schiach. Zitieren
DauerradleR Geschrieben 13. Mai 2006 Geschrieben 13. Mai 2006 Zunehmen kann man(n) im Winter noch genug :s: Zitieren
piwi Geschrieben 14. Mai 2006 Autor Geschrieben 14. Mai 2006 Danke für die Tipps, dann werde ich beim Nächsten Service die folgende Garnitur draufgeben lassen: American Classic 355 Felge American Classic RR Nabe DT-Swiss Speichen Aero Light schwarz Nipperl DT-Swiss PL Hexagonal. Gewicht 1320 g entspricht einer Gewichtsdifferenz gegenüber den Vorgängern um 450g bei einem breis von 587€. Das ist doch gut oder? Zitieren
904 Geschrieben 14. Mai 2006 Geschrieben 14. Mai 2006 sind deine angepeilten räder bereits fertig? ich weiß nicht genau, wie die ac felge stabil ist. du möchtest doch nicht, daß die felge nach 3k km auszureissen beginnt. wenn nein, probier mal noch zu checken: naben dt 240s, speichen sapim xray und mavic open pro ceramic felgen (28 und 32l). was dieser klassische satz beim händler deines kleinsten mißtrauens kosten würde (sonst im netz, wird häufig gebaut). das ist imho eine recht bauchbare kombination und absolut bewährt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.