tschiffi Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 Es hab irgendwo mal eine Flaschenhalterung fuer 2 Flaschen hinterm Sattel gesehen, die aber nicht an der Sattelstütze montiert war, sondern am Gestell vom Sattel. Denn auf den Aero Sattelstuetzen kann man ja z.b. doe Profile halterung net montieren. Hat da wer einen Link ? Produktnamen oder so ? Wo kriegt mans in wien ? Eventuell Erfahrungsberichte ? Gut/Schlecht ? danke Zitieren
Gast eleon Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 ich find die halterungen kontraproduktiv. da musst immer aus dEr position gehen beim flaschen greifen. Zitieren
terrance Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 ich find die halterungen kontraproduktiv. da musst immer aus dEr position gehen beim flaschen greifen. Wenn du nur die Aerobottle nachfüllst halten sich die Nachteile sicher in Grenzen. Zitieren
tschiffi Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Geschrieben 15. Mai 2006 Wenn du nur die Aerobottle nachfüllst halten sich die Nachteile sicher in Grenzen. seh ich auch so. ich greif ja pro flasche nur einmal nach hinten, füll die aero bottle auf, und fertig ! i hab das problem, dass ich am rahmen nur 1 flasche gscheit reinbring, die zweite is schon zu eng. und für lange ausfahrten is ma das zuwenig. gererell zum trinken: warum trinken einige (Eleon Thread im gesundheitsforum) so wenig ? auch wenn nur grundlage fahre, trink ich pro stunde sicher um die 0,5-0,75 liter ? Zitieren
integrale Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 hi! der flaschenhalter is von tacx. kannst entweder eine oder zwei flaschhalter montieren. http://www.tacx.de =>produkte=>flaschenhalter=>sattelklemme Zitieren
tschiffi Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Geschrieben 15. Mai 2006 hi! der flaschenhalter is von tacx. kannst entweder eine oder zwei flaschhalter montieren. http://www.tacx.de =>produkte=>flaschenhalter=>sattelklemme danke! perfekt, bin einfach nur blind, die gibts eh fast ueberall Zitieren
roadbiker Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 noch besser und auf jeden Fall stylisher (hält auch der Fashing-Polizie stand) ist der gute alte Xlab. Eigentlich schon Kult das Ding. Gibt's als Flatwing und Saddlwing. Den hier kann ich nur empfehlen. Tut gute Dienste bei mir. http://www.trisports.com/noname2.html Da gibt's auch noch div. Zubehör für zB C02-Patr., Reifen/Schlauch usw. Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. Mai 2006 Geschrieben 15. Mai 2006 ... trink ich pro stunde sicher um die 0,5-0,75 liter ? mehr nimmt der körper eh nicht auf - der rest geht in die blase! Zitieren
tschiffi Geschrieben 15. Mai 2006 Autor Geschrieben 15. Mai 2006 mehr nimmt der körper eh nicht auf - der rest geht in die blase! eh, aber warum fahren leute 4h ausfahrten mit 1L Wasser ? was soll da der sinn sein ? des kann ja nur zu wenig sein. des trink ich ja schon fast, wenn ich im buero sitz. und wegen der blase: mein gott, geht man halt mal schiffen beim biken, soll schon mal vorkommen .... Zitieren
piwi Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 Wieg dich mal vor und nach dem Radfahren ab, dann weißt du wieviel du trinken mußt. Zitieren
333 Geschrieben 16. Mai 2006 Geschrieben 16. Mai 2006 danke! perfekt, bin einfach nur blind, die gibts eh fast ueberall Ist an sich ein tolles Stück! Nur sollst Du es gradmäßig einrichten (Neigung) dannach fest anziehen. Wenn zwei grosse Flaschen rein sollen wird es nötig sein mit einem Zweikomponentenkleber die beste Stellung festzukleben, soll bedeuten fixieren...Ich hatte es so gemacht es hielt super auch bei Schlaglöchern.(Tour de Mur 4 Flaschen.... Tourminator)! Zitieren
tschiffi Geschrieben 16. Mai 2006 Autor Geschrieben 16. Mai 2006 Nachdem ich heute beim mountainbiker im 11ten war und die sowas nicht hatten, bin ich doch zum RLS raus gfahren und ma einen von der Firma "Minoura" geholt. Auch sehr ok, sehr stabil. thx fuer tipps ... Ist an sich ein tolles Stück! Nur sollst Du es gradmäßig einrichten (Neigung) dannach fest anziehen. Wenn zwei grosse Flaschen rein sollen wird es nötig sein mit einem Zweikomponentenkleber die beste Stellung festzukleben, soll bedeuten fixieren...Ich hatte es so gemacht es hielt super auch bei Schlaglöchern.(Tour de Mur 4 Flaschen.... Tourminator)! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.