Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab alle Beiträge bez. Daum Premium Ergometer gelesen und bin dennoch noch nicht ganz überzeugt welchen Ergometer ich jetzt kaufen soll. Vielleicht könnt ihr mir einige Fragen beantworten.

+ Wurden die Probleme bei der Mechanik des 8i bei den

neuen 2006er Modellen behoben?

+ Ist das 8008er zuverlässiger als das 8i?

+ Ist es möglich beim 8008er den Triatlonaufsatz und

Standartlenker durch einen "normalen" Rennradlenker

zu tauschen?

+ Ist der 8008er für den normalen "Nicht-Profi" nicht

völlig ausreichend? Oder sollte man doch die 600 €

mehr investieren (je nach Anbieter gibts das 8008 trs

pro ja schon um 799 also um 800 weniger als das

premium 8i)?

 

Weiss, dass das Thema schon so oft behandelt wurde, aber vielleicht ist der eine oder andere noch bereit, mir mit seinen Erfahrungen bei der Kaufentscheidung behilflich zu sein, würde mich jedenfalls sehr freuen, vielen Dank, Grüsse Wolfgang

Geschrieben

+ Wurden die Probleme bei der Mechanik des 8i bei den

neuen 2006er Modellen behoben?

die frage ist, ob du auch ein aktuelles 2006er modell erhältst. viele sportketten verkaufen ur-alt versionen der verschiedenen modelle :(

+ Ist das 8008er zuverlässiger als das 8i?

mein eindruck ist, dass es bei jeder linie einige montags-geräte gibt. viele haben ihr gerät aufgebaut und es läft seither ohne probleme. andere wiederum kommen fast nicht zum trainieren, weil immer was nicht funktioniert.

+ Ist es möglich beim 8008er den Triatlonaufsatz und

Standartlenker durch einen "normalen" Rennradlenker

zu tauschen?

definitiv ja, das haben viele hier gemacht (oder gerade lenker drauf). der lenker sollte aber breit genug und nicht abgewinkelt sein, damit sich die cockpit-abdeckung wieder montieren läßt.

+ Ist der 8008er für den normalen "Nicht-Profi" nicht

völlig ausreichend? Oder sollte man doch die 600 €

mehr investieren (je nach Anbieter gibts das 8008 trs

pro ja schon um 799 also um 800 weniger als das

premium 8i)?

wie ganz oben geschrieben: es gibt die classic, die pro und die premium-geräte. und von den classic scheinen noch einige versionen (mit 4mm bremse) auf lager zu liegen. ich denke, dass die geräte bzw. die verbesserungen innerhalb der linie bzw. zwischen den modellen sich natürlich auch im preis spiegeln.

ich habe mir vor zwei jahren den 8008er gekauft. heute würde ich wahrscheinlich eher zum premium greifen. und ich bin nicht mal amateur :rolleyes: aber wie ein freund von mir, der sich auch kürzlich einen premium gekauft hat, meint: ich werd doch einige zeit drauf verbringen, und dann möchte ich mich nicht auf ein lcd-display aus den 90ern schaun müssen ;)

Geschrieben

Vielen Dank für Deine Hilfe!

Tatsächlich ist genau dieser Unsicherheitsfaktor, nämlich ein "Montagsgerät" zu kaufen, der beunruhigende Faktor.Wenn ich derart viel Geld in so ein Ergometer investiere, muss das Ding dann auch wirklich funktionieren. Auch wenn die Fa. Daum sehr kulant zu sein scheint und die defekten Geräte auch komplett austauscht, stelle ich mir dies trotzdem irrsinnig mühsam vor, das Gerät jedesmal zu zerlegen, aus der Wohnung irgendwie ins Auto zu verfrachten und nach Austausch wieder den umgekehrten Weg zu nehmen. Irgendwie hab ich aus diesem Forum den Eindruck gewonnen, dass das 8008 pro wohl zuverlässiger zu sein scheint, einen leiseren Lauf hat und bis auf die etwas niedrigere Wattleistung und das etwas veraltete Display wohl dem 8i ebenbürtig ist. Da ich das Ergometer hauptsächlich zum Konditionsaufbau für meine Kampfkunst brauche und eigentlich nicht vor habe an Radrennen teilzunehmen, wird für mich wohl das 8008er ausreichend sein. Man bekommt's schliesslich schon um 800 € und kann es mit ein paar Veränderungen (Lenkerumbau, Sattel, Clips) ja auch gut aufwerten.

Geschrieben
Du solltest versuchen, es beim Fachhändler vor Ort etwa zu dem Preis zu bekommen, den Du von Onlinehändlern bekommst. Dann hast Du im Falle von Defekten wenigstens jemanden in der Nähe, der helfen kann.
Geschrieben
[...] bis auf die etwas niedrigere Wattleistung

[...] zum Konditionsaufbau für meine Kampfkunst [...]

 

die niedrigere maximal-wattleistung wäre sicherlich zu vernachlässigen. solltest du aber auch kraft-ausdauer trainieren wollen (d.h. bei sehr niedriger drehzahl rel. hohe wattwerte treten), dann ist die dimensionierung der wirbelstrombremse durchaus auschlaggebend und stößt auch bei hobetten an die grenze: d.h., die wattleistung muß "runtergeregelt" werden, damit die wirbelstrombremse nicht durchbrennt ... man müßte die watt/rpm kurven der geräte noch vergleichen. ich könnte mir vorstellen, dass da die premium-geräte leistungsfähiger sind.

Geschrieben

Habe eigentlich drei Anbieter in der Nähe:

1. Intersport Eybl- Kommt für mich nicht in Frage, da ich

negative Erfahrungen mit dem Geschäft habe (haben

mir ein Rennrad mit 61er Rahmen, nach Ausmessen,

verkauft, obwohl ich ein 56er benötige. War recht

mühsam, neuen Rahmen gekauft und schliesslich das

Rad in einer anderen Werkstätte umbauen lassen).

 

2. Rad Sport Stadler in Hammerau (Bayern)- Preislich sehr

gut (eben wie erwähnt 800 statt 1099 für das 8008 pro,

das 8i habens aber leider noch nicht preisgesenkt :(

 

3. Bikepalast.com- Wird's wahrscheinlich werden, die sind

sehr kompetent, verkaufen einem nicht immer gleich

das teuereste Material und geben immer gute Tipps, da

sie alle selbst aktive Radsportler sind. Ist ausserdem

wirklich angenehmer, wenn der Händler in nächster

Nähe ist und dzt. ist ist die Zustellung und Aufbau im

Preis inbegriffen.

 

Werde heute mal bei Nr.3 vorbeischauen und mich schlau machen.

 

Danke für die große Hilfe, werde Euch bezüglich rausgeschlagenem Preis und weiteren Erfahrungen am Laufenden halten.

 

Liebe Grüße, Wolfgang

Geschrieben

Nun hab noch nicht zugeschlagen. Hab aber mal mit Nr. 3 gesprochen. Er meinte das 8008 sei völlig ausreichend, er selbst trainiere ausschliesslich auf so einem Gerät. Zur Frage der Zuverlässigkeit meinte er, dass er im Jahr via Online Shop so ca. 480 (!!!) Ergometer von Daum verkauft und in etwa 15-20 mit Problemen wieder zurück bekommt.

 

Hab lange nachgedacht, beide Modelle probiert. Ich denke es wird wohl das Premium werden, da es mir einerseits viel besser gefällt, andererseits halt doch irgendwie die Weiterentwicklung darstellt und es in Zukunft dann wohl auch mehr Update Möglichkeiten, Zubehör, etc.. geben wird. Auch die vom Laptop/PC unabhängige Auswertung der Trainingsdaten ist halt schon viel praktischer. Die 600 € mehr tun halt schon ein bisserl weh und die Frage ob man überhaupt so viel für ein Ergometer zahlen soll stellt sich natürlich auch. Doch hab ich das Gefühl, dass ich mich dann nach zwei, drei Monaten sicher ärgern werde, nicht das Premium genommen zu haben. Deshalb werde ich noch ein bisserl sparen, ein paar Nachtdienste mehr einlegen und in zwei Monaten zuschlagen. Vielleicht gibt's ja dann schon einen kleinen Preisnachlaß.

Geschrieben

hmm kann mich auch nach wie vor nicht entscheiden.

 

Wenn nicht die vielen Berichte von den Mängeln beim 8i herumkursieren würden .. :o) Zugegeben es ist teurer - das 8i krieg ich für knapp unter 1500 beim Händler um die Ecke, wärend ich beim 8008er bei knapp 800 dabei wäre. Also 600€ mehrkosten. Aber andererseits hab ich das Ding dann ja ewig, wodurch es mich nicht so sehr reut.

 

Theoretisch hätt ich einen Eybl wesentlich näher, aber irgendwie ist mir diese Kette unsympatisch. Onlinehändler sind mir bei so einem unhandlichen Produkt auch nicht gerade sympatisch, da ich das Ding dann irgendwie verschicken müsste.

 

Vielleicht sollt ich das Problem wie eine Frau angehen? Das 8i sieht optisch hübscher aus .. lol

 

Der Händler wird anfang nächster Woche bei Daum nachfragen, wies mit der Zukunft der 8008er Serie aussieht. Wenn die bald mal auf Eis gelegt werden würde, wär für mich das 8i bereits entschieden. Einen 2006er würd ich bekommen - sind die bereits Bug-free?.

 

mfg

Bernhard

Geschrieben

Hi...

...Der Händler wird anfang nächster Woche bei Daum nachfragen, wies mit der Zukunft der 8008er Serie aussieht. Wenn die bald mal auf Eis gelegt werden würde, wär für mich das 8i bereits entschieden. Einen 2006er würd ich bekommen - sind die bereits Bug-free?.

 

mfg

Bernhard

Einen 8008 mit dem alten Cockpit wird es nimmer geben. Nur noch die Space 8008 (http://www.daum-electronic.de/de/modelle/sp-bk8008.html) oder die Classic 3 8008 (http://www.daum-electronic.de/de/modelle/c3-bk8008.html).

 

Gruß,

 

Gerd

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...