Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe schlauerweise die Ersatz-Kettennietstifte die bei meinen Ketten immer so dabei waren alle in ein Sackerl zusammen getan.

 

Da ich Räder sowohl mit 8,9 und auch 10 fach Antrieb habe, weiß ich leider nicht welcher Nietstift nun für welche Kette passt.

 

Die unterscheiden sich vermutlich irgendwie in der Länge.

 

Ich hoffe ihr habt einen Tipp wie ich die auseinanderkenne?

 

Weil Einbauen und dann sehen, dass er doch nicht passt, bis ich alle durchprobiert habe scheint mir nicht sehr sinnvoll.

Geschrieben

vermutlich sind dann die 10 fach noch kürzer als die 9fach oder.

 

Werde mir das dann mal anschauen.

 

Hast du irgendwelchen Längenangaben.

 

Mein Problem ist das, dass ich nicht weiß ob von allen dreien einer dabei ist. Wenn es nur 2 "Sorten" sind, weiß ich nämlich dann wieder nicht was was ist.

 

Ich sehe halt, das einer kürzer bzw einer länger ist. Aber ob jetzt 8 und 9 fach, 8 und 10 fach oder 9 und 10 fach bleibt wieder offen.

 

Sorry für dieses banale Problem !!!!

Geschrieben

in den anleitungen von shimanoschaltwerken, ketten usw. (diese in zig sprachen nur nicht immer in deutsch vorhandenen papierln) steht die farbe und länge drauf.

 

entweder bei shimano oder paul-lange im internetz suchen

Geschrieben

der 10-fach stift ist matt grau, der 9-fach glaenzend, und der 8-fach (schon lang nimmer in haenden gehalten) ist glaub ich auch matt grau oder schwarz.

 

zusammen mit der laengenbestimmung, sollte es jetzt kein problem mehr sein.

 

es hat auch mit der anzahl der rillen am nietstift selber zu tun, aber da weiss ein anderer vielleicht mehr.

Geschrieben
der 10-fach stift ist matt grau, der 9-fach glaenzend, und der 8-fach (schon lang nimmer in haenden gehalten) ist glaub ich auch matt grau oder schwarz.

 

zusammen mit der laengenbestimmung, sollte es jetzt kein problem mehr sein.

 

es hat auch mit der anzahl der rillen am nietstift selber zu tun, aber da weiss ein anderer vielleicht mehr.

 

...mehr weiß ich momentan auch nicht, 10-fach hab ich derzeit nicht lagernd

hat aber drei rillen und ist logischer weise der kürzeste...

DSCN3384.JPG

DSCN3387.JPG

  • 10 Monate später...
Geschrieben
ich würd einen schnellverschluß nehmen :zwinker:

 

Heute wurde mir in einem renomierten Bikeshop eher davon abgeraten - haupsächlich aber wg. Gewichtsgründen...

 

...bin jetzt am überlegen, ob ich besser Nietstifte, oder ein Kettenschloss auf eine Tour mitnehmen sollte.

2 oder 3 Gramm an der Kette sind mir "blunzn", wie schauts im praktischen Umgang damit aus? Wippermann oder Sram (ich verwende XT-Ketten) besser?

Geschrieben

kmc funktioniert jedenfalls perfekt mit xt ketten, schon die zweite kette mit der kombi und noch nicht das geringste problem...#

mit den anderen wirds denk ich genau so sein...

 

das mim gewicht kann ja nur ein scherz sein oder?

Geschrieben
kmc funktioniert jedenfalls perfekt mit xt ketten, schon die zweite kette mit der kombi und noch nicht das geringste problem...#

mit den anderen wirds denk ich genau so sein...

 

Danke

 

das mim gewicht kann ja nur ein scherz sein oder?

mich hat das auch etwas gewundert

  • 2 Monate später...
Geschrieben
...bin jetzt am überlegen, ob ich besser Nietstifte, oder ein Kettenschloss auf eine Tour mitnehmen sollte.

2 oder 3 Gramm an der Kette sind mir "blunzn", wie schauts im praktischen Umgang damit aus? Wippermann oder Sram (ich verwende XT-Ketten) besser?

Superb geht das! HG93 Kette seit kurzem mit einem SRAM-Kettenschloss "aufgerüstet" - nachdem ich sonst KMC bzw. SRAM Ketten fahre. Das Kettenschloss ist eine super Erfindung, erstens perfekt wenn man die Kette rotieren od. den Antrieb gründlich reinigen möchte, zweitens geht's superfix wenn man auf der Tour einen Kettenriss hat u. einfach nur ein neues Kettenschloss reinpacken muss. Das mit dem Gewicht kann wirklich nur ein Scherz sein...

Gast artbrushing
Geschrieben
Außerdem läuft die Kette mit Kettenschloss besser als wenn sie genietet wird. Ich hab immer probleme mit einem steifen Kettenglied an der Nietstelle und 100% easy läufts immer noch nicht. Ich hab für Notfälle einen Nietstift mit werde aber auch auf Schloss wechseln. Besser 2 Kettenschlösser als eine hakende Kette.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...