terrance Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Wie wärs wenn du dir ein normales Rennrad kaufst und einen Aufsatzt dazu!Dann hast halt so ne halbe Zeitfahrmaschine. Dann hast ein Rennrad mit Geweih, aber kein TT-Bike. Die Geometrie ändert sich wohl kaum durch den Aufsatz... Zitieren
-philipp- Geschrieben 6. Juni 2006 Geschrieben 6. Juni 2006 Vielseitiger ist auf jeden Fall ein Rennrad. Zitieren
Junior Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Das sich die Geometrie nicht ändert ist logisch! Man hälts wahrscheinlich auch nicht so lange in der Aero-Posizion aus, aber auf geraden Strecken, die Aerodynamik verbesserts auf jeden fall ein bisschen. Und wenn du mal nur RR fahren willst dann kannst ihn ja runter schrauben! Ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss wenn man beides bräuchte, sich es aber nicht leisten kann, oder einfach nicht so viel Geld rausschmeißen will. mfg Sebastian Zitieren
Gast User#240828 Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 ein rad das beides kann..multisport: kuota k factor mit zweiter sattelstütze..habs getestet..sehr gut.. Zitieren
NoWin Geschrieben 7. Juni 2006 Geschrieben 7. Juni 2006 Hab mir gerade ein Canyon Rahmenset bestellt mit Sitzwinkel 75° und Lenkwinkel 73° - das kannst auch als Multisport-Geometrie bezeichnen - ich werds aber als reinen Zeitfahrer aufbauen, mit dem Vorteil, bei mehr Spacern im vorderen Bereich jederzeit eine gemäßigtere Position einnehmen zu können - 24h Rennen zum Beispiel ! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.