Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

bei mir wars jedenfalls so:

 

http://www.sportnora.at/teamsportnora/forumsignaturen/dreck.jpg

 

3 Rennen, 3 mal Gatsch pur und jedesmal gibt´s ne Steigerung.

Wir sollten für´s nächste Jahr die Trikots genauso produzieren, dann fällt der Dreck wenigstens nicht auf :D

 

sonst war Kürnberg perverserweise irgenwie......gut:

 

7 Grad, Nebel und Starkregen vor dem Start, beim Rennen soviel Gatsch, dass es eigentlich gar nicht möglich ist, aber nach ca. 1 Stunde Sonnenschein.

 

4 wackere NorianerInnen waren auch dort, Niki Senft, Uschi Klien (2 Stockerlplätze bei den Damen, auf die ist Verlass) der Stefan Höfferl und ich, leider nicht mehr, wo wir doch eigentlich Titelverteidiger waren, aber die Terminkollossionen heuer sind wirklich blöd.....

 

Mir hats taugt, weil ich war heut irgendwie "Gatsch-geil" ....bin gefahren wie auf Schienen mit ner super Performance: Fully und Nobby-Nic

 

Hoffentlich sind dann mehr Norianer in Payerbach !!!

 

PS: nochmal danke an Neo-Berggemse Birki für´s Duschen !!

Und RUDI, sorry, irgendwas hat da nicht mit den SMSen geklappt, ich hab offensichtlich eine alte Nummer von dir !!

Geschrieben

wars zwar auch absolut mödergatschig

aber des wetter war voll ok - kein regen und ab und zu hat die sonn rausgeschaut

 

Bimbo 1.Platz extrem overall

Gatier 3.Platz mittel junge buam

Maja 1.Platz mittel damen

Schurli 3.platz extrem alte herren

 

mir hats echt taugt! :toll:

manchmal wars a bissl wie ein ol - bei der kreuzung schaun wo die pfeile weitergehen - zrückfahren - andere richtung schaun...

notri hat sich die kette verbogen und dann a bissl ausgerichtet - ca.7.platz

hü hat sich verirrt :devil:

 

in bad mitterndorf beim nachwuchs wars ziemlich arg vom wetter und gatsch aber super gfahrn sind die buam

 

chris 5.platz U17

daniel 5. platz U13 :toll:

Geschrieben

wobei ich sagen muß, daß ich selten eine so gut markierte Strecke gefahren bin :stichl:

mehr Bodenmarkierungen und Schilder (orange) kann man nicht aufstellen.

Was mir ein bischen neg. aufgefallen ist, daß es keine Streckenposten gegeben hat. Wenn mir Schurli bei meinem Defekt nicht das Werkzeug gegeben hätte, wäre ich schön blöd dagestanden.

Noch einmal Danke auf diesem Wege :toll:

Geschrieben

...also dem NoTri kann ich nur beipflichten - die burschen vom KTMTeam.hu haben super arbeit geleistet, die verpflegung vom feinsten, duschen sehr sehr super !!!! und die markierung war echt spitze !!!

 

hoffentlich nächstes jahr bei besseren streckenbedingungen !!!!:p

Geschrieben
wobei ich sagen muß, daß ich selten eine so gut markierte Strecke gefahren bin :stichl:

mehr Bodenmarkierungen und Schilder (orange) kann man nicht aufstellen.

Was mir ein bischen neg. aufgefallen ist, daß es keine Streckenposten gegeben hat. Wenn mir Schurli bei meinem Defekt nicht das Werkzeug gegeben hätte, wäre ich schön blöd dagestanden.

Noch einmal Danke auf diesem Wege :toll:

 

die verwirrung ist erst in der dritten schleife entstanden, weil da ein paar leut für den wandertag am nächsten tag markiert haben mit weißen pfeilen große strecke und kleine strecke und teilweise am boden wilde querlinien über die richtige radstrecke gemacht haben . aber wie gesagt, die orangen pfeile und vor allem kreuze auf den falschen wegen haben wirklich gepasst des is man sonst halt nicht gewohnt, dass bei jedem falschen weg nach 100 m ein kreuz am baum hängt - deshalb bei mir das hin und herfahren

 

streckenposten hab ich auf 80 km 2 gsehn, net üppig

aber die hilfsbereitschaft unter den bikern hat gepasst :toll: - wie ich patschen geflickt hab, hätten mir 3 leut geholfen, wenn nötig

 

und die streckenbedingungen waren halt wie heuer des ganze jahr schon :devil: - viel besser als staubtrocken und 30 grad :toll:

Geschrieben

Also bei uns in Mitterndorf hat sogar einmal die Sonne gescheint!

 

Und das zweite Mal, als ein paar Norianer am Podest gestanden sind!! :D

 

http://www.sportnora.at/teamsportnora/forumsignaturen/elko.JPG

Geschrieben
. aber wie gesagt, die orangen pfeile und vor allem kreuze auf den falschen wegen haben wirklich gepasst des is man sonst halt nicht gewohnt, dass bei jedem falschen weg nach 100 m ein kreuz am baum hängt

 

stimmt , die x-erln warn echt beispielhaft.

nur bei der "falschen" abzweigung war keines,

hatte ja dann lang genug zeit mir das anzusehn.

ob des die leut vom wandertag weggräumt haben :(

und zu allem unglück is man zufällig schon nach 500m wieder

auf die orange markierte strecke gekommen.

 

na war halt ein pech, aber sonst wars recht gut organisiert :toll:

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...