st. k.aus Geschrieben 14. Juni 2006 Autor Geschrieben 14. Juni 2006 keine frage schönes bike! Zitieren
spec Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 bei meinem knacken die endhülsen der schaltzüge in ihren aufnahmen am rahmen. brunox rein und weg ist es! Zitieren
DDevil Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 ...hat dein stump auch so eine merkwürdige freitragende schraubenlagerung an der kettenstrebe? ... hier werden die lager auf schrauben aufgesteckt und in ein gewinde am rahmen eingeschraubt. eine schon peinliche konstruktion... :k: also i hab a 2004er und da san die lager beim horstlink oben eben im link dann steckt ma die schraube durch und die werden hineingeschraubt...also liegen die lager gleich auf der schraube auf wie beim alten...nur des ganze schaut stabiler aus bei mir.....achja beim 2006er is es ziemlich gleich....soviel i weiß Zitieren
riffer Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Horst Link ist soweit ich weiß der Drehpunkt unten vor dem Schaltauge zwischen unterer Schwinge und dem oberen Schwingenteil. Hoffe, wir reden hier vom selben Drehpunkt. Aber diese Lösung ist ja nur auf das Minimum reduziert und tut der Funktion keinen Abbruch - außer das Knacken kommt von dort... ;o) Zitieren
Lumberjacker Geschrieben 14. Juni 2006 Geschrieben 14. Juni 2006 Auch wenn sichs nicht so anhört, das knacken kommt sehr oft vom Sattelgestänge. Ich hab bei meinem Enduro auch am Hinterbau gesucht, und nix gefunden. -> Tip! A bissl öl in die Kunststoffbuchsen vom Sattelgestänge, und weg is es! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 (bearbeitet) @ riffer: edit: horstlink ist die verbindung(link) an der kettenstrebe der umlenkhebel wo der dämpfer "draufhängt" - heißt shocklink ... siehe link von mir: http://www.specialized.com/bc/SBCDownloads.jsp >>> http://www.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/manuals/Stump_Tech_Manual_05rev.pdf - seite 12/13 oder http://www.specialized.com/OA_MEDIA/pdf/manuals/Stump_Tech_Manual_06rev.pdf- seite 14/15 das was du meinst, heisst aber anders > habe ich als letztes noch zerlegt und seit dem ist das kacksen weg >>> hab jetzt die hinteren gelenke (beim schaltauge) nochmal zerlegt und mit E.S.P. SuperGear oder Grease oder so (weißes wundermittel - wär´s kennt ...) eingefettet und siehe da - nach der 50km-testfahrt "bei mir im wienerwald" (troppberg ... hochramalm ... irenental ... und zurück) kein knacken mehr ! yeah - @ Lumberjacker: dachte ich mir auch zuerst - da ich´s von meinen anderen bikes vermutete > war´s leider nicht ... @ hubschraufer: ...hat dein stump auch so eine merkwürdige freitragende schraubenlagerung an der kettenstrebe? ... ist bei den neueren modellen - wesentlich stabiler gebaut und heisst hauptschwinge - denk ich - laut description von specialized ... Bearbeitet 10. August 2011 von st. k.aus Zitieren
linzerbiker Geschrieben 15. Juni 2006 Geschrieben 15. Juni 2006 na fein! @ linzerbiker: weisst noch welches lager? danke @ myagi: welches 2006er modell? danke ja freilich es war genau dieses lager: siehe grüner pfeil... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 15. Juni 2006 Autor Geschrieben 15. Juni 2006 alles klar linzerbiker - danke knacksen auch nach heutiger "testfahrt" von 40km nicht wieder aufgetaucht - und davon mehr als 1/3 im wiegetritt! schaut so als war´s das! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 19. Juni 2006 Autor Geschrieben 19. Juni 2006 hab jetzt die hinteren gelenke (beim schaltauge) nochmal zerlegt und mit E.S.P. SuperGear oder Grease oder so (weißes wundermittel - wär´s kennt ...) eingefettet und siehe da - nach der 50km-testfahrt "bei mir im wienerwald" (troppberg ... hochramalm ... irenental ... und zurück) kein knacken mehr ! yeah - war sehr dreckig und voller matsch besonders auf der seite der schaltung - trotz kettenstrebenschutz tipp an alle stumpjumpers öfter kontrollieren! mal sehen wie lang es hält ... hoffe länger als 3 ausfahrten QUOTE] also kein knacksen mehr auch nach der 4ten ausfahrt nach der letzten schmierung (s.o.)>>> falls es noch stumpjumper fsr-fahrer interessiert Zitieren
p-dorfbiker Geschrieben 19. Juni 2006 Geschrieben 19. Juni 2006 alles tolle ratschläge - auch ich bin (war) leidgeprüfter stump-knaxer, aber der tipp mit dem schaltauge war der hit habe wirklich schon vieles (offensichtlich nicht alles probiert) was tät der assinger sagen: mit dem hob i nit g'rechnt was mich nur wundert: dass ein so wichtiger teil von so kleinen schrauben getragen wird..... lg p-db Zitieren
linzerbiker Geschrieben 20. Juni 2006 Geschrieben 20. Juni 2006 was mich nur wundert: dass ein so wichtiger teil von so kleinen schrauben getragen wird..... lg p-db hm, vielleicht weil es ja eine sollbruchstelle sein soll? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.