Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

 

ich hab gerade im netz die suntour NCX-D4 gefederte sattelstütze gefunden. anscheinend eine neuartige (billige) parallelogrammstütze. ich frag mich ob das teil sinn macht, da ich mir sicher nicht eine gefederte stütze um 100Euro++ leisten kann..

Geschrieben

Nimm dir leiber einen breiteren Reifen den du mit weniger Druck fährst - bringt genausoviel, wiegt weniger, kostet weniger und sieht besser aus!

 

So eine Stütze wie die die du willst hab ich mal probiert! War für mich unfahrbar weil sich ja dauernd alles mitbewegt beim fahren! Sprich: die Winkel verändern sich dauernd! Da brauch ich eh keine gut eingestellte Sitzposition wenn ich dann sowas montiere!

 

Also für mich war das nichts, andere schwören aber drauf! :rolleyes:

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Also den Reifen, der zusätzlich 4cm einfedert, möchte ich sehen....

Ich fahre seit Jahren eine Steinbach Moxey, und am Zweitrad die Suntour NCX - ist natürlich kein Fully, aber um Häuser besser als eine starre Stütze.

Da die Parallelogrammfederung den Abstand Sattel - Pedal annähernd beibehält, gibt es auch nur eine kurze Eingewöhnungszeit - ich mochte sie jedenfalls schon nach einigen hundert Metern nicht mehr missen...

Geschrieben

meine freundin hatte auf ihren hardtails besagte suntour :rolleyes: sowie eine thudbuster :toll:

 

also im direkten vergleich ist die thudbuster ein komfortwunder nahe dem fully, während die suntour nur dann anspricht, wenn man eigentlich aus dem sattel gehen hätte sollen. (trotzdem besser als nix)

 

die angesprochenen geometrieveränderungen sind bei paralellogrammstützen kein thema.

Geschrieben
Also meine Suntour spricht sehr feinfühlig an (es gibt auch 2 Varianten mit unterschiedlichem Federweg zu kaufen). Man darf nur die Feder nicht zu hart einstellen. Wenn jemand sehr leichtgewichtig ist, sollte auf eine weichere Feder gewechselt werden.
Geschrieben

Klar, dass solche Lösungen nicht für Downhills taugen.

Aber auf meinem Stadtradl habe ich auch vorne den Steinbach Terminator, und meine Gelenke freuen sich über das Pseudo-Fully.

Auch kann man sich so mit relativ wenig Aufwand ein günstiges, fast wartungsfreies (und haltbares) Bike unter 10kg zusammenstellen.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...