pfitschigogal Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 Wie lange gibt Gary garantie auf den Rahmen ist ein Joshua Z0 aus 1997 Lg Claus Zitieren
Bernd67 Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 http://www.fisherbikes.com/utility/warr_copy.asp '97 wirds wohl auch so gewesen sein, aber ich würde zu dem Händler gehen, wo Du's erstanden hast, bzw. wenn der nimmer existiert (auch sowas gibt's, bei meinem älteren Fisher ist es so), wohl an den enstprechenden Generalvertreter (findet man auch auf der Homepage). Nebenfrage: ist der Rahmen gebrochen? Zitieren
pfitschigogal Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 life time warranty blede frog solaung i leb oda solaung des bike lebt wiea laung lebt ah bike eigentlich durchschnittlich naja gebrochen is der ned aber dort wo der rahmen mit der Federbein aufnaheme verschweisst ist ist der lack gesprungen lg claus :l: Zitieren
Bernd67 Geschrieben 20. Januar 2003 Geschrieben 20. Januar 2003 üblicherweise, solange es der Erstbesitzer hat. ein Sprung im Lack kann natürlich darauf hindeuten, daß (vielleicht) was nachgibt, aber so wie der Rahmen gebaut ist (bzw. ich es mir gemerkt habe) dürft er kaum umzubringen sein. Irgendein Sturz oder dgl.? ..... am besten checken lassen. Zitieren
pfitschigogal Geschrieben 20. Januar 2003 Autor Geschrieben 20. Januar 2003 nein kein sturz oder der gleichen sind nicht mal mehr als 3000km auf dem bike der rahmen sieht fast aus wie neu, allerdings hab ich eben heute beim reinigen diesen sprung entdeckt. ist der Y Rahmen mit der antriebsschwinge lg claus bild gibts hier http://www.berlin-bikes.de/fahrrad/GaryFisher/vollgefedert/joshua__z0gross.htm Zitieren
pfitschigogal Geschrieben 21. Januar 2003 Autor Geschrieben 21. Januar 2003 war heute beim händler is ein Rahmenbruch naja ich hoff das mit der garantie geht klar Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.