Zum Inhalt springen

Bernd67

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.313
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Bernd67

  1. Musste das Rack täglich (de-)montiert werden?
  2. Bei den meisten hägen die Räder über die Ladefläche drüber, weil sie nicht heinpassen, daher meine Schlussfolgerung.
  3. Schaut ja zum Schreien aus... Ein Pickup für Radltransport wäre glaube ich einer meiner letzten Fehler.....
  4. Tacho mit klassischem Geschwindigkeitssensor, der per Radumfang einstellbar ist, sollte genauer sein. GPS kann fallweise auch sehr weit springen, habe manchmal schon völlig unrealistische Ergebnisse bekommen.
  5. Hamma nie drauf gehabt Beanstandungen gab es auch nie.
  6. Hat mir einmal ein Arbeitskollege erzählt: der Fahrer des Autos, das ihm an der Kreuzung hinten draufgefahren war, konnte kaum aussteigen...... Das Problem dabei: der Schaden ist trotzdem passiert.
  7. Ich vermute mal, dass all diese analogen Daten in irgend einer Weise digitalisiert werden. Genauso meine Steuerdaten, Wohnsitzmeldungen, Banküberweisungen, usw. Ist leider kaum mehr vermeidbar. Aber dass sich laut Initiator nichts geändert haben sollte, stimmt nicht ganz - es ist ein gewisser Nutzungsdruck entstanden, der ist nicht mehr wegzubekommen. Früher waren MTBer ein paar Verwegene, aber jetzt ist das ein Breitensport.
  8. Diesen Instinkt, sollte es so einen geben, haben wir auf jeden Fall verloren.
  9. Völlig an den Haaren herbeigezogene Phantasien eines Ewiggestrigen. Erfahrund ist nicht die Summe der Jahre, die ich am Fahrrad sitze.
  10. Das sind die abstrusen Argumente der militanten Helmgegner. Selbstverständlich sind sie eine kontrollierte Knautschzone im Fall des Falles . Der Schutz stimmt schon. Aber - und da komme ich jetzt zu einer hier vehement geforderten gesetzlichen Verpflichtung - diese hat in einigen Ländern, wo das realisiert wurde, die Fahrradfahrer reduziert.
  11. Ich find das weder überfällig noch gut noch sonst irgendwie positiv, auch wenn ich im Alltag selber Helm aufhabe beim Radeln... Eine Obliegenheit ist per se noch Freiwilligkeit, aber nicht mehr wirklich. Hier im Forum gibt es wohl genügend, die gegen Überregulierung sind, da wundert mich der Tenor schon einigermaßen. Wenn das so weitergeht, haben wir bald eine Warnwestenpflicht im Dunkeln. Und was weiß der Geier noch. Vielleicht dürfen wir bald mit Knie- und Ellbogenschützer herumfahren. Und das für mangelnde Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer.
  12. https://www.noen.at/wr-neustadt/veranstaltung-mountainbike-strecken-in-der-region-werden-modiernisiert-461837972?cx_testId=18&cx_testVariant=cx_1&cx_artPos=5&cx_experienceId=EXQOHA2GPGEA&cx_experienceActionId=showRecommendationsC2CJU09MEYCNT4Y#cxrecs_s Nachdem dort außer Wexltrails nichts mehr passiert ist. Auch die übrigen Strecken sind aus dem Online Verzeichnis weg...
  13. Was sollma sagen, Kollateralschäden halt.... </Ironiemodus>
  14. Krone-typische Schlagzeile (Kommentare in der Onlinweversion möcht ich gar nicht sehen), auch wenn das Verhalten nicht entschuldbar ist. Und AUSSCHLIESSLICH deswegen, weil Radfahren im Wald generell verboten ist.
  15. Wie war eigentlich eure Erfahrungen mit Lenkertasche und Gelände? Bei MTB ja verpönt, und das nicht ohne Grund, weil jedes Gewicht am Lenker das Lenkverhalten sehr träge macht....
  16. Titan-Schräuferln und Steckachsen, na ja.
  17. Puchberg is back!
  18. Mobile Pumpen mit Schlauch sind oft zum Schrauben (meine zumindest). Also wieder ein zusätzlicher Adapter...
  19. Eher nicht Fängt schon bei 10fach hinten an, 3 fach vorne auch nicht. Musst halt den gesamten Antrieb austauschen.
  20. Die unnötigste Diskussion seit Jahren 🫡
  21. Das Herrentrikot gibts hoffentlich auch in anderen Farben als dieses Art Rotviolett.
  22. Was ist der Unterschied zwischen "in" und "auf" einer Baustelle? Und was hat der Autor dieser Zeilen dort verloren gehabt?
×
×
  • Neu erstellen...