NoTri Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Guten Tag liebe Leute! Heute fahren Tomas und ich nach Polen zur "Author Bike Challenge", ein 5 tägiges MTB Etappenrennen in Polen. Wir starten um 15 Uhr zum Prolog. Ab morgen geht es dann jeden Tag ca. 80 km durchs Gelände. :bounce: Ergebnisse, Fotos & Infos gibt es auf http://www.bikechallenge.pl/de/index.php und, falls wir irgendwo Internetzugang haben, auch im Bikeboard. bzw auf der Nora Team-homepage. Grüße Tomas & Gregor Zitieren
Croco-Hü Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Guten Tag liebe Leute! Heute fahren Tomas und ich nach Polen zur "Author Bike Challenge", ein 5 tägiges MTB Etappenrennen in Polen. routine mit/gegen :devil: jugendlichen leichtsinn da ist für spannung gesorgt :bounce: Zitieren
dlawe28 Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Ich bin ja bei den Temperaturen eher fürs Plantschen. Gregor, du doch auch, oder??? Viel Spaß und Erfolg!!!! Zitieren
maja Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Ich bin ja bei den Temperaturen eher fürs Plantschen. Gregor, du doch auch, oder??? Sehen wir da einen angehenden Triathleten in seinem Element? Ich wünsch euch eine tolle Woche! Zitieren
dlawe28 Geschrieben 24. Juli 2006 Geschrieben 24. Juli 2006 Sehen wir da einen angehenden Triathleten in seinem Element? Ich wünsch euch eine tolle Woche! Jaja, der Gregor interessiert sich in letzter Zeit recht vielseitig.... :devil: Zitieren
dlawe28 Geschrieben 29. Juli 2006 Geschrieben 29. Juli 2006 Unsere zwei habens bis inklusive Etappe 3 super hingekriegt. Zwischenrang 8 von noch 183 Teams im Rennen. Das bei wirklich guter internationaler Besetzung... Die HP mit den Ergebnissen ist leider nie wirklich auf dem aktuellen Stand. Gregor, Tomas, wie wars???? Gibts was zum Feiern ? Zitieren
NoTri Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Geschrieben 30. Juli 2006 Oiso, wir sind wieder zurück. Schade. War eine super Woche. Unter 30 Grad hats nie gehabt aber das war nur den ersten Tag ein Problem. Kurz zum Renngeschehen: Prolog: Da wir 30 min zur spät zur Chipausgabe gekommen sind, durften wir zum Prolog nicht starten. Aber jemand von der Organisation meinte, kein Problem. Gut. 1. Etappe: Taktik: ersten 2 Berge voll hinhalten und schauen wer den größeren hat. Das DHL-Author Team (mit dem Polnischne XC und Marathon Meister und einem jungen Fahrer) setzt sich ab. Wir halten uns in der 6 Mann Verfolgergruppe. Da aber das Tempo in dieser Gruppe so verschärft wrid, als wäre es der Zielsprint lassen wir reißen und nehmen Tempo raus. Bei der nächsten Gruppe hängen wir uns an und fahren mit. Bis ins Ziel können wir den 5 Platz erkämpfen, da wir auch noch das DHL Team überholen, weil der junge Fahrer fürchtlich eingegangen ist. Im Ziel erfahren wir, daß wir mit der Zeit vom letzten Team beim Prolog gewertet werden. Nach kurzer Diskussion und mit dem Verweis auf unser heutiges Resultat bekommen wir die Zeit vom 20sten Platz zugesprochen (inoffiziell) 2. Etappe: Wie erster Tag. DHL Team vorne Weg. Wir kämpfen in der Verfolgergruppe ums Überleben, da es über ganz ekelhafte steinige Rumpelpisten bergauf geht. Beim ersten langen Anstieg müssen wir reißen lassen und beim 2ten das Tempo stark rausnehmen. Wir retten uns mit einem 9ten Platz ins Ziel. 3. Etappe: Es läuft heute anscheinend super. Wir kommen mit den starken Mountan Stal I und den Volvo Frenetic Team zum letzen Berg. Doch Tomas hat schon am Beginn einen extremen Einbruch. Obwohl es nur anfänglich nur flach bergaufgeht fahren wir Schrittempo. Ich schiebe Tomas an, so wie es das Cyclomax-Rocmachine Team seit dem 1sten Tag (bis zum Letzten) macht (am Berg und auch im Flachen!). Wir kämpfen uns Meter für Meter den Berg hoch, nach über 10 min holen uns die ersten Fahrer ein. Irgendwie schaffen wir es über den Gipfelpunkt. Nach einer kurzen ersten Abfahrt kommt die letzte Laabe, bei der wir stehenbleiben. Tomas hat einen Platten. Wir wechseln schnell den Schlauch, wobei ich merke, daß ich meinen heute Verloren habe. Wir schrauben den Adapter für die Patrone an. Pfffffff.....die ganze Luft geht daneben. Der Adapter hat auch das Ventil wieder zugeschraubt. Ok. Pumpe raus. Reifen aufgepumpt. Pfffffffffff....der Ersatzschlauch hat ein Loch. Bei der Laabe gibt es keinen. Die anderen Faherer rasen alle vorbei. Ich finde das Loch sofort und wir kleben es. Schon nach 18 min. haben wir die Panne behoben und wir fahren weiter. Platz 22..... 4. Etappe Neues Spiel neues Glück. Wir sehen uns die ersten Kilometer der Strecke an und merken, daß es gleich zu Beginn in einen schwierigen Singletrail bergauf geht. Wir nützen das Wissen aus und gehen als eines der ersten Teams in den Trail. Am höchsten Punkt des Anstiegs sind wir eine 4 Mann Gruppe, nur 3 Teams vor uns. Mit den starken Montan Stal I Fahrer machen wir uns auf den Weg. Bei der Abfahrt vom 2ten Berg haben die Kollegen einen defekt und geben später auf. Jetzt sind wir auf uns alleine gestellt und das Höhenprofil der Strecke paßt auch irgendwie nicht. Wir fahren unser Tempo weiter. Es folgt uns eine 8 Mann Gruppe. Wir fahren locker weiter um Kräfte zu sparen und kommen aber trotzdem mit einigem Vorsprung zur nächsten Laabe. Danach geben wir Vollgas um die Gruppe auseinander zu reißen. Ein Team fällt raus. Nach einigen kurzen aber steilen Anstiegen geht es in einen der schönsten Singeltrails, die ich je gefahren bin. Ich habe zum Glück niemanden vor mir und kann mein Tempo fahren. Es gibt einige gefährliche Stellen bei denen große Steine im Weg oder inder Kurve stehen, die aber alle sehr gut markiert sind. Das DHL Team, das in Führung gelegen ist, hat scheinbar die Warnungen nicht so ernst genommen. Totalschaden am Bike. Ober- und Unterrohr nach hinten geknickt. Dem Fahrer ist zum Glück, bis auf ein paar blaue Flecken, nichts passiert. Am Ende des Singeltrail wird der Abhang so steil, daß man nur mehr laufen kann. Hier können sich Tomas und ich endgültig von den Verfolgern lösen. Nur das Frenetic Volvo Team kann nach der letzten Laabe noch zu uns aufschließen. Wir kämpfen um Platz 3. Tomas hat plötzlich wieder einen Einbruch. Ich beginne ihn wieder zu schieben und feuere ihn an. Die Schweizer können wir aber leider nicht halten. Der letzte "Anstieg". Es geht mit 5 % "Steigung" ewig dahin. Auf einem langen Wiesenstück blicke ich zurück und sehe schon die Verfolger aufgereiht mit ca. 1 min Rückstand. Ich schiebe und feuere Tomas fast ununterbrochen an. Sage aber nichts von den Verfolgern, da er nicht mehr viel mitbekommt. Er kämpft und verflucht mich. Irgendwie schaffen wir es wieder über den Hügel und nehmen volles Risiko in der Abfahrt und können unseren Vorsprung ins Ziel retten. Platz 4 5. Tag Wir wollen 5te werden. 1:10 Min. müssen wir gutmachen. Das geht. Erster Anstieg Asphalt. Es wird auf Anschlag gefahren. Ich fahre kurz hinter der ersten Gruppe. Tomas in der 2ten. Da ich "gemütlich" und alleine die erste Abfahrt bewältigen will, beschließe ich NACH dem kurzen Downhill zu warten. Fehler. Tomas hat ganz am Anfang einen Platten und keine Pumpe. Wir verlieren wieder Zeit und eine Menge Leute passieren. Ok....nächstes Ziel: Platz 6. halten. 4 Minuten haben wir Vorsprung. Bei der nächsten Abfahrt kracht Tomas mit der Schulter gegen einen Masten. Er hat Schmerzen kann aber nach ein paar Minuten weiterfahren. Jetzt sind wir 140te oder so. Nach ein paar nervenzermürbenden Singletrails, bei denen wir im Stau stehen müssen wir Vollgas fahren. Bis zum ersten Checkpoint machen wir Zeit gut, obwohl es eher flach dahingeht und wir alles "nehmen" müssen. Von da an bleibt unser Rückstand zur Spitzengruppe konstant bei 10 Minuten, werden noch 14te, können unseren 6ten Platz verteidigen und ins Koma fallen. Dieser Rennbericht ist natürlich sehr einseitig und subjetiv und möglichweise hat sich unter Einfluß von Sauerstoff- und Kohlehydratmangel der eine oder andere Fehler im Rennverlauf eingeschlichen. Es war auf jeden Fall ein exzellente Veranstaltung. Super Streckenmarkierung. Extrem abwechslungreiche Streckenwahl. Sehr guter Organisation. Danke auch an Laurenz und Rene, mit denen wir eine sehr nette Woche verbracht haben Und an den super Kämpfer Tomas "QuälDichDuSau" Cernicka Hasta la Vista, Polen. (Spätestens in 2 Wochen bei der "Trans Carpatia") http://www.transcarpatia.org/ Zitieren
maja Geschrieben 31. Juli 2006 Geschrieben 31. Juli 2006 Ja, ungefähr so war es :-) gleich so einen detaillierten Bericht von dir ? Sind diese klitzekleinen UNVERMEIDBAREN Pannen (Zuspätkommen zur Chipausgabe, Reifenwechsel in 18 min, keine Pumpe dabei) Spiegelbild professionellster organisatorischer Vorbereitung für ein 5-tägiges Etappenrennen? :devil: Der Bericht klingt jedenfalls ganz toll, würde mir auch gefallen, wenn ich es leistungsmäßig schaffen würde. 6. Platz bei 173 Teams finde ich super, ich gratulier euch!!! Zitieren
NoTri Geschrieben 31. Juli 2006 Autor Geschrieben 31. Juli 2006 Wow, jemand der mehr als einen Einzeiler als Feedback gibt Es waren ungefähr 240 Teams am Start... Einige haben aber geglaubt, wie bei der TdF, jeden Tag Vollgas fahren zu können :devil: bzw. hat der stärkere Partner das Tempo vorgegeben, was natürlich nicht optimal ist Zitieren
NoBrain Geschrieben 2. August 2006 Geschrieben 2. August 2006 ja, ja der Gregor hat recht sehhhhhr leiwande Veranstaltung, muß man sich selbst mal anschauen!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.