Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

Ich habe irgendwie Gefallen am Zeitfahren gefunden.

Nun bin ich alleine im Juli 1000km RR gefahren. Ich würde sagen ca. 2/3 GA2 und 1/3 EB.

Bei meinen "Zeitfahrqualitäten" hat sich jedoch nicht viel verändert!

Ich schaffe 10km mit einem Schnitt von ca. 41km/h, werd aber ned wirklich besser.

 

Wie trainiert ihr?

Was mache ich falsch?

Geschrieben
Hi

 

Ich habe irgendwie gefallen am Zeitfahren gefunden.

Nun bin ich alleine im Juli 1000km RR gefahren. Ich würde sagen ca. 2/3 GA2 und 1/3 EB.

Bei meinen "Zeitfahrqualitäten" hat sich jedoch nicht viel verändert!

Ich schaffe 10km mit einem Schnitt von ca. 41km/h, werd aber ned wirklich besser.

 

Wie trainiert ihr?

Was mache ich falsch?

 

1000km in einem Monat, davon 2/3 im GA2 und 1/3 EB :eek: Kann nur ein Witz sein, oder? 333km im EB ????

 

Ernsthaft? Da wär ich tot.

Geschrieben
Was heisst schaffen, das ist trainingsmäßíg ja ein völliger Holler. EB trainiert man kurze Intervalle, da kommt man bei 1000km max auf 50-100km, das klingt ja eher nach http://www.paintrainer.de, als nach halbwegs vernünftigem Training ...

 

Siehst, genau deshalb fage ich ja wie ihr euer training gestaltet.

So arg finde ich das aber gar ned. Fürs Bergfahren z.B. hat mir das schon ordentlich wa gebracht!

Geschrieben
Was mache ich falsch?

bis jetzt, so ziemlich alles. Das ist natürlich nur auf die von dir beschrieben 1000KM bezogen...

 

Fahr die nächsten 1000Km G1, also Ausdauer, und versuch die Einheiten über 3 Stunden zu halten.

Geschrieben
bis jetzt, so ziemlich alles. Das ist natürlich nur auf die von dir beschrieben 1000KM bezogen...

 

Fahr die nächsten 1000Km G1, also Ausdauer, und versuch die Einheiten über 3 Stunden zu halten.

 

Das wär aber mind. genauso falsch ...

Geschrieben
warum?

 

Kurze Zeitfahren werden über folgende Faktoren entschieden:

 

1. Kraftausdauer

2. Laktattoleranz

3. Technik, Erfahrung, Einteilung

 

Fettstoffwechsel und Grundlage - das einzige was man mit über 3h EInheiten im GA1 Bereich effizient trainiert (bissi KA auch, aber minimal) - sind sicher nicht die limitierenden Faktoren.

 

Grundlage muss man im Winter trainieren, damit man das harte Training aushält, aber jetzt muss schon hart trainiert werden.

 

Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (daher ich glaubs nicht), das jemadne 333 von 1000km im EB fährt ...

 

Ich würde in einer normalen Woche - wenn kurze Zeitfahren mein Hobby wären - so trainieren:

 

Mo: 45min Regenerationsfahren (ev. Schwimmen) + Kraft (Bauch, Rücken, Oberkörper, alles leicht)

Di: EB Intervalle in einer 90-120Minuten einheit (zB 30 ein mit ein paar Sprints, dann 6*4 Minuten mit 2 Minuten recoveries, 30 aus) nur sind das halt dann nur weniger als 33% der Zeit EB ...

Mi: Kraftausdauer oder Berg in einer 90 Minuten Ausfahrt (ev. am bike) - lange - 10-20 Minuten - Intervalle (je nach Berg, nicht strukturiert) mit niedriger Frequenz auf Kraft

Do: Sprints, Schnelligkeit, Technik, Trittfrequenztraining in einer 60-90 Minuteneinheit

Fr: Regeneration 45min

Sa: wenn So Rennen lockere mit Sprints, ansonsten Gruppenausfahrt mittelintensiv

So: All out Race oder Racesimulation

 

Im Winter mehr Kraft und Schnelligkeit und weniger Laktattoleranz

 

Wobei ich bin kein Zeitfahrer, ich würd mir halt auch dafür einen spezialisierten Trainer nehmen ...

Geschrieben
Kurze Zeitfahren werden über folgende Faktoren entschieden:

 

1. Kraftausdauer

2. Laktattoleranz

3. Technik, Erfahrung, Einteilung

 

Fettstoffwechsel und Grundlage - das einzige was man mit über 3h EInheiten im GA1 Bereich effizient trainiert (bissi KA auch, aber minimal) - sind sicher nicht die limitierenden Faktoren.

 

Grundlage muss man im Winter trainieren, damit man das harte Training aushält, aber jetzt muss schon hart trainiert werden.

 

Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen (daher ich glaubs nicht), das jemadne 333 von 1000km im EB fährt ...

 

Ich würde in einer normalen Woche - wenn kurze Zeitfahren mein Hobby wären - so trainieren:

 

Mo: 45min Regenerationsfahren (ev. Schwimmen) + Kraft (Bauch, Rücken, Oberkörper, alles leicht)

Di: EB Intervalle in einer 90-120Minuten einheit (zB 30 ein mit ein paar Sprints, dann 6*4 Minuten mit 2 Minuten recoveries, 30 aus) nur sind das halt dann nur weniger als 33% der Zeit EB ...

Mi: Kraftausdauer oder Berg in einer 90 Minuten Ausfahrt (ev. am bike) - lange - 10-20 Minuten - Intervalle (je nach Berg, nicht strukturiert) mit niedriger Frequenz auf Kraft

Do: Sprints, Schnelligkeit, Technik, Trittfrequenztraining in einer 60-90 Minuteneinheit

Fr: Regeneration 45min

Sa: wenn So Rennen lockere mit Sprints, ansonsten Gruppenausfahrt mittelintensiv

So: All out Race oder Racesimulation

 

Im Winter mehr Kraft und Schnelligkeit und weniger Laktattoleranz

 

Wobei ich bin kein Zeitfahrer, ich würd mir halt auch dafür einen spezialisierten Trainer nehmen ...

 

...ist das nicht ein wenig viel Sprinttraining für einen Zeifahrer?

 

:D:D:D

 

Viel Spass mit dem Plan da oben.

Geschrieben

Hallo Adal,

 

danke für die Literaturtipps.

 

"The Cyclist's Training Bible (Cycling) von Joel Friel" ist aber nicht unbedingt eine Okkassion (102€). Gibt es dazu preiswertere Alternativen oder ist der Preis doch gerechtfertigt.

 

 

 

Peter

Geschrieben
...ist das nicht ein wenig viel Sprinttraining für einen Zeifahrer?

 

:D:D:D

 

Viel Spass mit dem Plan da oben.

 

Wie gesagt, ich bin kein Zeitfahrer. Ich mach die Sprints auch im IM-Training, einfach um die schnellen Muskelfasern - die ich genetisch auch hab, auch wenns nicht zu glauben ist - nicht komplett untrainiert zu lassen.

 

Ich mach kaum ein Training (Lauf, Rad, Schwimmen), wo nicht ein paar Sprints oder Steigerer dabei sind, zumindestens beim Aufwärmen gehören für mich 2-3 Steigerer immer dazu.

 

Und ich denk mir halt, für einen Zeitfahrer wären die damit verbundenen hohen TF auch wichtig, aber wie gesagt, bin kein Zeitfahrer, würde mich auch sicher dazu einlesen, ist von meinem Sport ja doch in der Länge um einen Faktor 30 unterschiedlich ...

Geschrieben
Hallo Adal,

 

danke für die Literaturtipps.

 

"The Cyclist's Training Bible (Cycling) von Joel Friel" ist aber nicht unbedingt eine Okkassion (102€). Gibt es dazu preiswertere Alternativen oder ist der Preis doch gerechtfertigt.

 

Peter

 

Die kostet soviel wie ein normales Buch, keine Ahnung wos die so teuer gibt. 26 USD in den USA, http://www.amazon.com/gp/product/B0006JHZ7Q/sr=8-2/qid=1155530676/ref=pd_bbs_2/102-4636235-8637723?ie=UTF8

Geschrieben
also ich bin hier ein wenig verwirrt. meint der threadersteller wirklich ein 1'000km-zf? dann vergiss das spezielle zeitfahrtraining und konzentrier dich auf das ga-training. zwischendurch ein paar intervalle, damit das ganze nicht einschläft. aber irgendwelche spezielle zeitfahrqualtitäten brauchst du nicht für 1'000km. da brauchst du nur grundlage und sitzfleisch
Geschrieben
also ich bin hier ein wenig verwirrt. meint der threadersteller wirklich ein 1'000km-zf? dann vergiss das spezielle zeitfahrtraining und konzentrier dich auf das ga-training. zwischendurch ein paar intervalle, damit das ganze nicht einschläft. aber irgendwelche spezielle zeitfahrqualtitäten brauchst du nicht für 1'000km. da brauchst du nur grundlage und sitzfleisch

 

Genauer lesen, das ZF ist 10km, 1000km ist das Trainingsvolumen.

Geschrieben
Das wär aber mind. genauso falsch ...

 

wärs sicher nicht, auf die kann er wenigsten bissl aufbauen. Was er danach machen soll, darüber hab ich noch kei nwort verloren....

 

Zu sagen G1 is falsch is scho bissl gewagt.

Geschrieben

 

brüll, :rofl:

 

@thema

Vorbereitung auf 20km Masters-WM-Zeitfahren 23.08.06

 

Monat Jan-Apr - Mai-Jul - Aug -> WK23.08.06

SB - 00% - 10% - 12%

EB - 10% - 15% - 15%

GL2 - 25% - 10% - 07%

GL1/2 - 25% - 10% - 08%

GL1 - 40% - 55% - 58%

 

 

Training: 470h, 12.000km, 106.000hm

Wettkämpfe Mai-Aug:10 EZF, 8 STR, 12 Krit,

Geschrieben
brüll, :rofl:

 

@thema

Vorbereitung auf 20km Masters-WM-Zeitfahren 23.08.06

 

Monat Jan-Apr - Mai-Jul - Aug -> WK23.08.06

SB - 00% - 10% - 12%

EB - 10% - 15% - 15%

GL2 - 25% - 10% - 07%

GL1/2 - 25% - 10% - 08%

GL1 - 40% - 55% - 58%

 

 

Training: 470h, 12.000km, 106.000hm

Wettkämpfe Mai-Aug:10 EZF, 8 STR, 12 Krit,

 

Schaut ja recht "normal" aus, aber planst Du so, oder ist das die Auswertung, die sich ergibt?

 

Ich könnt mir so eine Planung nicht vorstellen, denn wenn ich zB unter der Woche 6*4min EB Intervalle fahr, start ich, wos halt passt (wenig Verkehr, grade Straße), ob das Einfahren dann 30 oder 45 Minuten dauert ist mir eher egal.

 

Und damit ändern sich die Verhältnisse natürlich ...

 

Also meine Planung (bzw die meines Trainers) konzentriert sich nur auf das "Hauptthema" des Trainings, prozentuell können sich da eher unterschiedliche Sachen ergeben ...

Gast User#240828
Geschrieben
1000km in einem Monat, davon 2/3 im GA2 und 1/3 EB :eek: Kann nur ein Witz sein, oder? 333km im EB ????

 

Ernsthaft? Da wär ich tot.

 

ist doch super..##

 

ich hab derzeit knapp 5000 km und davon 4333 im eb..ist das falsch?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...