Bike_R Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Hallo, Beim Rausschrauben von meinem Innenlager musst ich feststellen, dass das Gewinde im Rahmen teilweise weg ist. Gibt es da eine Möglichkeit, wieder ein Gewinde reinzuschneiden (es ist ja kein Material mehr da)? Grüße, Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 Wie gibts denn sowas? Bist du vorher noch mit dem Innenlager gefahren, oder hats scho was ghabt? Kann i ma net ganz vorstellen, dass da da des Gewinde rausgrissen hat. Höchstens durch falsche Montage. Zitieren
EineDrahra Geschrieben 20. August 2006 Geschrieben 20. August 2006 also wenns wirklich weg/kaputt/ausgerissen ist, und beim tretlägergehäuse noch genug fleisch da ist kann man ein italienisches gewinde hineinschneiden. hast ein bild vom patienten? Zitieren
Bike_R Geschrieben 20. August 2006 Autor Geschrieben 20. August 2006 Wie gibts denn sowas? Bist du vorher noch mit dem Innenlager gefahren, oder hats scho was ghabt? Kann i ma net ganz vorstellen, dass da da des Gewinde rausgrissen hat. Höchstens durch falsche Montage. Also das Gewinde ist auf einer Seite, und da auch nur Innen kaputt. Außen (ca. 1cm) ist es ok. Wahrscheinlich wurde mal beim Wechsel das Gewinde nicht gescheit gereinigt, und dadurch ist der innere Teil zerstört worden. Foto kann ich im Moment leider keines machen. Es ist aber wie gesagt nur das Gewinde selber weg. Zitieren
bikefreak2312 Geschrieben 21. August 2006 Geschrieben 21. August 2006 Im Shop nachschneiden lassen aber wenn das Gewinde an einer Stelle ausgrissn is, wirds kein Material mehr zum Nachschneiden geben oder? Kannst höchstens a größeres Reinschneiden, und das hat in diesem Fall wohl garkeinen Sinn. Zitieren
Hrdtail Geschrieben 22. August 2006 Geschrieben 22. August 2006 Black&Decker rühmt sich dass mit ihrem Produkt Helicoil® jedes Gewinde repariert werden kann ..... siehe: http://www.emhart.com/products/helicoil.asp in Ö erhältlich beim Kraker: http://orders.kraker.at/index.php?katalog=&haupt=91&gruppe=767 Anwendung siehe diverse bastlerforen (z.b. http://www.supermoto-forum.at) Ich hab damit schon Halbachsen, Zylinderköpfe, Kastenschwingen, Flaschenhalternieten, Maguras, Ken&Barbie, Recordwerfer, Teletubbieroller, blablablabla ... repariert - Helicoil funktioniert sicher auch bei einem Tretlagergeinde. Zitieren
hpschmid Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 Also das Gewinde ist auf einer Seite, und da auch nur Innen kaputt. Außen (ca. 1cm) ist es ok. Wertehe ich was falsch? Innen ist kein Gewinde. 1cm Außen reicht ja, um das Lager zu montieren. Links ist ja Rechtsgewinde und rechts ist Linksgewinde, also kann es nicht durchgehend sein. Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 ...in der regel kann man die tretlagergewinde durch nachschneiden wieder herstellen. manche tretlagerrohre sind wegen grammfuchserei hinterdreht und so kann es aussehen als ob da was fehlen würde. bei der werksmontage werden die tretlager mit luftbetriebenen werkzeugen montiert und da kommt es schon vor dass schief angesetzt wird. mit einem letzten "rumms" zieht sich das lager dann gerade wenn der schalenflansch aufliegt. will heißen die gewindegänge finden sich selbst. bei einer neumontage hat man mit so einem gewinde seine liebe not und muss nachschneiden. letzte rettung bei totalem gewindeschaden ist das aufmachen auf italienisch wie vom ED bereits beschrieben. wenn nachgeschnitten wird sollte die gelegenheit genutzt werden und die stirnflächen plangefräst werden... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. August 2006 Geschrieben 23. August 2006 das aufmachen auf italienisch wie vom ED bereits beschrieben. was ist darunter genau zu verstehen? Zitieren
Noize Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 was ist darunter genau zu verstehen? Italienische Tretlager sind im Durchmesser einen Hauch breiter als BSA-Lager. Der Durchmesser der Tretlagerschale muss für ein ITA-Lager daher vergrößert (aufgemacht) werden, damit's paßt Zitieren
hubschraufer Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 ...abgesehen davon dass italienisch beidseitig rechtsgewinde hat ist der durchmesser nur gering größer als bei BSA, (britisch). mit der verstellbaren reibahle wird auf den italienischen kerndurchmesser aufgerieben und anschließend das gewinde geschnitten... Zitieren
beckk Geschrieben 24. August 2006 Geschrieben 24. August 2006 Hallo vielleicht hilft dir so etwas weiter => Reparatur Innenlager bzw. per Google nach "reparatur innenlager" suchen lg klaus Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.