Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

Beim Rausschrauben von meinem Innenlager musst ich feststellen, dass das Gewinde im Rahmen teilweise weg ist.

Gibt es da eine Möglichkeit, wieder ein Gewinde reinzuschneiden (es ist ja kein Material mehr da)?

 

GrĂŒĂŸe,

Geschrieben
Wie gibts denn sowas? Bist du vorher noch mit dem Innenlager gefahren, oder hats scho was ghabt? Kann i ma net ganz vorstellen, dass da da des Gewinde rausgrissen hat. Höchstens durch falsche Montage.

 

Also das Gewinde ist auf einer Seite, und da auch nur Innen kaputt. Außen (ca. 1cm) ist es ok. Wahrscheinlich wurde mal beim Wechsel das Gewinde nicht gescheit gereinigt, und dadurch ist der innere Teil zerstört worden.

 

Foto kann ich im Moment leider keines machen. Es ist aber wie gesagt nur das Gewinde selber weg.

Geschrieben

Black&Decker rĂŒhmt sich dass mit ihrem Produkt HelicoilÂź jedes Gewinde repariert werden kann .....

 

siehe: http://www.emhart.com/products/helicoil.asp in Ö erhĂ€ltlich beim Kraker: http://orders.kraker.at/index.php?katalog=&haupt=91&gruppe=767

 

Anwendung siehe diverse bastlerforen (z.b. http://www.supermoto-forum.at)

 

Ich hab damit schon Halbachsen, Zylinderköpfe, Kastenschwingen, Flaschenhalternieten, Maguras, Ken&Barbie, Recordwerfer, Teletubbieroller, blablablabla ... repariert - Helicoil funktioniert sicher auch bei einem Tretlagergeinde.

Geschrieben
Also das Gewinde ist auf einer Seite, und da auch nur Innen kaputt. Außen (ca. 1cm) ist es ok.

 

Wertehe ich was falsch? Innen ist kein Gewinde. 1cm Außen reicht ja, um das Lager zu montieren. Links ist ja Rechtsgewinde und rechts ist Linksgewinde, also kann es nicht durchgehend sein. :confused:

Geschrieben

...in der regel kann man die tretlagergewinde durch nachschneiden

wieder herstellen. manche tretlagerrohre sind wegen grammfuchserei

hinterdreht und so kann es aussehen als ob da was fehlen wĂŒrde.

bei der werksmontage werden die tretlager mit luftbetriebenen

werkzeugen montiert und da kommt es schon vor dass schief angesetzt wird. mit einem letzten "rumms" zieht sich das lager dann

gerade wenn der schalenflansch aufliegt. will heißen die gewindegĂ€nge finden sich selbst. bei einer neumontage hat man

mit so einem gewinde seine liebe not und muss nachschneiden.

letzte rettung bei totalem gewindeschaden ist das aufmachen auf italienisch wie vom ED bereits beschrieben.

wenn nachgeschnitten wird sollte die gelegenheit genutzt werden

und die stirnflÀchen plangefrÀst werden...

DSCN3110.JPG

DSCN3113.JPG

DSCN3119.JPG

Schrauberkurs 4 020-sm.jpg

DSCN3409.JPG

Geschrieben
was ist darunter genau zu verstehen? :confused:

 

Italienische Tretlager sind im Durchmesser einen Hauch breiter als BSA-Lager. Der Durchmesser der Tretlagerschale muss fĂŒr ein ITA-Lager daher vergrĂ¶ĂŸert (aufgemacht) werden, damit's paßt

Geschrieben

...abgesehen davon dass italienisch beidseitig rechtsgewinde hat ist

der durchmesser nur gering grĂ¶ĂŸer als bei BSA, (britisch).

mit der verstellbaren reibahle wird auf den italienischen kerndurchmesser aufgerieben und anschließend das gewinde geschnitten...

DSCN4050.JPG

FUXL ZUVIEL ROHR.JPG

FUXL VORHER.JPG

fuxl projekt II trelagergewinde.JPG

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...