Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

jetzt bist ein richtiger Bergfahrer! und swetter hat scheinbar auch passt - da ist nicht soviel verkehr, da ist ruhiger, oder?

 

tolle leistung!

 

ja bergauf wars super, kaum Autos, aber dann!!

 

offenbar hat Smart irgendein internationales Autocorsofahren aufn Glockner auffi veranstaltet, als ich runter gefahren bin, sind mir OHNE Pause Smarts in allen Variationen und aus aller Herren Länder entgegengekommen, von ganz oben bis ganz unten, im Schneckentempo, an der Mautstelle war ein richtiger Stau. Nur Smarts. Und die italienischen Fahrer haben mir immer nett zugewunken.

Zum Glück war i da nicht mehr am Weg rauf.

Geschrieben

@hewidlene: Wir fahren am Montag dem 4.9. auch auf den glockner, bzw unser eigentliches Ziel ist die Edelweisspitze . Allerdings mit dem MTB. Abfahrt in Bruck sehr zeitig in der früh um dem gröbsten Verkehr zu entgehen.

 

Mitnehmen:

Schlauch. Pumpe, Tool ist selbstverständlich.

Gel

Riegel

2 - 3 x 0,75 Liter Sauferei

Beinlinge

Softshell Jacke (

Langfingerhandschuhe mit Überhandschuhen

Überschuhe wollt ich mir eigentlich sparen (habe keine), aber was ich hier lese sollten wir doch welche mitnehmen.

alternative Kopfbedeckung.

 

Hier hat doch sicher wer Erfahrungswerte:

Wir trainieren ausschliesslich in der Gegend um Wien, und ich mache mir etwas sorgen wegen der dünnen Luft. Hab die Angst das wir darauf nicht vorbereitet sind.

 

edit: ups, hab grad glesen das Du es schon hinter Dir hast. -> :toll:

Geschrieben

@SchneeFee: keine Sorge, das liest sich genau richtig! Ich hab genau Deine Tour Mitte Juli unternommen - und sicher mit weniger spezieller Vorbereitung als Du (bin eigentlich "nur" Läufer... - siehe auch meinen Thread: "Läufer will auf den Glockner - wie/was trainieren" http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=48988&highlight=l%E4ufer+glockner).

Geworden ist es schließlich ein genialer Tag, mit tollem Gipfel-Erlebnis und dem Wunsch "nach mehr".

 

Also, keine Sorge, das wird toll!

 

LG W

 

P.S. Und gib einen kleinen Bericht ab! :wink:

Geschrieben
@hewidlene: Wir fahren am Montag dem 4.9. auch auf den glockner, bzw unser eigentliches Ziel ist die Edelweisspitze . Allerdings mit dem MTB. Abfahrt in Bruck sehr zeitig in der früh um dem gröbsten Verkehr zu entgehen.

 

Mitnehmen:

Schlauch. Pumpe, Tool ist selbstverständlich.

Gel

Riegel

2 - 3 x 0,75 Liter Sauferei

Beinlinge

Softshell Jacke (

Langfingerhandschuhe mit Überhandschuhen

Überschuhe wollt ich mir eigentlich sparen (habe keine), aber was ich hier lese sollten wir doch welche mitnehmen.

alternative Kopfbedeckung.

 

Hier hat doch sicher wer Erfahrungswerte:

Wir trainieren ausschliesslich in der Gegend um Wien, und ich mache mir etwas sorgen wegen der dünnen Luft. Hab die Angst das wir darauf nicht vorbereitet sind.

 

edit: ups, hab grad glesen das Du es schon hinter Dir hast. -> :toll:

 

wenn es nach Niederschlag ausschaut, tät ich a dünne Überhose mitnehmen, is nämlich ziemlich unguat, wenn du vom Hintern bis zu die Zechen platschnass bist und noch relativ weit fahren musst.

Mir sind Mountainbiker entgegengekommen, die hatten sogar so eine Art wasserdichten Ganzkörperanzug an, habe ich zuerst etwas übertrieben gefunden, aber als ich dann selber nur mit Beinlingen runterfuhr, hätte ich viel für so ein Ding gegeben.

 

Wegen der dünnen Luft glaub ich brauchst du dir keine Sorgen zu machen, ich hab nix gespürt, ausser, dass es oben anstrengender wurde, wird aber eher / auch daran liegen, dass man da schon ein paar hm intus hat.

Viel Spass!

Geschrieben

bei regen oder schlechtwetter allgemein kann ich jedem nur abraten aufn glockner zu fahren - habs letztes jahr bei der ö-tour miterleben müssen...

und dann waren unsere betreuer mit dem ganzen gepäck und gwand in lienz und net oben am glockner :k:

aber wir haben wenigstens net mitn radl owifoarn müssn :D

und grundsätzlich is fürn glockner immer meine empfehlung lieber ein kleidungsstück zuviel als eins zuwenig - und bei schönwetter oben unbedingt auf an kaiserschmarrn einkehren :D

hpo

Geschrieben

Hey, gratuliere, Helene!!! :toll: :bounce: :toll:

 

Das erste mal auf'n Glockner, das ist in Österreich ja fast so was wie eine Initiation.

 

Und mit'm Wetter hast eigentlich Glück g'habt, jetzt kann Dich nämlich nichts mehr so schnell einschüchten. :devil: ;)

 

Was das bergabfahren betrifft, so schau wirklich mal, dasst g'scheite Bremshebel kriegst. Kurvige schnelle Passabfahrten können mit gutem Material nämlich herrlich sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n012.gif

Geschrieben
Hey, gratuliere, Helene!!! :toll: :bounce: :toll:

 

Das erste mal auf'n Glockner, das ist in Österreich ja fast so was wie eine Initiation.

 

Und mit'm Wetter hast eigentlich Glück g'habt, jetzt kann Dich nämlich nichts mehr so schnell einschüchten. :devil: ;)

 

Was das bergabfahren betrifft, so schau wirklich mal, dasst g'scheite Bremshebel kriegst. Kurvige schnelle Passabfahrten können mit gutem Material nämlich herrlich sein. http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n012.gif

 

Danke Kuglblitz,

das mit den Bremshebeln überleg ich mir nun wirklich.

aber das Kurvenbergabfahren ist bei mir auch technisch noch im Argen, das muss ich ersteinmal gscheit lernen.

 

Vielleicht sollt ich mir in Zukunft auch ein Servicefahrzeug mitnehmen und mich runterchauffieren lassen...

 

he, dein smiley fährt ja snowboard, des gilt nicht, damit ist Kurven fahren nämlich wirklich genial.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...