Reinileini Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Hi, gestern das erste Mal die Hameau-Strecke gefahren. Nach dem Gewitter am Freitag war klar, dass es feucht wird. Aber das (--> http://reini.motorradseiten.at/_/MTB/?image=64) hab ich nicht erwartet! Nach einigen Schotterstraßentouren (Pappelteich, Parabluie, Kahlenbergerdörfl, ...) endlich eine Strecke, dir mir echt gefällt! Gruß auch an die KTM-Fahrer des Donau-Fritze (??) Teams; die haben die Stelle umfahren, wollten wohl nicht dreckig werden... Reini Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Ois brauch ma a ned ! mfg Christian cw0110 Zitieren
TomCool Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 Mit welchem Programm bzw. Bikecomputer machst du denn die Streckenprofile etc.? Zitieren
HarryG Geschrieben 27. August 2006 Geschrieben 27. August 2006 nau ganz schö eingesaut. da wars bei uns im triestingtal ja super trocken. @TomCool: ist ne aufzeichnung vom GPS. das kannst dann über google earth legen oder AMAP, aber ich mag da reini nicht vorgreifen und er kann das ja genau sagen Zitieren
Reinileini Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 nau ganz schö eingesaut. da wars bei uns im triestingtal ja super trocken. Staub ist schlecht für die Lunge! @TomCool: ist ne aufzeichnung vom GPS. das kannst dann über google earth legen oder AMAP... Zitieren
Birki Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 yoyo ... der schützengraben. der is immer so. der wissende kann da übrigens trockenen fusses drübertänzeln lg birki Zitieren
Brauni Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 die Stelle im Schützengraben schaut immer so aus ! ist aber fahrbar, bloss wenn ein depp einen prügel längseits reinschmeisst, dann wirds a bissl blöd.... Zitieren
Reinileini Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 ... trockenen fusses drübertänzeln ... Wenn ich das will, dann beleg ich einen Tanzkurs beim Elmayer... Zitieren
TomCool Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 @TomCool: ist ne aufzeichnung vom GPS. das kannst dann über google earth legen oder AMAP, aber ich mag da reini nicht vorgreifen und er kann das ja genau sagen aber in meinem AMAP schaut der Plan anders aus. Zitieren
Birki Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Wenn ich das will, dann beleg ich einen Tanzkurs beim Elmayer... ... tätfür das folgende nicht schaden http://reini.motorradseiten.at/_/MTB/?image=14 Zitieren
fr4nz Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 aber in meinem AMAP schaut der Plan anders aus. Ist ein GPS-Track der in der TOPO Austria dargestellt ist. Die TOPO Austria ist eine Vektorkarte speziell für GARMIN GPSr Zitieren
Reinileini Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 aber in meinem AMAP schaut der Plan anders aus. Hab MapSource + Topo Austria... Zitieren
LXB Geschrieben 2. September 2006 Geschrieben 2. September 2006 heh Reini, hast ja alles genau dokumentiert, thx für die Fotos übrigens. Allerdings beunruhigen mich die Geheimtrainings. Dafür war ich gestern am FuscherTörl/Glockner Murmeltiere jagen - ätsch. Heut schau ich noch, was die Ars Electronica zu bieten hat und dann gehts wieder heimwärts. cu there! Zitieren
Reinileini Geschrieben 4. September 2006 Autor Geschrieben 4. September 2006 heh Reini, hast ja alles genau dokumentiert, thx für die Fotos übrigens. Gerne; da fällt mir ein, hab vergessen euch zu benachrichtigen... Allerdings beunruhigen mich die Geheimtrainings. Die brauchen dich nicht beunruhigen. Außerdem, was heißt da Geheimtraining? Ich schick eh immer brav SMS/Mail wenn ich fahre... Dafür war ich gestern am FuscherTörl/Glockner Murmeltiere jagen - ätsch. Krass! Wie lange bist du da rauf gefahren, welche Strecke?? Reini Zitieren
Kato Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Nach einigen Schotterstraßentouren (Pappelteich, Parabluie, Kahlenbergerdörfl, ...) endlich eine Strecke, dir mir echt gefällt! Muss auch sagen das mir die Strecke bisher von allen am besten gefällt. Auch wenn ich fast ein Jahr gebraucht habe um alle Abzweigungen richtig zu erwischen. Aber ich bin momentan noch der Meinung das die Strecke verkehrt rum schöner ist. A bissl Gatsch is gut für den Teint! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Gibt's bei der Hameaurunde eine Umfahrung der Höhenstraße? Dieses Teilstück geht mir nämlich mächtig am Sack. Zitieren
Kato Geschrieben 5. September 2006 Geschrieben 5. September 2006 Gibts! Da ich die Srecke aber bisher nur verkehrt herum komplett durch habe wird dir mein Tipp vermutlich wenig nutzen. Aber wenn du die Karte hast dann folge kurz der Wilhelminenberg/Kahlenbergerdorfstrecke bis zum Punkt "464 Hameau" und fahre neben der punktierten Linie durch den Wald und du kommst unten beim Grüaß di a Gott Wirt raus. Ist allerdings nix offizielles! Zitieren
Reinileini Geschrieben 6. September 2006 Autor Geschrieben 6. September 2006 Gibt's bei der Hameaurunde eine Umfahrung der Höhenstraße? Dieses Teilstück geht mir nämlich mächtig am Sack. Gibts; sind wir damals aber leider nicht gefahren, weil ich a.) 0 Ahnung über die Streckenführung gehabt hab, und b.) sowieso nur dem LXB nachgehechelt bin! Aber guckermal da, Tipp: http://reini.motorradseiten.at/_/MTB/?image=36 (blau) Reini Nachtrag: @Kato: Allerdings, da ist ein Fahrverbotsschild, Forststraße o.ä.! Und da würd ich ja NIE fahren; immer einen Meter daneben! Zitieren
AlphaSL Geschrieben 6. September 2006 Geschrieben 6. September 2006 Su-perrrrrr, danke euch beiden! Zitieren
Peanut Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 die ist witzig, wie oft fahrt ihr dort? ich bin da immer alleine unterwegs und kenne mich manchmal nicht mehr aus wenn ich irgendwo falsch abbiege. höhenstrasse ist paradies.....rauf und runter, den ganzen tag Zitieren
AlphaSL Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 Ich fahr sie ab und an, allerdings meist nur Teile davon. Der Schützengraben runter ist ja ganz lustig, aber die Schlammbäche ärgern mich jedes Mal. Einerseits könnte man sie ja (großteils) durchfahren, andererseits schaut man dann ja im wahrsten Sinne des Wortes aus wie Sau. Letztens ist mir aufgefallen, dass man da eigentlich prima North Shore Hendlleitern drüber bauen könnte http://wishingwell.lim-music.net/stuff/scratchchin.gif Zitieren
Peanut Geschrieben 5. Oktober 2006 Geschrieben 5. Oktober 2006 durch schlamm heizen ist super, da wird man (plus rad) so richtig schön dreckig Zitieren
fred2 Geschrieben 15. Oktober 2006 Geschrieben 15. Oktober 2006 @reini: was ist denn das für ein gerät, mit dem du das alles aufzeichnest? LG FRED Zitieren
LorenzG Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 Am Dienstag abend war es wieder mal sehr schlammig - aber kein Mensch unterwegs........ Zitieren
Falke Geschrieben 27. Mai 2010 Geschrieben 27. Mai 2010 keine Vorteile ohne Nachteile so schlimm hats mich gott sei dank noch nie erwischt möcht nicht wissen wie das bike ausschaut Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.