grinsekatze Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Kann man sein Fahrrad bei der Pozilei registrieren lassen? In Piefkinesien geht das, und der Aufkleber (Fahrrad polizeilich registriert) schreckt offensichtlich zumindest nichtprofessionelle Diebe ab. Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 für ein Stadlradl, wie dus glaub ich haben willst/hast kannst das problemlos machen; Zitieren
Elmar Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Ist möglich, aber bringen wirds dir nicht viel. Der einzige Vorteil ist der, dass du dir im Falle einer Diebstahlsanzeige die Rahmennummer nicht merken musst. Zitieren
Matthias Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Die Sachen bringt auch nur etwas, wenn's dir das ganze Rad fladdern. Bei einzelen Teilen, die trotzdem viel sein können (Lenker, Vorbau, Sattelstütze, Sattel, LRS, Bremsen) bringt's da nix und der Schaden kann höher sein, als jener vom Rahmen! Zitieren
Elmar Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 ...dann fladderns wohl eher das mit dem Spiralschloßklumpat (Weg des gerigsten Widerstandes). Naja http://666kb.com/i/ah19tqdbskw52di49.jpg Zitieren
grinsekatze Geschrieben 28. August 2006 Autor Geschrieben 28. August 2006 *gacker* Naja, a urdentliches Schloß kommt da schon hin. Am besten is eh Fixierung durch den Rahmen, durch das Hinterrad und um einen im Boden fest verankerten Gegenstand, oder? Zitieren
NoStyle Geschrieben 28. August 2006 Geschrieben 28. August 2006 Naja und dann brauchst einen eigenen rucksack für die schlüsseln und noch einen für die schlösser... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Kann man sein Fahrrad bei der Pozilei registrieren lassen? In Piefkinesien geht das, und der Aufkleber (Fahrrad polizeilich registriert) schreckt offensichtlich zumindest nichtprofessionelle Diebe ab. kann man, allergins solltest du dich vorherh erkundigen, ob dann nicht deine rahmengarantie erlischt (bei "besseren" bikes durchwegs der fall) wenn du zb beim eybl eins kaufst, kannst das gleich mitmachen lassen (und das mit der garantie ist dann ihr problem :-) Zitieren
myagi Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Ja, kann man, die Nummer wird in den Rahmen eingraviert (nicht bei Leichtbaurahmen machen!!!!). Warum eigentlich net? Greift der Gravierstift (kA, was für Material) den Rahmen zu stark an. Oder ergeben sich durch die kleinen Einkerbungen neue, im Produktionsprozess nicht berechnete, Spannungen, die den Rahmen zum Brechen führen könnten? Zitieren
Savage Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 ...... und noch einen für die schlösser... für die brauchst an ganzen LKW Zitieren
Elmar Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Warum eigentlich net?Durch die Gravur können sich Sollbruchstellen ergeben, immerhin wird Material abgetragen und die Rohre der Leichtbaurahmen sind eh schon dünn wie Papier! Zitieren
myagi Geschrieben 29. August 2006 Geschrieben 29. August 2006 Durch die Gravur können sich Sollbruchstellen ergeben, immerhin wird Material abgetragen und die Rohre der Leichtbaurahmen sind eh schon dünn wie Papier! Danke, dann hab ich schon richtig gedacht! Zitieren
Blooby Geschrieben 31. August 2006 Geschrieben 31. August 2006 Naja http://666kb.com/i/ah19tqdbskw52di49.jpg Sehr sicher aber nicht vor einem Bolzenschneider MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.