Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meinem daum hat der Schweiß jedenfalls nicht besonders gut getan, deswegen mache ich mir Sorgen ums richtige Fahrrad auf der Rolle, aber vielleicht ist das widerstandsfähiger als der daum.

 

ich zieh a shirt an, setz a kapperl auf, dann tropfts nur mehr a bissl von der nase, und wenn ich ned zfaul bin, dann leg ich a handtüchl über lenker und oberrohr, da kanns dann rauftropfen

Geschrieben
ich zieh a shirt an, setz a kapperl auf, dann tropfts nur mehr a bissl von der nase, und wenn ich ned zfaul bin,

dann leg ich a handtüchl über mein oberrohr, da kanns dann rauftropfen

 

da werden die maedls aber keine freude haben wennst a shirt an hast

 

das mit dem kapperl versteh ich, die meiste hitze verliert man ja bekanntlich uebern kopf :D:D

Geschrieben
da werden die maedls aber keine freude haben wennst a shirt an hast

 

das mit dem kapperl versteh ich, die meiste hitze verliert man ja bekanntlich uebern kopf :D:D

 

also das is so, ich erklär dir das, weil du kennst dich ned aus wie ich merk, ich sitz hier am radl wenn keine mädels da sind, wenn ich mädels zhaus hab hab ich nix an und sitz auch ned am radl, so macht ma das :look:

 

unds kapperl hab ich auf, damit mir ned der ganze schweiss von der birne ins aug rinnt :look:

Geschrieben
also das is so, ich erklär dir das, weil du kennst dich ned aus wie ich merk, ich sitz hier am radl wenn keine mädels da sind, wenn ich mädels zhaus hab hab ich nix an und sitz auch ned am radl, so macht ma das :look:

 

unds kapperl hab ich auf, damit mir ned der ganze schweiss von der birne ins aug rinnt :look:

 

du manst sicha die wegwerfnuttn ,oda ??

 

aber fuer was das kapperl in da huendchenstellung do is jo da kopf eh tiefer ??

Geschrieben
also das is so, ich erklär dir das, weil du kennst dich ned aus wie ich merk, ich sitz hier am radl wenn keine mädels da sind, wenn ich mädels zhaus hab hab ich nix an und sitz auch ned am radl, so macht ma das :look:

 

unds kapperl hab ich auf, damit mir ned der ganze schweiss von der birne ins aug rinnt :look:

 

Merkst du nicht, dass du es eigentlich einem jungen Pubertärling erklärst? :rofl:

 

Und man muss nicht im Sport vor den Mädls so herumprotzen, Worte und Taten reichen auch. :D

Wobei ich ja im Tennis ja auch nicht wenig Zuzug hab. :D

 

MFG

Geschrieben

Hallo Mädels ;)

 

Um beim Thema zu bleiben.

 

Ich hab mir eine Elite Crono Fluid gekauft - durch die Schaltung regelbar.

Viel kann ich nocht nicht drüber sagen, aber das Gefühl kommt dem Strassenfahren schon sehr nahe, da man den Druck durch sein körpergewicht auf die Rolle ausübt - also hat das System schon was für sich - je blader ma is, desto mehr Watt - wie in "echt" :D

 

Da ich sowieso nur vorhabe Grundlagenausdauer zu trainieren "reicht" mir die einstellung durch die Schaltung des Bikes.

 

Also von mir auf jeden Fall Empfehlenswert - und leise ist sie auch!

 

209 Euro beim Bikestore. - Trainiere mit der Polar auf der Hand (Puls) und für meine Motivation an billigen Tacho am Hinterrad.

 

Gruss

 

Thomas

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
hab mir letztendlich die elite crono hydromag bestellt.

Nur weil alle behaupten elite ist leiser als tacx: Meine elite crono hydromag elastogel ist sicher wesentlich lauter, als mein altes daum 8008 Ergometer (zu anderen Rollen habe ich keinen Vergleich). Ich verstehe beim Fernsehen nichts, wenn ich die Lautstärke nicht wesentlich hinaufdrehe. Ich werde mir irgendwelche geräuschisolierenden, schweißunempfindlichen Schnurloskopfhörer zulegen, wenn ich so etwas finde.

 

Wie schafft ihr es während des Rollentrainings fernzusehen, ohne den Nachbarn auf die Nerven zu gehen?

Geschrieben
Funktionieren die Dinger auch mit Stollenreifen? Oder muss man einen Slick auf´s Hinterrad tun? Ich kann das nämlich nicht...

LiGrü,

Margarete

 

heast, Du wirst doch mantel wechseln können :s: :D

stollen gehen schon, machen aber ordentlich lärm - besser slicks verwenden.

Geschrieben
Nur weil alle behaupten elite ist leiser als tacx: Meine elite crono hydromag elastogel ist sicher wesentlich lauter, als mein altes daum 8008 Ergometer (zu anderen Rollen habe ich keinen Vergleich). Ich verstehe beim Fernsehen nichts, wenn ich die Lautstärke nicht wesentlich hinaufdrehe. Ich werde mir irgendwelche geräuschisolierenden, schweißunempfindlichen Schnurloskopfhörer zulegen, wenn ich so etwas finde.

 

Wie schafft ihr es während des Rollentrainings fernzusehen, ohne den Nachbarn auf die Nerven zu gehen?

 

mein eintausendstes für Dich :D

also ich muß auch lauter drehen, ist aber halb so schlimm (nachbarn würden nix mitkriegen). das lauteste sind nervende kette/ritzel-geräusche deshalb verwende ich kopfhörer - die hydromag selbst ist leise.

 

fahrst eh slicks, oder?

Geschrieben
mein eintausendstes für Dich :D

Ich fühle mich geehrt ;)

fahrst eh slicks, oder?

Ja Slicks, ich habe keine Stollenreifen am Rennrad ;)

 

Wirklich laut ist die Rolle eh nicht, aber nach dem Lesen diverser Threads, hätte ich sie mir leiser vorgestellt. Möchte nicht wissen, was die tacx erst für Geräusche machen...

Geschrieben
Wirklich laut ist die Rolle eh nicht, aber nach dem Lesen diverser Threads, hätte ich sie mir leiser vorgestellt. Möchte nicht wissen, was die tacx erst für Geräusche machen...

 

seltsam, hab' grad nochmal gecheckt - die drehende elastogel-rolle hört man bei mir fast nicht...

gibt auch leute die von ungewöhnlichem reifenverschleiss (gummiwuzerl!) berichten - kann ich auch net beobachten.

 

sollte es da beim gleichen modell so große unterschiede geben...?

 

naja, wurscht - viel spaß noch beim winterrollentraining. :jump:

Geschrieben

Kommt auf den reifen draufan. es gibt ja spezielle rollen-reifen. Wie ist der verschleiß mit herkömmlichen reifen???

 

Ich hab auch mal wo gehört, dass das auf der rolle fahren dem rahmen durch vibrationen, die die steifigkeit verringern, schaden zufügt... ist da was wahres dran???

Geschrieben
Kommt auf den reifen draufan. es gibt ja spezielle rollen-reifen. Wie ist der verschleiß mit herkömmlichen reifen???

 

Ich hab auch mal wo gehört, dass das auf der rolle fahren dem rahmen durch vibrationen, die die steifigkeit verringern, schaden zufügt... ist da was wahres dran???

 

kann mit normalen reifen (die alten ausm sommer) keinen laufflächenverschleiß feststellen. wie sollen die auch groß verschleissen, läuft doch glatter gummi auf glattem gummi...so hohe kadenzen daß da ein thermisches problem entsteht (wie gelegentlich vermutet) datritt kana :D

 

zum rahmen: belastung soll auf der rolle geringer sein als im straßenbetrieb (kräftiger wiegetritt wird auf der rolle für gewöhnlich ja net gefahren)...gibt hier in irgendeinem thread einen link wo das vermessen wurde...

Geschrieben
hmm, wenn das so ist kommt nächstes jahr mein neuer carbon-renner auch auf die rolle. nachdem ich beim heer immer erst um 16h aus der kaserne komm, wirds dann zu finster... wie viel bist du mit den reifen, die du dann auf der rolle verwendet hast, gefahren? waren die schon anständig "verslickt"? gibts da ein profil???
Geschrieben
ich hab jetzt den alten reifen vom herbst auf der rolle - und der verschleiß ist schon stark sichtbar - wahrscheinlich bin i zdeppert, es gscheit einszuspannen :D. ist mir aber wurscht, vor der outdoor saison kommt der reifen sowieso runter...
Geschrieben
hmm, wenn das so ist kommt nächstes jahr mein neuer carbon-renner auch auf die rolle. nachdem ich beim heer immer erst um 16h aus der kaserne komm, wirds dann zu finster... wie viel bist du mit den reifen, die du dann auf der rolle verwendet hast, gefahren? waren die schon anständig "verslickt"? gibts da ein profil???

 

ja, komplett glatt. aber letzten winter - erste rollensaison - bin ich mit praktisch neuen reifen gefahren, keine probleme.

jetzt hab' ich den alten alurenner eingespannt, damit er noch für irgendwas gut ist :D außerdem ist das neurad so bei schönem wetter sofort einsatzbereit.

hab' letztes jahr aber auch ein paar wochen mitm carbonradl auf der rolle trainiert...da wird schon nix hin.

Geschrieben
ich hab jetzt den alten reifen vom herbst auf der rolle - und der verschleiß ist schon stark sichtbar - wahrscheinlich bin i zdeppert, es gscheit einszuspannen :D. ist mir aber wurscht, vor der outdoor saison kommt der reifen sowieso runter...

 

welches modell ist das?

könnte sein daß die relativ freie fixierung bei den cronomodellen da vorteilhaft ist.

  • 1 Monat später...
  • 2 Monate später...
Geschrieben

HI Leute,

hat jemand erfahrung mti diesem Teil "

Tacx Flow T1680 Heimtrainer" - habs auf bike24 gefunden und klingt sehr interessant - mit knapp 250 euro auch ned so überteuert obwohls ne anzeige hat etc.

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Hofer hat einen Alu-Rollentrainer ab Donnerstag (4.12.) im Angebot. EUR 129,- Auf der Homepage ist das Angebot noch nicht online, aber im Prospekt habe ich es schon gesehen....

  • Kann dieser Rollentrainer mit den gängigen Marken mithalten?

 

  • Preis-/Leistungsverhältnis?

 

  • Welche Rollentrainer/Marke könnt ihr empfehlen??

  • Auf was muss beim Kauf geachtet werden?

 

 

--> Das sind viele Fragen auf einmal, ich weiß, aber vielleicht erbarmt sich jemand und antwortet! :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...