helgaaah Geschrieben 13. September 2006 Geschrieben 13. September 2006 Na die ADFC Studien sind ja Statistikbiegerei nach allen Kräften... Man kann Helmpflicht mit der Frage, ob man freiwillig einen aufsetzen möchte, nicht vergleichen, denn das sagt über die Wirkung des Helmes an sich nichts aus. Der Hauptpunkt, auf den sie sich immer berufen ist, dass mit Helm weniger gefahren wird. Schön und gut, glaub ich jetzt einfach, aber das hilft mir als Einzelnem genau gar nichts, wo ich so und anders gleichviel fahre. Was hilft mir, dass insgesamt die risikoarmen Gelegenheitsfahrer weniger werden im Verhältnis mehr (weil absolut gleich viel) Unfälle passieren? Genau gar nichts, ob mein Nachbar fährt oder nicht beeinflusst mein persönliches Sturzrisiko genau gar nicht. Was hilft mir persönlich bei einem Sturz, dass ohne Helmpflicht die gesundheitsfördernden Vorteile des Radelns im Schnitt der Gesamtbevölkerung steigen? Genau gar nichts. Ob jemand seinen Herzinfarkt grad noch entkommt, ist für mein Sturzrisiko einfach uninteressant. Ich gehe jetzt davon aus, dass es beim Radfahren bestimmte Risikogruppen gibt (wir auf der Unfallstation haben nämlich als Radopfer überdurchschnittlich viele ältere Frauen) sich eine Helmpflicht sich auf die Radlergruppen unterschiedlich stark auswirkt (Rennradler werden dann genauso viele fahren, Gelegenheitsradler nicht). Deshalb finde ich die Studien nicht representativ. Das alles hat mit der Schutzwirkung des Helmes an sich alles nichts zu tun, das erfasst nur mehr oder weniger gut, wie sich das Radfahrverhalten der Masse auswirkt. Nehme ich eine Gruppe aus 1000 Downhillern und 1000 Leuten, die zum Bäcker am Sonntag fahren und untersuche die, werden von den 1000 Downhillern nach Einführung der Helmpflicht 1000 noch fahren. Von den Bäckerfahrern nur noch 700. Wenn ich jetzt die Sturzanzahlen (die reinen Radabstiege) vergleiche, hab ich genau die Ergebnisse, die die Studien rausfinden. Was ich allerdings zugeben muss, ist, dass man wirklich risikofreudiger fährt. Da kann man gar nichts beschönigen (außer dem Gewöhnungseffekt für Nichthelmfahrer, die nach einer unfallfreien Zeit sicher auch nicht langsamer sind). Dann könnte man natürlich das Verletzungsplus des Schnellfahrens dem Verletzungsminus des Helms gegenüberstellen, aber das ist erstens kaum durchführbar (wer weiß schon, wieviel Unfälle ich gehabt hätte, wäre ich ohne Helm gefahren, bzw. hätte ich den Unfall ohne Helm auch gehabt oder war er geschwindigkeitsunabhängig?) und 2. hilft es dem einzelnen auch nichts, weil man ihm nicht sagen kann, welcher Sturz ihm passieren wird. Wenn man vernünftig fährt und weiß, was man tut, sollte eigentlich der Helm das Sturzrisiko nicht mehr erhöhen. Und dass ich den Helm abnehmen soll, damit die Autofahrer rücksichtsvoller werden (wobei jetzt natürlich interessant wär, wieviele Unfälle durch zu geringen Abstand Auto-Rad verursacht werden), ist natürlich absolut blöd. Ich kann mir auch nicht den Fuß abschneiden, nur weil auf Invaliden noch mehr Rücksicht genommen wird, da muss man schon bei den Autofahrern selbst angreifen. Auch wenn ich sterbe, weil ich mit dem Rad stürze und ich an Helmteilen ersticke, ist mir das lieber, als ich bin ein durch 40€ vermeidbar gewesener Pflegefall. Zitieren
yellow Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 supa Studien :f: Wer wundert sich, dass ein Helm bei einem Frontalen mit einer Karre (LKW, ...) NICHTS nutzt? Dafür nutzt bis zu bestimmten Radgeschwindigkeiten sehr viel. Isser kaputt, schlecht, aber besser als der Kopf. PS: vor 100 Jahren habens Autos auch so gebaut, dass sie mit geringer Geschwindigkeit anfahren konnten und nichts kaputtging. Komisch, trotzdem krepierten die Fahrer. Heute verbiegt sich das Blech und baut so Energie ab, analog zum Helm (bzw. umgekehrt). Zitieren
NoStyle Geschrieben 14. September 2006 Geschrieben 14. September 2006 Gibt's die noch????? hab ich mich auch grad gfragt... Zitieren
sordid Geschrieben 16. September 2006 Geschrieben 16. September 2006 hab ich mich auch grad gfragt... Schauen auf einem Kuota Kharma garantiert bissig aus. Posingfaktor 10.000! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.