Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe mal bei meinem erstandenen Rahmen den Dämpfer ausgebaut und dann festgestellt, dass der Hinterbau ein bißchen schwergängig ist, sprich, sich etwas zäh bewegen läßt. Da dies mein erstes Fully ist: Ist das normal oder sollte der Hinterbau ganz leicht zu bewegen sein (ohne Dämpfer)?

 

LG

buffalo

Geschrieben
Ist das normal oder sollte der Hinterbau ganz leicht zu bewegen sein (ohne Dämpfer)?

 

LG

buffalo

 

Hinterbau sollte sich eigentlich ohne Dämpfer leicht bewegen lassen. Was für ein Rahmen ist es denn?

Geschrieben

Ja, das mit den Schrauben sehe ich mir heute an. Wenn, dann tausche ich die Lager gleich, ich will, dass bei der ersten Ausfahrt damit im Frühjahr alles in Ordnung ist.

Sind das üblicherweise normale (industrielle) Lager, die man im Handel bekommt (SKF o.Ä.) oder spezielle Fahrradlager, die man nur in einem Radshop bestellen kann?

 

LG

buffalo

Geschrieben

So, jetzt habe ich von Ghost auch eine Antwort:

Hallo,

 

durch die Gleitlager funktioniert der Hinterbau etwas zäh. Das ist auch der Grund, warum bei den neueren Rahmen Kugellager verwenden werden.

Dann werde ich mich halt daran gewöhnen. Wenns so gehört, passt es für mich natürlich.

 

Werde nach dem Reinigen die Schrauben nicht ganz so fest anziehen und dafür Schraubensicherung nehmen, nachdem ich alles ein wenig gelockert hatte, ging es gleich um einiges leichter.

 

@MalcolmX

Ich fahre ja jetzt auch, nur eben mit meinem Hardtail. Sobald Schnee liegt, wird umgebaut.

 

LG

buffalo

Geschrieben

kannst auch glitlager ersetzen, aber das würde ich erst machen wenn die lager ausgeschlagen sind.

 

übrigens find ich grad im winter fully-fahren interessant, da macht der dämpfer so lustige sachen mit der zugstufe und so... :D

Geschrieben

Nächstes Problem:

Nachdem ich die Lager der Kettenstreben ausgebaut habe (die beim Tretlager, wenigstens das sind Kugellager), habe ich festgestellt, dass der Lagersitz, wenn ich von oben nach unten messe und von links nach rechts, um ca. 4/10 differiert. Ist diese Toleranz bei bikes normal? Kann man das richten, sprich horizontal strecken und/oder vertikal stauchen? Die Lager selbst sind in Ordnung.

 

LG

buffalo

Geschrieben

ohhh... ok! dachte, das teil ist neu!

wobei ich nicht weiß wie lang die garantie auf ghost-räder ist!von wem hast du ihn denn gekauft?hat der noch die rechnung, bzw. hat er die an dich weitergegeben? ich würds schon probieren! :)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...