Beaker Geschrieben 17. September 2006 Geschrieben 17. September 2006 Hi! Stehe vor dem Kaufentscheid und würde noch ein wenig Infos brauchen. 1) Was brauche ich neben dem P8 noch an Zubehör bzw. was nutzt Ihr so? 2) Kann man für eine weitere Person eine Standard-SD Karte 256MB nehmen. 3) Kann ich meinen Polarbrustgurt verwenden, oder brauche ich den Daum Gurt? 4) Welche Software muß ich mir besorgen um eigene Strecken mit eigenen Bildern/Fotos und Sounds anzulegen? 5) Kann ich das P8 auch über USB zum Notebook und dann per WLAN mit dem Internet verbinden? Ich bin von den Möglichkeiten der Daum Geräte recht angetan, bin aber absoluter Neuling in Sachen Ergometer. Gibt es gleichwertige Alternativen zum Daum, die ich mir nochmal ansehen sollte? Gruß Beaker Zitieren
mipooh Geschrieben 18. September 2006 Geschrieben 18. September 2006 Hi, 1.Genau genommen nichts, ich benutze Ergowin-premium, was völlig überteuert ist. Aber evtl gibt es ja das Update zum pro kostenlos (wenn nicht, fände ich das nahezu unverschämt). Da ich von Polar das Polarwin benutze brauche ich die Ergo-daten als .hrm. Dazu benutze ich hrm2epp, gibt es von einem netten Kollegen hier und ist kostenlos. 2.ja, für meine Frau nehme ich sogar eine alte 32MB Karte. 3. Bei mir geht jeder Brustgurt, der codierte soll ab bestimmten Werten, glaub 160 Probleme machen, die erreiche ich aber nicht. 4. keine Ahnung, sowas mache ich nicht. 5. Wohl dann mit der neuen -pro Software, die es aber noch nicht gibt. Müsste eigentlich kürzlich rauskommen. Sonst kann ja keiner die Server benutzen. Eventuell solltest Du das 8i auch nochmal genauer angucken. Auf dem Gummi-Gelsattel sitzt man dann doch recht unkomfortabel. Die Pedale sind absoluter Mist, Klick würde ich mir wünschen inzwischen. Ich fahr zwar meist mit Schlappen, aber auch bei Schuhen braucht man ja was zum sichern. Diese Gummiriemen sind aber Mist. Rutscht der Fuß etwas nach innen, dann hebelt es diese Gummiriemen aus. Also gewöhnt man sich an, möglichst weit aussen zu bleiben. Ist irgendwie etwas doof, unnatürlich. Dann ist es oft recht angenehm, mal ein wenig in Triathlon-Position zu sitzen, man kann ja nicht immer nur gerade sitzen. Das geht zwar mit dem 8er Lenker so einigermaßen, aber beim 8i gibt es sowas als Zubehör, das passt dann richtig. Wegen der Leistung wäre es mir egal, in die hohen Bereiche komme ich sowieso nicht. Also, würde ich heute neu entscheiden, nähme ich das 8i. Nicht dass ich wirklich unzufrueden wäre... aber echte Vorteile sehe ich beim 8ter nicht und die kleinen Nachteile sind durch einen kleinen Aufpreis wohl bestens behoben. Gleichwertige Alternativen gibt es mE eigentlich nicht, zumindest was die Computerseite angeht inklusive Internet. Zitieren
Beaker Geschrieben 18. September 2006 Autor Geschrieben 18. September 2006 Danke für Deine Antworten. Könnte man bei dem P8 nicht auch einen anderen Lenker anbringen? Da sind im Bild so Matallplatten dran zu erkennen. Die gibt es beim P8i nicht. Sind die zur Messung gedacht? Zitieren
mipooh Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 Ich nehme an Du meinst die Handpulsmessung, ein Relikt aus den ersten Jahren der Pulsmessung und völlig überflüssig. Mit nem anderen Lenker dürfte es etwas schwierig sein, da beim Premium8 das Cockpit nicht verstellbar ist. Der Lenker ist nicht verkehrt, ich hab ihn leicht zu mir geneigt und kann mich dadurch mit den Ellbogen relativ bequem darauf abstützen. Ich vermute nur, dass die Auflagefläche bei einem Triathlon-Aufsatz bequemer ist. Wie gesagt, ich komme schon zurecht, würde aber heute eher das 8i nehmen. Zitieren
Beaker Geschrieben 19. September 2006 Autor Geschrieben 19. September 2006 Ok, jetzt ist es klar. Aber die Pedalen kann man einfacher tauschen, oder? Zitieren
mipooh Geschrieben 19. September 2006 Geschrieben 19. September 2006 Die sehen ganz normal aus, ich denke schon, dass man die einfach rausschrauben und andere reinschrauben kann. Wäre mir nur zu teuer (ist hier sicher sehr teuer, weil Thai kaufen sowas kaum), und Schuhe dafür hätte ich ja auch nicht. Trotz über 5000 km seit März passiert es mir doch gelegentlich wieder, dass ich mit dem Fuß zu weit innen bin und es den Riemen dann aushebelt. Die Dinger abmachen möchte ich aber auch nicht so gern, vermutlich würde ich dann gelegentlich von der Pedale rutschen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.