Zum Inhalt springen

full-face


Gast *keva*

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

damit der semmering thread nicht gar so zweckentfremdet wird würd ich vorschlagen die helm-diskussion hier weiterzuführen ;)

 

crosswear is das wunzige gschäftl oder?

wo könnt ich sonst noch hinschauen außer mountainbiker? kenn mi mit bikegschäftln in wien ned gut aus.

war mal in einem von dem i den namen nimma weiß :rolleyes: glaub das war beim naschmarkt in der nähe? bin aber ned sicher... jedenfalls is man ein kleines gassl entlang gegangen und ganz am ende war der shop. gegenüber glaub ich ein kindergarten. hm....

Geschrieben

Grüssi!!

 

Also Crosswear ist im Multiplex gleich nach dem Bankomatn; und auf der Mariahilfer gleich neben der Generali Passage in nem ultimativ kleinen Gasserl (bin zig mal dran vorbeigerannt :klatsch: )

 

Ansonsten könnt man Fullface sicher noch beim Mountainbiker anprobieren. Preislich ist man in Deutschland sicher günstiger als hier, also mein Tipp: irgendwo probieren und dann im I-net den günstigsten Preis suchen und bestellen! :toll:

Geschrieben
irgendwo probieren und dann im I-net den günstigsten Preis suchen und bestellen! :toll:
sowieso :holy:

 

ab wann gibts normalerweise die 07er modelle :confused:

beim mountainbiker habens schon welche ghabt

Geschrieben

Also ich bin gerade auf der Suche nach einem Fullface, bin mir aber noch nicht sicher ob einen richtigen oder einer mit abnehmbaren Kinnbügel ala Casco Viper MX.

 

Und obwohl es nicht mein Favorit ist, hat der MTBer bisher die größte Auswahl im Geschäft gehabt die ich in Wien gefunden habe...

 

LG

Geschrieben

ich nehm mir auf jeden fall einen "richtigen".

für touren hab ich meine xc-schüssel.

 

weiß nicht was ich von den abnehmbaren kinnbügeln halten soll... :/

vl für touren eine alternative aber sicher nicht für bikepark besuche udn dergleichen

Gast king of brezn
Geschrieben

ich würde von einen abnehmbaren kinnbügel abraten!

sollen net wirklich stabil sein!

und ausserdem rate ich zu goggles! hätte ich eine in bozen getragen wäre meine nase noch ganz. ;)

und damit wäre a das"angstausdruckproblem" gelöst :)

Geschrieben
ich find fullface ned so störend wie viele sagen, ich war auf einer 4-tage tour damit und hatte ihn nur beim bergauftragen unten...

ich würde schon einen "richtigen" nehmen...

 

Wär wahrscheinlich eh gescheider, aber mein XC-Helm is hinüber und für die 2-3 Bikepark-Besuche im Jahr lohnt sich die Anschaffung von 2 Helmen nicht wirklich. Werde es mir durch den Kopf gehen lassen, aber ich denke so schlecht is der Viper nicht. Mal sehen, jetzt brauch ich erstmal meinen Dämpfer sonst geht eh nix... :qualm:

Geschrieben
...aber ich denke so schlecht is der Viper nicht...

 

Hat in einem Bikepark meiner Ansicht nach nix verloren.

Hier ist eh mal ein Pic herumgegeistert (glaub im Semmeringthread) wo nach einem Sturz ein zerstörter Casco drin war. Ein GFK oder Carbon Fullface ist bestenfalls zerkratzt.

Geschrieben

also einer meienr absoluten lieblingshelme zur zeit

 

leider preislich bissl zach

 

 

(ist aber glaub ich ein MX helmi)

Geschrieben
Aoder einer mit abnehmbaren Kinnbügel ala Casco Viper MX.

 

Weiß ja nicht, wie viel und wo du fährst, aber ich hab jetzt schon zwei zerstörte Viper gesehen. Einen hier im Board und einen Live in Schladming, nachdem mein Kumpel ihn bei einem Crash gespalten hat. Wirklich stabil ist der anscheinend nicht.

Geschrieben
Hat in einem Bikepark meiner Ansicht nach nix verloren.

Hier ist eh mal ein Pic herumgegeistert (glaub im Semmeringthread) wo nach einem Sturz ein zerstörter Casco drin war. Ein GFK oder Carbon Fullface ist bestenfalls zerkratzt.

 

Wie gesagt, ich habe ihn noch nie in der Hand gehabt geschweige ihn mal probiert. Es ist eine Alternative die ich berücksichtige, da ich denke, wenn er passt, ist er doch sicherer als eine XC-Schale. Aber richtig schlau gemacht (bzw. entschieden) habe ich mich noch nicht. ;)

 

@Myagi: Ich brauch einen Helm für 50% Touren, 45% technisches owezirkeln, und 5% Bikepark... :D;)

Geschrieben

 

@Myagi: Ich brauch einen Helm für 50% Touren, 45% technisches owezirkeln, und 5% Bikepark... :D;)

 

Naja, dann dürf er schon hinhauen. Obwohl die bessere Entscheidung wahrscheinlich ein normaler Helm ist und sich den FF bei BP Besuchen ausborgen (Freunde etc.) So mach ich es. Ohne FF hätt ich kein Unterkiefer mehr. :D

Zum Casco: Leicht und vielfältig einsetzbar. Also für Trails im Wald irgendwo runter reicht er aus. Im Bikepark würd ich ihn nicht nehmen, da ich schon gesehn habe, was da bei nem Crash passiert. Ein richtiger FF hätte da nur kurz gegrinst! ;)

Geschrieben
Wie kommst du zu der Annahme?

Keine Annahme sondern Fakt!

Ich hab mal einen Sturz gehabt da hätte der Casco ausgeschaut wie der der gepostet wurde (total zerstört) mein FF hat ein paar Kratzer gehabt.

Ein Styroporhelm hält genau einen Sturz aus. Ein FF ist aus viel stabilerem Material.

Carbon, GFK, Kunststoff, alles ist besser als die CC-Styropordeckel.

Geschrieben

Super, der Jürgen hats gefunden.

 

Das pic hab ich gemeint.:D

 

Außerdem ist der Helm schiach :k:

Geschrieben
Super, der Jürgen hats gefunden.

 

Das pic hab ich gemeint.:D

 

Außerdem ist der Helm schiach :k:

aber bei reinis kopf war das kein wunder das den zerreist, da würds mich auch zerreissen wenn i so nah an dem gesicht sein müsst :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...