Zum Inhalt springen

Seriöse Infos zu DVB-T


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Wo gibts infos zu DVB-T in AUT, vor allem südwestlich Wien? Dass die Qualität doch nicht so toll sein soll, weiss ich schon.

 

Die Info auf http://www.oesterreich-programmierung.at ist ja Panikmache in Reinkultur: :k:

 

Ab Herbst 2006 wird das Antennenfernsehen digitalisiert! Ab Winter wird das analoge Antennenfernsehen sogar ganz abgeschaltet! Das bedeutet Schwarzbild auf Ihrem Fernseher! Reagieren Sie jetzt und informieren Sie sich!
Geschrieben

Irgendwo in einem Forum hab ich einmal einen elendslangen thread darüber gelesen. Find ihn aber nicht mehr. Verstanden von dem Geschwafel hab ich aber ehrlich gesagt eh net viel und mich dann damit auch nicht weiter beschäftigt.

 

Da ist es ums gleiche gegangen, mit der quasi Schlußfolgerung das anscheinend eh niemand einen wirklichen Plan davon hat was in dem Bereich in nächster Zeit auf uns zukommt. Alle habens schon einen Zeitplan, aber keiner weiß genau wie sies anstellen wollen/sollen. Dazu kommt noch dass Astra zusammen mit RTL2 und co auch verschlüsseln will. Allerdings mit einem anderen System als der ORF.

 

Hab ihn doch noch gefunden. Viel Spaß beim lesen. :D

Geschrieben
Alle habens schon einen Zeitplan, aber keiner weiß genau wie sies anstellen wollen/sollen. Dazu kommt noch dass Astra zusammen mit RTL2 und co auch verschlüsseln will. Allerdings mit einem anderen System als der ORF.

 

Hab ihn doch noch gefunden. Viel Spaß beim lesen. :D

 

da ab frühjahr 2007 der ORF nur mehr digital senden wird, möchte ich meine satanlage auf digital umrüsten (erspar ich mir den dvb-box). allerdings könnte der umstieg gewisse nachteile mit sich bringen.

 

im gegensatz zum ORF wo einmalig für die karte bezahlt wird, wollen die "großen" privaten für den digitalempfang (ab 2007) monatlich gebühren einheben. einige andere sender dürften mitziehen...entavio

 

lieber doch beim kostenlosen analogen empfang bleiben (zumindest bis 2012)? oder auf digital umfrüsten und auf RTL & Co verzichten :sm: ? oder einfach zuwarten wie sich alles entwickelt...?

welches system habt ihr und wo liegen die vorteile/nachteile?

 

lg

Geschrieben

ich werd auch mal abwarten wie das wird.

 

was neues gekauft wird erst, wenn meine mama runflennt dass der fernseher nicht geht und ich gefälligst was tun soll.

 

ich kann persönlich ganz gut auf fernsehn verzichten - zumindest für eine gewisse zeit.

Geschrieben
Hat hier in D-Land in Stuttgart bereits stattgefunden - seither haben wir statt 2,5 Programmen (1., 2. & kriseliges 3.) satte 11 :D - Qualität ist recht gut und das Aufnehmen am Rechner geht nun auch problemlos :p

 

was meinst du zum thema verschlüsselung der astra programme? ich denke gerade in D wird es problematisch sein, da über 10Mio haushalte noch über einen analogen sat-empfang verfügen.

 

es ist auch interessant, dass in den medien kaum ein wort über die verschüsselung verloren wird. hier digitalempfang in Ö wird nicht einmal ansatzweise/hypothetisch erwähnt dass in naher zukunft gebühren fällig wären. ist auch irgendwie klar....sonst steigt auch niemand auf digital um.

mir scheint dass gewisse absicht dahintersteckt. wer schon auf digitalempfang umgestellt hat der wird auch leichter für pay-tv zu ködern sein :rolleyes:

 

lg

Geschrieben
was meinst du zum thema verschlüsselung der astra programme? ich denke gerade in D wird es problematisch sein, da über 10Mio haushalte noch über einen analogen sat-empfang verfügen.

 

es ist auch interessant, dass in den medien kaum ein wort über die verschüsselung verloren wird. hier digitalempfang in Ö wird nicht einmal ansatzweise/hypothetisch erwähnt dass in naher zukunft gebühren fällig wären. ist auch irgendwie klar....sonst steigt auch niemand auf digital um.

mir scheint dass gewisse absicht dahintersteckt. wer schon auf digitalempfang umgestellt hat der wird auch leichter für pay-tv zu ködern sein :rolleyes:

 

lg

 

Ich glaube es kann derzeit keiner so genau sagen wie das in Zukunft weitergeht. Deshalb sagt auch niemand was.

 

Ich schnalls aber sowieso nicht was sie damit erreichen wollen.

Wenn der ORF wirklich im Frühjahr analoges TV abschaltet, ist ein Fernseher ohne eingebautem DVB-T Empfänger kein empfangsfähiges Gerät mehr. Ist natürlich ideal für jeden der nur DVDs schaut oder eine Konsole daheim stehen hat.

Wenn er dann auch noch verschlüsselt brauchen nicht einmal mehr sat-Anlagenbesitzer zahlen solang sie keine Karte haben.

Das gilt aber natürlich nur solange bis in jeden Fernseher standardmäßig DVB-T Empfänger eingebaut sind die den ORF auch entschlüsseln können. Und das kann ich mir nicht vorstellen, dass das so schnell geht.

 

Wenn er das wirklich derart schnell durchzieht, schießt er sich damit nur selber ins Knie. Was er wohl eher nicht tun wird.

Geschrieben
Mit Telekabel erspare ich mir da einiges an Ärger.... :toll:

 

Auf der HP: "Alle Telekabel Kunden blieben von den Veränderungen bei Empfang von analogem terrestrischem Fernsehen unberührt."

 

Me2 :toll: Digitales Fernsehen ist "noch" nicht wirklich IN.

 

MFG

Geschrieben
was meinst du zum thema verschlüsselung der astra programme? ich denke gerade in D wird es problematisch sein, da über 10Mio haushalte noch über einen analogen sat-empfang verfügen.

 

es ist auch interessant, dass in den medien kaum ein wort über die verschüsselung verloren wird. hier digitalempfang in Ö wird nicht einmal ansatzweise/hypothetisch erwähnt dass in naher zukunft gebühren fällig wären. ist auch irgendwie klar....sonst steigt auch niemand auf digital um.

mir scheint dass gewisse absicht dahintersteckt. wer schon auf digitalempfang umgestellt hat der wird auch leichter für pay-tv zu ködern sein :rolleyes:

 

lg

 

zu den Verschlüsselungen kann ich auch nicht viel sagen - da ich nur ´ne Zimmerantenne hatte war für mich auch nur der Zuwachs interessant - wie sich das weiter entwickelt ist inzwischen ja so konfus, daß man kaum vernünftig langfristige Entscheidungen fällen kann... - wie bereits geschrieben ist das sicher gewollt - so muß man jetzt schnell irgendwas kaufen und ein Wiederstand hat´s schwer, da es ein Wiederstand gegen eine Nebelwand wäre...

:f:

Geschrieben
was meinst du zum thema verschlüsselung der astra programme? ich denke gerade in D wird es problematisch sein, da über 10Mio haushalte noch über einen analogen sat-empfang verfügen.

is doch fein.

 

10 millionen digitale satumrüstungen verkaufen.

sagen wir mal 100€ pro stück. 16%mwst.

16€ steuer pro stück.

=> 160 millionen € für den staat, der rest für div. firmen.

 

es gibt sonst keinen vernünftigen grund, warum man es umstellen sollte.

das system könnte man ewig so laufen lassen (also ewig.. ihr wisst was ich mein)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...