Zum Inhalt springen

Linzer-Zwergen-Wisbi-Vorbereitungsfred


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

da ich es sehr umständlich finde in den normstrecken rein zu schaun und das auch nur selten mache schreibe ich in zukunft meine zeiten in

das mtb oder rennrad tagebuch. find es übersichtlicher für alle zwergerl

Geschrieben
da ich es sehr umständlich finde in den normstrecken rein zu schaun und das auch nur selten mache schreibe ich in zukunft meine zeiten in

das mtb oder rennrad tagebuch. find es übersichtlicher für alle zwergerl

 

 

naja... :f:

 

nur stehst dann halt nicht in der liste...

Geschrieben
Er hat ja Recht, aber dann müssen wir unsere Zeiten und Erlebnisse in beide Threads eintragen, einmal beim Normthread und bei den Tagebüchern, aber versuchen wir es einfach mal.

 

 

ist doch schwachsinnig. wozu gibts den thread. die mühe mach ich mir dort reinzuschreiben. kann doch nicht threads zweimal eröffnen.

die anderen schaffen´s ja auch oder??

Geschrieben

so - am einfachsten ist es, die zeiten per PM an den jeweiligen "WISBI"-ersteller zu schicken. dann brauchen wir überhaupt keinen extra-thread dazu. die liste wird allerdings im WISBI-thread bleiben. es soll ja eine bikeboard-weite aktion sein das ganze ....

 

wir können aber gerne einen WISBI-zeiten thread aufmachen (stehen lassen) hier, wo dann alle zeiten reinkommen. ich hol sie mir dann schon hier raus und aktuallisiere von zeit zu zeit "meine" liste .... MTB und RR find ich aber auf jeden fall übertrieben ....

Geschrieben
da ich es sehr umständlich finde in den normstrecken rein zu schaun und das auch nur selten mache schreibe ich in zukunft meine zeiten in

das mtb oder rennrad tagebuch. find es übersichtlicher für alle zwergerl

 

:rolleyes:

lieber golem, es sollte dir schon bewusst sein, dass die normstrecken keine zwergerl-einrichtung sind, sondern ein allgemein zugänglicher Bikeboard-Thread, mit Normstrecken aus ganz Österreich.

 

Insofern wirst du dich anpassen müssen, oder du lasst es sein.

Geschrieben
:rolleyes:

lieber golem, es sollte dir schon bewusst sein, dass die normstrecken keine zwergerl-einrichtung sind, sondern ein allgemein zugänglicher Bikeboard-Thread, mit Normstrecken aus ganz Österreich.

 

Insofern wirst du dich anpassen müssen, oder du lasst es sein.

 

 

:toll:

Geschrieben
so - am einfachsten ist es, die zeiten per PM an den jeweiligen "WISBI"-ersteller zu schicken. dann brauchen wir überhaupt keinen extra-thread dazu. die liste wird allerdings im WISBI-thread bleiben. es soll ja eine bikeboard-weite aktion sein das ganze ....

 

wir können aber gerne einen WISBI-zeiten thread aufmachen (stehen lassen) hier, wo dann alle zeiten reinkommen. ich hol sie mir dann schon hier raus und aktuallisiere von zeit zu zeit "meine" liste .... MTB und RR find ich aber auf jeden fall übertrieben ....

 

Dann mache doch aus beiden WISBI-Thread einen zusammen und dann müssen wir halt schreiben ob RR oder MTB! Danke Klaus.

Geschrieben

:stichl: ein kleiner tip:

 

wenn man die threads die man interessant findet bzw. am laufenden bleiben will, muss man sie "abonnieren" (im themen-options-menü)

 

dann hat man im "kontrollzentrum" alle "seine" threads gesammelt und aufgelistet und muss nicht immer durch den "unüberwindbaren dschungel" der bikeboard-foren scrollen... :devil:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
wie wär es mal mit einer zeitfahr wisbi-strecke? :jump:

:look: eine normstrecke bzw. wisbi-strecke ist eh immer eine zeitfahrstrecke, weil man sie allein und ohne windschatten bewältigen muss... :devil:

 

na, ich weiss schon was du meinst...eine strecke im flachen gelände. ;) sowas würd mir auch gefallen. :toll:

 

da gibts doch eh jedes jahr dieses zeitfahren in st.florian....weiss jemand wo diese strecke genau entlanggeht?

Geschrieben
:look: eine normstrecke bzw. wisbi-strecke ist eh immer eine zeitfahrstrecke, weil man sie allein und ohne windschatten bewältigen muss... :devil:

 

na, ich weiss schon was du meinst...eine strecke im flachen gelände. ;) sowas würd mir auch gefallen. :toll:

 

da gibts doch eh jedes jahr dieses zeitfahren in st.florian....weiss jemand wo diese strecke genau entlanggeht?

 

ich wusste nicht wie ich es anders ausdrücken sollte, aber du verstehst mich ja auch so :p

Geschrieben
wie wär es mal mit einer zeitfahr wisbi-strecke? :jump:

 

mach! eh kein problem .....

 

wie wäre es mit donaudamm vom kraftwerk ottensheim (schranken linzer seite) bis zum schranken kurz vor der brandstatt ?

Geschrieben
mach! eh kein problem .....

 

wie wäre es mit donaudamm vom kraftwerk ottensheim (schranken linzer seite) bis zum schranken kurz vor der brandstatt ?

wie wärs einfach lindbauer -abwinden??

Geschrieben

Radweg kannst schmeissn, da sind so viele Skater, Spaziergänger

und sonstige Leute unterwegs, da gibts sicher viele Konflikte.

 

Wenns eine Zeitfahrstrecke wollts dann wärs am besten

auf einer Bundesstraße. Da kannst lange dein Tempo

durchziehen ohne ständig abbremsen zu müssen bzw andere

Leute zu gefährden !

 

Natürlich ist auf einer Bundestraße viel Autoverkehr, aber

wenn man von Linz Richtung Wilhering, Alkhofen, Eferding fährt

ist das (zumindest für mich) kein Problem !

Geschrieben

 

Natürlich ist auf einer Bundestraße viel Autoverkehr, aber

wenn man von Linz Richtung Wilhering, Alkhofen, Eferding fährt

ist das (zumindest für mich) kein Problem !

 

echt? gerade auf der strasse kommts mir vor als ob alle fahren wie geisteskrank. einem arbeitskollegen habens dort mit über 200 ge-radart. ich hätte ihm den führerschein für immer weggenommen !

 

wie lange soll so eine zeitfahrstrecke denn sein ?

Geschrieben
man könnte ja zb von linz (römerbergtunnel - vorher sind zwei ampeln) nach alkoven zum kreisverkehr und wieder zurück fahren, dort dürfte eigentlich nichts im weg sein (mit amap 30km/+1-2 km, weil ungenau gemacht :D )
Geschrieben

Natürlich ist auf einer Bundestraße viel Autoverkehr, aber

wenn man von Linz Richtung Wilhering, Alkhofen, Eferding fährt

ist das (zumindest für mich) kein Problem !

 

Guter Vorschlag.

 

Folgendes würde sich gut eignen:

Start: Ampel beim Römerbergtunnel

Ziel: Kraftwerk Ottensheim

Streckenverlauf auf der Bundesstrasse bis zur Abzweigung zum Kraftwerk.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...