GeorgOctane Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Servus! Folgendes, ich suche dringend ein spezielles Teil von dem ich nicht weiß wo ich es herbekomme. Es ist ein ca. 10-13cm langer Arm der mit dem hinteren Schnellspanner an der Schaltungsseite mitgeklemmt wird. Am Ende dieses Armes ist eine Feder eingehängt deren anderes Ende am Schlatwerkkäfig angehängt wird. Sinn ist daß das Schaltwerk nicht so schlackert wenns mal ruppiger her geht. Wie heißt das Teil, wo bekomme ich sowas bzw. hat jemand sowas rumliegen und wills los werden? Hab schon gegoogelt und bei Ebay geschaut aber nix gefunden... Bräuchte sowas recht dringend. Danke! Zitieren
NoReturn Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 sram-schaltwerk kaufen und du hast ruhe. kostet vermutlich fast das gleiche und ist dann aber insgesamt leichter. Zitieren
NoWay Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 sram-schaltwerk kaufen und du hast ruhe. kostet vermutlich fast das gleiche und ist dann aber insgesamt leichter. genau Zitieren
Joey Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 zusaetzlich noch ein schaltheberl... Zitieren
elmelos Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Alutech Schaltwerkspanner hieß das Ding, im Original von irgendwelchen Bros. Gibts aber neu nicht mehr und hat die Schaltfunktion doch spürbar beeinträchtigt. Zitieren
NoReturn Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 zusaetzlich noch ein schaltheberl... wozu? Zitieren
Joey Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 wozu? Uebersetzungsverhaeltniss... Shimano 2:1 Sram 1:1 Zitieren
NoReturn Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Uebersetzungsverhaeltniss... Shimano 2:1 Sram 1:1 stimmt - ich habe mir eingebildet, dass es auch schaltwerke gibt, die mit shimano kompatibel sind....gibt es aber nicht, nur schalthebel. Zitieren
carver Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 sram-schaltwerk kaufen und du hast ruhe. kostet vermutlich fast das gleiche und ist dann aber insgesamt leichter. Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 29. September 2006 Autor Geschrieben 29. September 2006 Oiso, erstmal Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten. Original war das Teil von "White Bros" glaube ich, nach dem Alutech-Teil werd ich gleich mal googeln... SRAM kommt leider nicht in Frage, steht finanziell in keinem sinnvollen Verhältnis, ist auch nur für mein Zweitradl. Danke auf jeden Fall, und falls jemand sowas rumliegen hat und loswerden will... ich nehms :-) Zitieren
NoReturn Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Oiso, erstmal Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben mir zu antworten. Original war das Teil von "White Bros" glaube ich, nach dem Alutech-Teil werd ich gleich mal googeln... SRAM kommt leider nicht in Frage, steht finanziell in keinem sinnvollen Verhältnis, ist auch nur für mein Zweitradl. Danke auf jeden Fall, und falls jemand sowas rumliegen hat und loswerden will... ich nehms :-) x.9 trigger und schaltwerk um 89.- und die x.7 kombi um 59.- ist doch nicht so schlimm, oder? Zitieren
wingman Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Tja - Sram alles recht und schön Die schaltwerkspannung ist tatsächlich höher und somit das anschlagen der kette etwas weniger. Dafür fangen mit sram andere Probleme an , die ich als shimanofahrer vorher gar nicht kannte. Sinnvoller ist es vor einer ruppigen abfahrt einen gang zu wählen wo die kette weiter von der strebe entfernt ist Zitieren
wolfie Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 Dafür fangen mit sram andere Probleme an , die ich als shimanofahrer vorher gar nicht kannte. des is aber interessant. kannst du auch sagen welche? Zitieren
carver Geschrieben 29. September 2006 Geschrieben 29. September 2006 x.9 trigger und schaltwerk um 89.- und die x.7 kombi um 59.- ist doch nicht so schlimm, oder? Wo gibts des um 89.-? Zitieren
GeorgOctane Geschrieben 29. September 2006 Autor Geschrieben 29. September 2006 x.9 trigger und schaltwerk um 89.- und die x.7 kombi um 59.- ist doch nicht so schlimm, oder? Naja, wenn ich eine neue Schaltung will, dann vielleicht nicht, aber meine funktioniert ja... und im Vergleich zu ca. 30 Euro die der Schaltungsspanner kosten würde ist das dann halt doch ein bisserl viel... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.