Zum Inhalt springen

wingman

Members
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von wingman

  1. oder weil wir es anders nicht können (wollen) 😉
  2. Also für die Notwendigkeit eines e bikes für Kinder habe ich echt kein Verständnis . Da läuft echt was massiv schief , bzw im Interesse der Wirtschaft. Darf ja nichts mehr anstrengend sein . Falls doch einfach die erlösende Boost taste drücken ? So funktionierts auch im späteren Leben nicht . Ganz abgesehen wieviel Sondermüll da produziert wird . Vermutlich sind da aber die Eltern schon das falsche Vorbild. Ich sehe das auch bei uns im Ort . Die Eltern ein Mofa ( motorfahrrad) und natürlich die Kinder auch eins . Darauf angesprochen erhielt ich die übliche Antwort : sonst würden sie gar nicht fahren . Was wmgl . eh besser wäre.
  3. Ein 70 gr Sattel auf einem 11 KG + schwerem Rad. Mehr brauch ich da eigentlich nicht mehr lesen . Eigentlich gehts ihm wohl schon länger nur mehr um das wie man mit Gewalt beim MTb die Leitungen integriert bekommt . Und wenns noch so sinnlos ist . Optisch gefällts mir auch nicht . Das Gewicht ist ja sogar über dem Stangenradl ... Naja eigentlich sollte er es mit Scott mal gut sein lassen . Immer der gleiche Bock
  4. Ist das die alte XCO Rennstrecke ?
  5. Ist das die alte XCo Rennstrecke ?
  6. Naja das mit dem Gewicht ist so eine Sache . In der teuersten ( 13.300 ,- Euro) und leichtesten Version lt Konfigurator sind wir bei 6,92 Kg Mit pedale und Flaschenhalter wirds wohl deutlich über 7 Kg werden ..
  7. Habt ihr sie wirklich mit einem Mofa ( Motorfahrrad ) getestet ?
  8. Hab auch die tital SL.
  9. Hab sie auch ca 2 Jahre. Sind problemlos bisher . Ab und zu knarzen auch meine , dann etwas Siliconspray und es passt wieder 😉
  10. Aja oke Danke. Habs wohl bei Serienausstattung gelesen
  11. Nicht mit Sram AXS kompatibel ?
  12. Hab auch irgendwann festgestellt das bei meinem sohn mit ca 42 kg eine 160 mm Bremse besser funktioniert als 180 mm
  13. Habe solche Pedale schon sicher 10 Jahre im Gebrauch . Haltbar bei 78 KG im Sommer und Winterbetrieb. Wenns leicht sein soll sind die um ein Eck besser als Exustar . Hochdruckreiniger nimmt man ja nun wirklich nicht , außer im Notfall ganz vorsichtig mit der nötigen Distanz. Also X pedo sollte man schon kennen 😉
  14. hab schon mal wo was gesehen das nur den Gyrosensor des Handy nutzt zum lenken . Denke auf Zwift mit den Mtb lastigen Strecken ....
  15. Naja ich meinte eine sinnvolle und einfache Integration der Lenkeinheit ala elite sterzo 😉
  16. Naja diese Hebellösung gefällt mir nicht wirklich . Mein Sohn hat den elite Smart Sterzo . Damit ist das ganze um Welten realistischer . Sogar die Kickr Bike Lösung gefällt mir da besser . Klar Wahoo hat da keine schnelle Lösung parat , die sich in den Steigungssimulator integrieren lässt. Aber jedem der keinen Steigungssimulator hat würde ich wohl den Sterzo empfehlen .
  17. Bin zwar nicht so der Kickl Fan, aber seine Rethorik ist wmgl. besser als deine 😉
  18. Hallo Soweit ich weiß arbeitet magura mit Mineralöl, Formula mit Dot. Somit sind Dichtungen auf die jeweilige Fluid abgestimmt . Hoffe das das auf Dauer keine Probleme ergibt ...
  19. Halbwissen und Schwurbeln ? Ja genau das waren die Stärken unserer Experten in den letzten Jahren...
  20. Wie bitte ?
  21. Für mich ist das kein Traum ...
  22. Naja von einer sauberen Vollintegration sind wir beim MTb noch Welten entfernt 😉 Das was Scott , Orbea usw macht ist ja nur eine strengere Entlangführung der Leitungen am Lenker, um danach irgendwie unhübsch durch den Steuersatz zu verschwinden . Vollintegration durch den Lenker wird serienmässig kaum realisierbar werden . Zuviele mögliche Leitungen und andere Eventualitäten machen das nicht leicht . Vordere Bremsleitung sowieso kaum mgl . außer ev bei upside down Gabel. Leichte Vorbaulenkercombis mit tw . möglicher Leitungsintegration werden schon kommen . Zb Darimo mit ca 150 gr . Übrigens super Bericht von dir !
  23. Crashreplacement am Oberrohr wird ja nicht schlagend bei Lackabplatzer , Furchen etc die der Bremsheble verursacht . Aber auch das ist sehr uncool in dieser Preisklasse. 13990 , - für dieses Mainstream Schcott ist einfach nur frech .Es bleibt ein Scott ! Dieser Servicedeckel bei einem HT ist auch völlig überzogen . Pressfit wird spätestens beim Lagerwechsel in Frage gestellt . Ich bin froh wieder ein Bike mit BSA zu haben .
  24. Wäre es vermessen sich vom undiplomatischsten "Diplomaten" eine Entschuldigung zu erwarten ?
×
×
  • Neu erstellen...