Zum Inhalt springen

Wo gibts schöne Bockerl?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Im steirischen, zumindest im Obersteirischen! :D

 

Na interessant. Fassen wir also zusammen ;) :

 

Wienerisch -> Bockerl

Kärntnerisch -> Tschurtschn bzw. Tschurtschl

Steirisch -> Tschurrl

Dajtsch -> Tannenzapfen (bzw. Föhren-, Fichten, Kiefern- und andere Bäume Zapfen)

 

Wie schauts aus mit den anderen Bundesländern :D ?

Geschrieben
Na interessant. Fassen wir also zusammen ;) :

 

Wienerisch -> Bockerl

Kärntnerisch -> Tschurtschn bzw. Tschurtschl

Steirisch -> Tschurrl

Dajtsch -> Tannenzapfen (bzw. Föhren-, Fichten, Kiefern- und andere Bäume Zapfen)

 

Wie schauts aus mit den anderen Bundesländern :D ?

 

Vorarlbergerisch -> allgemein: Tannazapfa (es gibt sicher noch einen uralten Ausdruck dafür, aber den weiß ich nicht :D )

Geschrieben

Tuama also updaten :D :

 

Wienerisch -> Bockerl

Kärntnerisch -> Tschurtschn bzw. Tschurtschl

Steirisch -> Tschurrl

Dajtsch -> Tannenzapfen (bzw. Föhren-, Fichten, Kiefern- und andere Bäume Zapfen)

Vorarlbergerisch -> Tannazapfa

Tirolerisch -> Tschhhhhhhurtschhhhhhhhhhn bzw. Zuzäpfn

Geschrieben
Habs schon geändert :) .

Sodalla, wo sind die Burgenländer, Salzburger, Ober- und Niederösterreicher :D ?

 

gibts sowas überhaupt im burgenland? i mein bei uns sieht ma nadelbäume vorwiegend in der nähe von bergen :p

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...