enzo Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 nachdem ich mir die letzten jahre immer vorgenommen habe erntefrische äpfel einzulagern aber nie geschafft habe jetzt die frage: wer hat dies schon gemacht, ich suche die adresse von apfelbauern, die nicht zu weit vom wechsel weg sind und wo man sich ein paar steigen äpfel (die auch zum einlagern sind) kaufen (schenken wenn wer zuviele hat) kann, mit selbstpflücken oder auch ohne. damit ich auch im winter kraftvoll zubeißen kann und auch was schmecke:) lg, Enzo! Zitieren
Joga Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 An welche Sorte und wie viele Äpfel hast du gedacht? Zitieren
enzo Geschrieben 3. Oktober 2006 Autor Geschrieben 3. Oktober 2006 An welche Sorte und wie viele Äpfel hast du gedacht? sorte: solche die sich gut zum lagern eignen, zb idared Baumanns Renette, Beutelsbacher Rambur, Boskoop, Brettacher, Glockenapfel, Jonathan, Kaiser Wilhelm, Korbiniansapfel, Lohrer Rambur, Malerapfel, Maschanzker, Melrose, Ontario, Rheinischer Bohnapfel, Schöner aus Nordhausen, Schweizer Orangen, Teuringer Winterrambur, Welschisner. die roten vorzugsweise wieviele: so 20-30kg Zitieren
pausanias Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Wir kaufen immer hier ein. http://www.obsthof-dietrich.at/ Zitieren
TomCool Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 Und warum dürfens keine burgenländischen Äpfel sein? Gibt's die nicht "erntefrisch"? Sonst hätte cih eine erstklassige Adresse in Maria Bild für Dich. Zitieren
scotty Geschrieben 3. Oktober 2006 Geschrieben 3. Oktober 2006 ...also bei uns im büro kommt jede 2te woche ein apfelbauer aus der steiermark vorbei - oidaaaa - ich kann euch gar nicht sagen wie sehr ich mich schon auf seinen besuch freue, kaufe meistens 10-15kg und die sind schnell weg - die frische war wird ein hammer sein ich bin so derartig apfelsüchtig das es mir schon richtiggehend angst macht - aus mir ist jedes geständnis herauszupressen wenn man mir 2 tage obst entzieht - und des i mei voller ernst !!! hätte ich einen geeigneten keller ich würde mir die ware kistenweise stappeln !!! Zitieren
enzo Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 Und warum dürfens keine burgenländischen Äpfel sein? Gibt's die nicht "erntefrisch"? Sonst hätte cih eine erstklassige Adresse in Maria Bild für Dich. her damit, können natürlich auch niederösterreichische sein wenns gut sind:) @scotty: fraag ihn mal wo er herkommt und bring an apfel als kostprobe vorbei!! wenn wer an kellerplatz braucht, i hab an originalen, 100jährigen erdkeller, immer 10° und a hohe luftfeuchten. Zitieren
scotty Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 her damit, können natürlich auch niederösterreichische sein wenns gut sind:) @scotty: fraag ihn mal wo er herkommt und bring an apfel als kostprobe vorbei!! wenn wer an kellerplatz braucht, i hab an originalen, 100jährigen erdkeller, immer 10° und a hohe luftfeuchten. der kommt von der südautobahn und fährt dann richtung zentrum ab Zitieren
enzo Geschrieben 4. Oktober 2006 Autor Geschrieben 4. Oktober 2006 der kommt von der südautobahn und fährt dann richtung zentrum ab i glaub der wind hat dir beim fahren heut a bisserl was wegblasen witzpolderl:) Zitieren
scotty Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 i glaub der wind hat dir beim fahren heut a bisserl was wegblasen witzpolderl:) na oidaaaaaa - meine "geheime" quelle verraten - bist oarg roman Zitieren
Matthias Geschrieben 4. Oktober 2006 Geschrieben 4. Oktober 2006 hätte ich einen geeigneten keller ich würde mir die ware kistenweise stappeln !!!Das mit dem einlagern ist so eine Sache. Wenn'st kein CA oder LO-Lager hast oder zumindest ein Kühllager, werden die Apferln recht schnell weich wie Gummi. Ein paar Wochen halten sie sich schon in fast ?edem Keller, aber dann... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.