Nikolei Geschrieben 8. Oktober 2006 Autor Geschrieben 8. Oktober 2006 Werde die Teile sicher einschicken hab mich auch schon mit meinem Händler in der Schweiz in Verbindung gesetzt und werd schaun mir eine andere Kurbel samt Innenlager anbieten zu lassen ... quasi er naht sich die neue ein und ich nehm mir eine andere ... die 20 € was die dann billiger is soll er sich am hut picken, bei mir kommt kein RF Klumpert mehr rein, 3/4 jahr das zeug ghabt nur probleme damit. Sattelstütze is genau so ein Dreck ! Zitieren
Komote Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 sauberer riss in der welle :eek: respekt. Zitieren
m0le Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 was war mit der Hinterbremse? er hatte kurzzeitig eine pneumatische Bremse Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 er hatte kurzzeitig eine pneumatische Bremse auch was schönes, a Fingertrainer am Lenker *pump pump* aber die vordere hat gebissen wie Sau, hoff ich Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 also zum thema leichtbaukurbel... da gibts meiner meinung nach die alte (und nur selten im ebay zu bekommene )race face turbine :love: die hatte ich selber mal...und da gibts kaum geileres...die arme hatten 428gramm...der wert ist TOP! ds war sicher eine der besten kurbeln die ich je hatte!!! und vorallem hab ich da noch nie was von einer kaputten gehört... kommt natürlich auch drauf an welches innenlager verwendet wurde....(bei mir wars ein fsa und das funktionierte perfect!) (auf ebay.de sind grad ein paar drinnen..allerdings in silber ) jaja, und ich hab meine rote turbine gaaanz billig im Fruehjahr verkauft... ich sag ja 4kant war das beste :love: hab gestern mein xtype festgeschraubt nach ca 600km Betrieb, sie knarzte wie die knochen von Nachbars Kater unter meinen 255er 17 Zoellern ... ups hab ich vielleicht zu viel Hofer-Hirse gefuttert...? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 9. Oktober 2006 Geschrieben 9. Oktober 2006 ein chameleon würd mich auch sehr reizen und evtl. könnte ich auf des radl vieler meiner parts auf diesen rahmen schmeißen. würdet ihr ihn mir empfehlen oder eher doch ned. [...] würde da ein umbau sinn machen und auf wieviel kg schätzt ihr des chameleon?! Also ob's Sinn macht oder nicht ist schwer zu beurteilen, ich kann dir nur kurz ein paar Dinge zum Chameleon erzählen: Der Rahmen erscheint/ist extrem robust, was sich im Gewicht niederschlägt - bei mir in XL war's knapp ein bisserl weniger als Supermerlins Switchback - also so ca. 2,2kg. Aufgrund des doch recht ordentlichen Gewichts ist das Bike eigentlich ziemlich prädistiniert für ein FR/Fun Bike mit dazupassenden, stabilen Komponenten. Durch die Singlespeed-Ausfallenden (die als Schaltungsuser eher nerven) bietet sich das Bike natürlich auch als Singlespeeder an. Als leichtes Touren - oder gar Marathonbike - geht's sicher auch, gibt da aber denke ich etwas leichtere Alternativen - es sei denn natürlich, man ist ein schwerer Fahrer oder eine Wildsau Alternativen, die 120mm Gaberl vertragen, dürfte es wie gesagt einige geben, während Hardtail-Rahmen, die bis zu 160mm vertragen, schon nicht mehr so üppig vorhanden sind. Im amerikanischen mtbr-Forum gibt's im Santa Cruz Corner einen Thread "Show your Lizards", da sieht man die vielfältigsten Chameleon-Aufbauten - es ist also viel möglich, und ob's sinnvoll ist, kann eh nur der Besitzer letzendlich entscheiden Zitieren
Nikolei Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Geschrieben 9. Oktober 2006 @Zacki: Die Hinterbremse greift nach dem Eingriff vom Oberarzt wie SAu, doe Vordere dank des Assistentarztes auch ... jetzt steht dem Nose Wheeln, Wheeln, Stoppn... und Backwheelhoppen nix mehr im Wege... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.