Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich habe aber auch schon gehört das der Druckpunkt der Punkt sein soll wo die Bremse beginnt richtig zu ziehen, was also mit der Dosierbarkeit zu tun hat.

 

Der Name Druckpunkt ist schon irreführend. Ein Punkt kann weder hart noch weich sein. Ein Punkt ist ein Punkt. Der Druckpunkt ist vielmehr ein Bereich.

Mit der Kennlinien-Ansage hast du dir die Frage praktisch selber beantwortet.

Der Druckpunkt ist der Bereich vom Ansetzen der Bremsbeläge an die Scheibe bis zu dem Punkt wo das Verhältnis Hebelkraft:Bremskraft annähernd linear wird. So lautet meine Interpretation zumindest.

Geschrieben

Druckpunkt hart / weich

 

n harter Druckpunkt heißt doch nicht, dass das Rad schwer zwischen blockieren / bremsen zu halten ist.

Schließlich zählt nicht der am Hebel zurückgelegte Weg, sondern die aufgewendete Kraft darüber, was passiert.

 

Bin übrigens lange den Citroen CX vom Großvater gefahren. Dessen Bremse hatte einen Leerweg von 2 mm, danach noch einen maximalen Weg von ~ 5 mm (volle Kraft drauf).

Eine besser zu dosierenden Bremse wäre mir bisher nicht aufgefallen.

nochmal: nicht der Weg, sondern die aufzuwendende Kraft ist entscheidend

(PS: anfangs ungewohnt ist der kurze Weg schon, klar)

Geschrieben

Ganz egal ob druckpunkt oder griffweite - der grosse vorteil liegt fuer mich darin, dass man rechten und linken bremshebel "gefuehlsmaessig" aneinander anpassen kann.

 

Schon alleine aufgrund der laengeren bremsleitung fuehlt sich eine hinterradbremse etwas weicher an als eine vorderradbremse (auch ohne luft im system - die leitung dehnt sich minimalst, aber doch). Deswegenfind ich das rote raedchen essentiel, da ich bei der hinterbremse mehr zudrehe, und somit idente charakteristik des bremshebels sowohl links als auch rechts habe.

 

Ist uebrigens bei den speed dial bremshebeln (seilzug) nix anderes, und eben auch sehr nuetzlich. Ich hasse nix mehr wenn man den einen bremshebel naeher zum lenker ziehen kann als den anderen....

 

Das man an diesen raedchen waehrend einer ausfahrt dauernd herumdreht ist wohl eher humbug

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...