Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo! Ich möchte mir für den Winter eine Eilte Hydromag zulegen und hab jetzt gehört, dass der Rahmen unter zu häufigem Rollentraining leidet. Hat jemand Erfahrung damit? Sollte man sich fürs Rollentraining einen eigenen Rahmen zulegen? Danke für eure Infos.
Geschrieben

:D den selben Gedanken hatte ich vor ein paar Jahren.

 

Meine Erfahrungsberichte dazu:

 

1,4kg-AN6 (Scandium)-Rahmen (HT-Bikes Passion) mit 100kg-Mann -> kein Problem

 

1,5kg-Alurahmen mit 100kg-Mann -> kein Problem

 

2,0kg-Alurahmen (Kraftstoff h2) mit 100kg-Mann -> kein Problem

 

08/15-Scott-Rennradrahmen mit 100kg-Mann -> kein Problem

 

Sofern du nicht wirklich einen absoluten Leichtbaurahmen aus Scandium oder Carbon (Scott Scale oder dgl.) hast, wirds dem Rahmen nix tun.

 

Herumhupfen wie a Gankerl sollst auf dem Radl eh nicht.

 

Erfahrungsgemäß ist aber das Training auf der Rolle mit dem MTB nicht so a Gaudi. Seit ich mit an billigen Rennradl (500 Euro beim Sportsexperts) auf der Rolle trainier geht ausdauer- und kraftmäßig auch was weiter.

 

Einfach weil die Übersetzung fürs Trainingsziel besser sein dürfte.

Edit: Hab gesehen, daß´d eh a Rennradler bist; dann gibts sicher kein Prob.

Geschrieben

Es gibt einen Tourtest, die haben das gemessen und festgestellt, dass der Rahmen weniger belastet wird, als auf der Straße.

 

Es gibt 12e threads zu dem Thema, iB PF hat eine Gegenposition vertreten ...

 

Ich fahr mit meinem Renner (Trek 1400) ohne Bedenken, die lebenslange Garantie von Trek gilt ja auch bei Benutzung auf der Rolle, mein Triathlonradl oder - sollt ich mir sowas mal kaufen - einen Edelrenner würd ich nicht einspannen.

Geschrieben
Na passt, dann werd ich mein Trek 1500 auch einspannen....

 

Ich glaub, dass das kein Problem sein sollte!!!

Ich hab auch seit ca. 1 Monat die HydroMag, hab sie aber erst 3mal benutzt, weil erst ein paar Tage schlechtes Wetter war, seit dem Kauf!! :toll:

 

Aber bald wird sie "glühen"!! :D:D

Geschrieben

Ergänzend, mein Trek ist 4,5 jahre alt, hat 13.000km drauf, davon gut 3000 auf der Rolle, Stürze, Wettkämpfe ... das volle Programm.

 

Ich mein der Rahmen hat einen Wert von 400-500 EUR, wenn der nach 5 Jahren ex gehen sollte, ists ja auch kein Beinbruch.

 

Keine Ahnung, wies bei der Haltbarkeit bei echten Vielfahrern aussieht, ich fahr ja den renner fast nur im Winter und Frühlich oder bei Gruppen- und/oder Bergfahrten ...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...