Zum Inhalt springen

schwimmen in wien und WU als hindernis


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Hallo!

 

Ich hab vor ein paar Jahren in einer Trainingsgruppe (das nannte sich glaub ich "Elternschwimmen" oder so), welche sich am Montag und Donnerstag (od. war´s doch der Mittwoch??) im Amalienbad getroffen haben, trainiert (ich glaub ab 18h? bin mir nicht sicher). War ein super Techniktraining aller Schwimmarten am Montag, und am Mittwoch konnte man dann auch ohne Trainer runter. Jeweils nach Badeschluß. Die Kosten waren fast geschenkt... Das wurde damals von einem gewissen "Reinhold" (od. Reinhard?) geleitet. Ich weiß allerdings nicht mehr obs das noch gibt. Jedenfalls war das im Amalienbad im unteren Trainingsbecken (25m) im Keller (ich kannte das vorher auch nicht). Weiß jmd. hier obs das noch gibt??? War jedenfalls eine tolle Sache... Wenn du dort in der Nähe wohnst würd ich am Montag gegen 18h mal hinschaun und fragen obs die Schwimmgruppe noch gibt. Da hatte das Bad damals zwar offiziell schon zu, aber durch die Gruppe ist man dann in den Keller gelangt. Wenn du was erfährst sag mir bitte Bescheid...

 

edit: http://www.asv-wien.at/schwimmen/kurse/200.html hier findest unter "Freizeitschwimmer" die genannte Gruppe (Alternativgruppe)

 

Zur Zeit schwimm ich öfters im Elixia in Hütteldorf. Ist zwar nur 20m lang, aber für 50 Längen reichts. 90 Minuten ist aber schon eher lang in so einem kleinen Becken.

 

In der Stadthalle war´s früher möglich am Sonntag vormittag im unteren Trainingsbecken zu schwimmen (Bademeisterabhängig), da warst damals fast alleine...

 

 

"Elternschwimmen" :rofl:

 

Das ist die "Alternativgruppe" - gibt´s inzwischen in 2 Leiustungsstufen - Anfänger und Fortgeschrittene, geht vom ASV aus, geleitet von Reinhold Brunhölzl und - oh Wunder - kostet eine Kleinigkeit von ca. 100 Euronen pro Jahr, dafür kein Eintritt ins Bad zu bezahlen. Schau einmal am Mo abends (ab 18:00 Uhr) ins Amalienbad, dort ist sicher jemand, der detailliert Auskunft geben kann, meistens sogar Reinhold selber. Derzeit trainieren wir Mo, Di, Fr, aber mit Schulanfang im September können sich die Trainingszeiten noch ändern....

Geschrieben

in der Kickerhauptstadt Mattersburg (net dass des Wien Umgebung wär'...) haben wir ein Freibad mit 33m Becken bei 24° Wassertemperatur seit mehr als 2 Wochen mehr oder weniger für uns allein, egal wann man hingeht (okay zwischen 8:00 und 9:00 schwimmen zwei Damen reiferen Semesters), immer geöffnet von 8:00 bis 20:00 Uhr bis 9. September

 

die Kinder sitzen offenbar alle vorm PC oder Fernseher

Geschrieben
Di und Do schon ab 6.30, Mi nur bis 17.00 aber ab 16.00 sehr wenig los.

 

Brustrumtreiber in der Bahn 2x überschwimmen und weg sinds :f:

 

Leider sauteuer, dafür 50m.

 

 

Also ich finde die Stadthalle nicht sooo teuer. Natürlich nicht, wenn man jedes Mal zahlt, aber ich kauf mir immer die Halbjahreskarte (110Euro glaub ich) und wenn man das jetzt durch die 26 Wochen dividiert und dann durch 2,5 bin ich bei einem Eintrittspreis von:

 

1,7 Euro

 

Also teuer find ich das nicht. Schau dir mal die Elixia Preise an.

 

Und zu den Zeiten:

Also wenn du mal wissen wills wo du leistungsmäßig stehst, dann gehst am Samstag so gegen 8 Früh hin und dann siehst, dass man die 100m auch in 1:20 schwimmen kann *g*

 

Ansonsten: Wer einmal bei Triathlon oder mehr gestartet ist, kann sich doch an sowas nicht stoßen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...